![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem wir nun vor dem Urlaub noch mal eben die Kabine sanieren müssen stellen sich einige Fragen, bei denen mir eure Erfahrungen weiterhelfen können:
Welche Verkleidung für Wände und Decke sind sinnvoll - bezüglich Materialien (Verkleidung, Kleber,...) - Handling, Verarbeitungsprobleme... - Wärmedämmung sinnvoll (separat oder auf der Verkeidung integriert) - Spritzkork (hat das schon mal jemand gemacht?)? - Langzeiterfahrungen bezgl. Schimmel, Feuchtigkeit ... - günstige Bezugsquellen - usw.. Wer da was sinnvolles beisteuern kann ist herzlich willkommen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der bisherige Wandbelag muss weichen, der Umbau hat begonnen
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus wie bei mir.
![]() Hab auch noch keine Idee was ich an die Wand bringe.
__________________
Gruß Mirko
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mirko, was hat dich dazu bewogen?
Im Moment habe ich zur Dämmung Armaflex in Erwägung (das brächte als Nebeneffekt wohl auch einigermaßen ebene Flächen). Wobei wir bisher ohne Dämmung ausgekommen sind.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland, zusätzliche massnahmen die zur Verringerung der Luftfeuchtigkeit beitragen, wäre auch zu überlegen. Jetzt ist alles offen. Deckslüfter,. Heizung usw.
Gruß
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du dauerhafte Massnahmen oder im momentanen Zustand?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dauerhafte massnahmen vornehmen. Ihr habt jetzt alles offen und könnt problemlos massnahmen ergreifen.
Wichtig ist dabei, das keine ratten, Mäuse oder ähnliches Getier durch belüftungen an board kommen können. Gruß
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der verklebte Teppich ist über 20 Jahre den UV-Tod gestorben. Der musste jetzt mal raus.
__________________
Gruß Mirko |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir nur -aus eigner Erfahrung - den Tipp geben, bei der Innenverkleidung auch nichtbeschichtetes Zedernholz zu verwenden. Muss nicht viel sein, reicht auch ein Board oder Regal. Dieses Holz duftet gut und vertreibt dir ständig die Mücken aus der Kabine. Dauerhaft und ohne Chemie.
Grüße an die Lahn
__________________
Geht die Sonne auf im Westen, solltest du dein Kompass testen. Euch immer die handbreit.. Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind hier grade ziemlich nachhaltig und mit natürlichen Materialien unterwegs. Ein Tipp gegen Feuchtigkeit im Boot waren Kakteen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn Geändert von Käpt'n Rook (Heute um 10:58 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was war denn die Ursache für die Feuchtigkeit?
Hier, m.e eine interessante Doku über ein kostengünstigen refitt https://youtu.be/YKx_2Z3Eh0A?feature=shared Gruß |
#12
|
|||
|
|||
![]()
habe mit Klebefilz für Autos gute Erfahrungen gemacht. Gibts u.a. von Filz Asmussen.
Es gibt auch Farben, die eingeschränkt Feuchtigkeit "regeln". Entweder als Spezialfarben oder mit durchaus auch erkennbarer Wirkung als Flüssigkunststoff ausm Baumarkt. Letzteres habe ich bei mittlerweile 2 Bootles innen gestrichen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch Filz genommen, aber nicht das überteuerte Asmusen zeug, sondern mir selbst guten Sprühkleber besorgt und normalen 3mm dicken Filz. Lässt sich einfach verarbeiten und hält.
Isolieren würde ich das nicht, das ist sehr viel Gewicht extra und wenn da eine Kältebrücke drin ist schimmelt das ruckzuck.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stahlboot Innenverkleidung erneuern: Erfahrungen, Ideen? | VolvoPenta4.3GI | Restaurationen | 3 | 01.06.2024 13:55 |
Doriff 660 Baujahr 1984 - Meine erste Boots-Renovierung... | Thomas_H | Restaurationen | 141 | 24.08.2020 08:10 |
Aus welchem Material sind meine Trimklappenanoden | Hagrid | Technik-Talk | 10 | 15.04.2019 06:23 |
Zeigt eure Bootsstege und eure Erfahrungen | Hilde 24 | Technik-Talk | 3 | 14.08.2013 14:22 |
Erfahrungen zu Doriff 550 gesucht | mike-stgt | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 13.08.2010 07:42 |