![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mir gestern eine Esprit 3170 von Cruisers angeschaut. BJ ist 1988. Dort sind die zwei Mercedes Motoren verbaut. Ich habe schon im Netz geschaut, aber meiner Meinung nach sieht der Motor weder wie ein OM603 oder OM352 aus. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Kann mir jemand sagen was das für ein Getriebe ist? Ich kenne nur ZF Getriebe in gerader Richtung. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung von den Motoren/Getriebe aus? Was haltet ihr von den Motoren? Ich hab bis jetzt nur „robust“ und „langlebig“ gelesen. Wie beurteilt ihr den optischen Eindruck der Motoren auf den Fotos? Passen die Motoren zu dem Boot? Kommt man damit in Gleitfahrt? Hier der Link zu Anzeige: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios Ich bin neu in der Sportboot Welt und bin auf eure Antworten gespannt. Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
....ein OM352 ist es sicherlich nicht.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
![]()
Hallo Boot- und BF-Freunde ,
hallo Alex, OM 606 Sauger würde ich meinen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit Gleitfahrt wird das mit 2 x 136 PS sicher nichts werden bei 11,50 Meter Länge. Da wären grob geschätzt 100 PS mehr oder besser das doppelte an Leistung angebracht!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht wie ein OM606 aus , der hatte als Sauger 100kw , ein 603 hatte keine 100kw
Sprechen kann ich für den OM603: Teileversorgung ist gut, es gibt Fachleute die die ESP regenieren können und Schrauber sowie die Mercedes Community ist ausgeprägt. Ich liebe den OM603, passt perfekt in den Verdränger Gleitfahrt wird bei Deinem Wunschboot sicherlich nicht drinn sein. Man hat sich dafür entschieden , aus dem Boot ein Cruiser zu machen. Du hast etwas Druck an der Welle aber nicht für Gleitfahrt tauglich. Getriebe sieht aus wie meins: Borg Warner Velvet Drive ( sieht man anhand der Platzierung und Form des Typenschildes )
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit war für mich das Thema durch.
__________________
Liebe Grüße, Örni
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes Motor für das Boot | pepino73 | Yachten und Festlieger | 25 | 02.03.2022 10:31 |
HURTH Getriebe- Was ist das für ein Anbauteil ? | nixbart | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.02.2012 20:25 |
Was für ein Motor von Mercedes???? | Andreas Karl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 23.11.2010 10:29 |
Was ist das für ein Mercedes Motor???? | Andreas Karl | Restaurationen | 4 | 21.11.2010 18:06 |
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! | Elbschnute | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.11.2008 22:39 |