![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei Möwe in O-Burg habe ich letzten Herbst an der selben Stelle gelegen wie Du. Der Hafen ist optimal gelegen und die Betreiber super freundlich. Wir waren beim Griechen um die Ecke (super Essen). Weiter gute Fahrt nach Stralsund! Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute ein Ruhe- und Besichtigungstag in Oranienburg. Sehr windig und frische 16°C bei Wind 4 aus WNW in Böen 7. Gutes und reichliches Essen im griechischen Restaurant KRETA, 100 m vom WSC Möwe entfernt. Gruß, Lohmi
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich fahre die Strecke, die Du jetzt nach Stralsund schipperst, zweimal jährlich(Havel-Oder Kanal, alte Friedrichstaler Wasserstraße, Oder, Stettiner Haff, Peenestrom. Ich bin mit meinem Stahlverdränger (Marschgeschwindigkeit 10km/h) immer mehrere Tage unterwegs. Also wenn Du noch Tipps, Hinweise (Tanken, Übernachtung etc. benötigst, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen. Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute Schietwetter! Vormittags kalt und nachmittags viel Regen bei max. 13°C. Start um 10 Uhr in Oranienburg und dann auf dem Oder-Havel-Kanal und die Havel nach Berlin hinein. In Spandau die Schleuse bei ein paar Sonnenstrahlen (!) und ohne Wartezeit, da gerade Boote einfuhren, als wir um die Ecke kamen. Bei der Fahrt über den Wannsee (Havel) und den Kladower See erwischten uns so einige Regenschauer. So bekamen wir von der Pfaueninsel nicht viel mit. Die Strecke durch Berlin und Potsdam war schon sehr interessant. Um 15:30 Uhr machten wir dann nach 50 km beim Yachthafen Potsdam fest, die uns freundlich und kompetent empfinden und bei Telefonanruf eine Steg- und Boxnummer für uns parat hatten. Wind heute aus West mit 3 Bf in Böen 6. Nun legen wir 2 Besichtigungstage in Potsdam ein, am Montag geht es dann weiter. Allen ein schönes Wochenende! Gruß, Lohmi
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Braucht ihr noch Tipps von einem Einheimischen?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute ein (ganz) kurzer Schlag von 11 km vom Yachthafen Potsdam über den Templiner See und den Schwielowsee zur Inselstadt Werder. Hier liegen wir im Yachthafen Scheunhornweg. Nach dem gestrigen Regentag heute herrliches Wetter mit viel Sonne und 20°C. Wind 3 aus WNW in Böen 5. Ein erster Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, Café’s, Restaurants und Plätzen am Wasser. Der morgige Tag ist für einen Ausflug und Besichtigungen vorgesehen. Gruß, Lohmi
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hast aus dem Kunstautomaten was gezogen? Was ist da drinn? Sehr spezielle Lackierung des Segelbootes. Sicher nicht jedermanns Sache, aber mal was anderes. Auf jeden Fall Wiedererkennungswert Grüße Markus
__________________
![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Markus!
Für 4 EUR die Schachtel war uns das Ausprobieren nicht wert. Aber die Idee finde ich grundsätzlich gut! Gruß, Lohmi
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Gerne wären wir heute zum und nach Wannsee gefahren. Sind aber lieber von Werder an der Havel über den Großer und Kleiner Zernsee, die Potsdamer Havel, vorbei am Göttinsee vor dem morgigen Herrentag/Vatertag nach Ketzin “geflüchtet”. Heute Morgen bis um 10 Uhr heftiger Regen, dann riss der Himmel ein bisschen auf, also Start um 10:30 Uhr und nach rund 20 km in Ketzin um 12:30 Uhr beim Seesportclub am Außensteg festgemacht. Danach war es dann auch mit der Sonne vorbei und einige, heftige Gewitter fesselten uns in der Kajüte. Wind 4 aus West in Böen 6, bei Sonne bis zu 19°C. Gruß, Lohmi
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Als wir heute um 9:45 Uhr in Ketzin beim Seeclub starteten, war es noch saukalt. Eine Stunde später, nun im Havelkanal, riss überraschenderweise die Wolkendecke auf, die Sonne kam heraus und es wurde angenehm, im Laufe des Tages sonnig bis 19°C. Wind 3 aus West in Böen 5. Über den Havelkanal und gesamt 42 km bis nach Henningsdorf, Schleuse Schönwalde ohne Wartezeit, wo wir um 14:15 Uhr beim EWV festmachten. Gruß, Lohmi
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Schön das bei uns festmachst .
Noch schöner wäre es gewesen wenn wir nicht alle selbst unterwegs wären….. ![]() Gruß aus Kremmen.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bergi!
Uli hat uns in Deinem Heimathafen freundlich empfangen und nett mit allem, was wir benötigten, versorgt. Alles Gute nach Deiner Havarie! Gruß, Lohmi
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute von Henningsdorf nach Liebenwalde. Die erste Stunde hinter dem Flußkreuzfahrer Victor Hugo hinterher. Wie Ihr alle wisst, war Victor Hugo ein französischer Schriftsteller, der Die Elenden geschrieben hat. Ich wusste es nicht. Aber meine Frau, halt eine Germanistin, mit dem Blick über die Staatsgrenzen. Eine halbe Stunde Wartezeit vor der Schleuse Lenitz, bis die Victor Hugo in der Schleuse festgemacht hatte und wir Sportboote netterweise auch noch mit hinein durften. Vor der Schleuse Liebenwalde dann zehn Minuten gewartet, da gerade eine Talschleusung lief; und vor der Klappbrücke Liebenwalde dann noch einmal 25 Minuten Wartezeit bis zur Öffnung um 14:45 Uhr. Um 15 Uhr haben wir dann im Stadthafen Liebenwalde festgemacht. Heute Vormittag bedeckt, aber bereits warm, ab Mittags dann sonnig und bis 24°C sehr warm. Wind 3 aus West mit Böen bis 6 Bf. Gruß, Lohmi
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ist Dir bekannt, dass nur wenige hundert Meter entfernt von Deinem Liegeplatz ein großer Lidl Supermarkt ist? Also wenn Du noch was einkaufen willst, liegst Du dort günstig. Gruß Didi ![]()
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute unser letzter Bootsfahrtag auf der zweiten Etappe über 30 km von Liebenwalde zum Werbellinsee (Altenhof). Start um 10 Uhr in der Stadtmarina Liebenwalde. Im Einbahnstraßenverkehr ging es den Langer Trödel entlang. Für die gut 10 km mit der Hubbrücke Forststraße, der Klappbrücke Zerpenschleuse und der Zerpenschleuse mit Hub 1,7 m benötigten wir 2 Stunden, einschließlich Wartezeiten. Ebenso rund 2 Stunden inklusive Wartezeiten für den Werbellinkanal mit den Schleusen Rosenbeck und Eichhorst. Um 15:15 Uhr machten wir dann in Altenhof fest. Hier verbringen wir noch ein paar Tage am Werbellinsee bei bestem Wetter. Heute viel Sonne bei Temperaturen bis 24°C, intensiver Sonnenstrahlung und Wind 3 aus NNW in Böen 4. Ich berichte dann wieder ab dem Beginn der 3 Etappe. Gruß , Lohmi
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute Start um 9:15 Uhr in Joachimsthal am Werbellinsee zur 3. Etappe. Bei der Fahrt über den Werbellinsee leider (warmer) Regen, der später aber zum Glück aufhörte. An der Schleuse Eichhorst durften wir 40 Minuten warten und an der Schleuse Rosenbeck 20 Minuten. Aber entschädigt durch die herrliche Fahrt auf dem Werbellinkanal. Die HOW bis zum Schiffshebewerk Niederfinow war dann schon recht trostlos. Das neue Schiffshebewerk selbst dann schon bombastisch, auch wenn ich gerne durch das alte Schiffshebewerk geschleust hätte. Schleusung ohne Wartezeit. 9 km später und nun auf einer sehr ansehnlichen HOW haben wir um 16:15 Uhr nach 52 km bei der Marina Oderberg festgemacht. Bis auf den heutigen Beginn hatten wir sehr schönes Wetter mit viel Sonne und Temperaturen bis 24 °C. Wind mit 4 Bf aus WNW in Böen bis 7 Bf, natürlich gerade beim Anlegen! Gruß, Lohmi
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Gestern 78 km von Oderberg nach Stettin: Start um 9:00 Uhr, Ankunft kurz vor dem Gewitter um 18:30 Uhr mit Mittagspause von 13 bis 14 Uhr in Schwedt. Bei sehr warmen und sonnigem Wetter mit Temperaturen bis 27°C ging es über die letzten Kilometer der HOW, der Westschleuse Hohensaaten (Wartezeit 20 Minuten), über die HFW vorbei am Rundturm „Oller Grützpott“ bei Stolpe und die Westoder bis nach Stettin, wo wir bei der North-East Marina festmachten. Wind 3 aus WSW in Böen 5. Gruß, Lohmi
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Das blaue Boot auf Foto 4 kenne ich irgendwoher ...
![]() ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute mit einer frischen Brise von 5 Bf aus WNW in Böen 7 über 30 km von Stettin nach Stepnica, vorbei am Turm vom alten Bismarck. Wetter bedeckt, ab Mittag Regen, maximale Temperatur 20°C, ab Spätnachmittag herrlich sonnig. Welle zu heftig zum Tanken, angelegt hatten wir schon, also nun morgen früh. Nun liegen wir in der Marina Robert Hilgendorf und waren in der Tawerna Panorama lecker und preiswert essen. Gruß, Lohmi
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Heute bei bestem Wetter von Stepnica über das Stettiner Haff nach Usedom (Usedom). Start um 9:00 Uhr zu den 60 km, aber als erstes um die Ecke und tanken in Stepnica für 6,42 zl den Liter Diesel, also Euro 1,54 / l. Bei einer herrlich leichten Brise aus West, also die meiste Zeit direkt von vorn, ging es bei sonnigen 26°C über das Haff. Später dann Wind mit 4 Bf in Böen 6 aus West. Um 14:30 Uhr haben wir in der Marina Usedomer-See-Zentrum festgemacht. Eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour. Gruß, Lohmi |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Heute habe ich als Crew meinen Sohn verabschiedet, der vom Werbellinsee bis nach Usedom mit mir gefahren ist und mich begleitet hat. Gute Heimreise. Ich bin heute in Usedom geblieben, habe gebadet, notwendige Dinge erledigt und die Umgebung erkundet. Morgen geht es einhand nach Anklam. Für die Statistik: Der Tag war sehr sonnig, bis 25°C, Wind 5 aus WNW in Böen 7. Gruß, Lohmi
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind wir ja gestern bei Dir vorbei gefahren. Und in Stettin waren wir vom 25 auf den 26. Weiterhin gute Fahrt. Wir düsen morgen von Peenemünde nach Stralsund.
Geändert von Kladower (29.06.2025 um 20:18 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Mölln zum Mittelmeer 2022 (und 2023 zurück) | Lohmi | Woanders | 301 | 02.08.2023 12:26 |
Berlin - Stettin - Stralsund u. zurück | wehmy | Törnberichte | 23 | 08.08.2016 20:56 |
Werft am Ziegelsee in Mölln | Baeckernarr | Deutschland | 7 | 30.06.2013 19:46 |
Törnbericht: Hamburg - Mölln - Travemünde - Niendorf - Neustadt i. H. | catweazleHH | Deutschland | 14 | 19.08.2010 08:27 |