![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Das hab ich noch nie gehört. Ich verringere doch nicht das aufrichtende Moment bei herannahen eines Unwetters bei ausreichender Wassertiefe.
Bei einem herannahenden Unwetter ergeht an die Crew die Anweisung, das alle Luken zu schließen sind. Klar zum Einsatz des Motors, um eventuell den Anker zu entlasten und eventuelles setzen eines Ankersegels, um das Schiff zu stabilisieren.
|
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Spekuliere. Die Yacht ist groß und sicher genug das nichts passiert. Mit Schwert oben ist ruhiger und angenehmer an Bord.
__________________
Gruß Fabi
|
#153
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie gesagt ab einem Bestimmten Winkel wird automatisch Verschluss hergestellt (nicht das da der Leinenboy erst noch alle Türen Schließen muss)... und der Mast ist kappbar damit er nicht das wiederaufstellen behindert... schon ist das schiff auch nach dem Strum noch an der Oberfläche auch wenn dann die Einrichtung in der Ecke liegt und es Blesuren gibt... wichtig ist das es wieder und noch schwimmt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#154
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Michael
|
#155
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Weil über Nacht draußen bzw in einer Bucht ankern einfach super schön ist. Man kann an Deck pennen, es ist ruhig, es schaukelt ein wenig, man wird in den Schlaf gewiegt, guckt vorher in die Sterne... irgendwelche Vollhonks latschen nicht mal eben vom Kai auf Schiff usw usw. Und gerade auf einem Schiff solcher Größe ist man autark was Strom, Wasser, Küche, Dusche, Klo etcpp angeht, was bei uns Bootfahrern ja oft ein Argument für einen Hafen ist.
__________________
Viele Grüße Michael |
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Duchkentersicher bei 70m Mast. Hätte hier nicht funktioniert bei 10-50m Wassetiefe. Wo auch immer genau die Bayesian bei Beginn des Unwetters lag. Der Punkt ist doch der: es erwartet niemand, dass ein Schiff dieser Größenordnung überhaupt in eine solche Lage kommt. Sicherheit durch Größe. Da ist man "eigentlich" nicht mehr ein Spielball der Wellen. Und wenn es punktuell doch mal passiert durch Monsterwelle oder punktueller Tornado oder... dann hat man halt Pech gehabt. 100% Sicherheit gibt es nicht. Auf See schonmal gleich gar nicht!
__________________
Viele Grüße Michael |
#157
|
||||
|
||||
![]()
War die Titanic nicht noch viel größer? 😉
|
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht 1m/min. ??? zu 2: Lt. Untersuchungsbericht hatte der LI des Schiffes alles vorbereitet und die Manövrierfähigkeit vorbereitet.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
War klar, dass das kommt.
Aber Eisberg ist nunmal ganz was anderes. Zumindest für mich.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber lesen und verstehen sind halt nicht jedem gegeben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss zugeben, manche mag das jetzt überraschen, dass ich nie Gelegenheit hatte am Ruder der Titanic zu stehen…
…aber einer Sache bin ich mir sicher: Die Titanic war sicher furchtbar zu segeln ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#162
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#163
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie soll das denn gehen? Irgendeine Idee? Ist ja nicht nur der Mast, auch Wanten und Stagen müssten dann getrennt werden. Wie?
__________________
Viele Grüße Michael |
#164
|
||||
|
||||
![]()
das überlass ich den Fachleuten.. könnte mir aber einiges Vorstellen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab zum Beispiel für die S-Klasse so Gehäuse angefertigt, da sind im Gehäuse die Strom-Schienen um den Strom zum Beispiel in den Innenraum zu leiten... ...im Fall eine Unfalls (Airbag-Auslösung) werden in den Gehäusen kleine Sprengkapseln ausgelöst welche die Schienen durchtrennen und damit den Innenraum stromlos machen (Brandgefahr). Solche Schneidladungen kann man natürlich auch skalieren und damit die Wanden abtrennen. Aber die Gefahr die ich da fast als unkontrollierbar ansehe: Jetzt passiert sowas dann unter Extrembedingungen, die Wanden werden abgesprengt... ...wer will sicher sagen wo der Mast hinfallen wird? Daher: Ich pers. würde sowas nicht haben wollen.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann lass doch mal Deine Vorstellungen hören/lesen. Bin sehr gespannt.
__________________
Viele Grüße Michael |
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
z.b. müsste der Rumpf einen Winkel haben wo der Mast bereits unter Wasser ist um das automatisch auszulösen... wie gesagt da gibt es viele möglichkeiten... wichtig wäre für mich das Herstellen des Verschlusses... so das zumindest kein Wasser ins Boot kommt und das Teil zumindest bis zum Eintreffen der Rettungskräfte eine Überlebenszelle geschaffen wird..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (22.05.2025 um 13:11 Uhr)
|
#169
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mast: muss stabil sein. Insbesondere hier bei 70m Höhe und 3.000qm Segelfläche. Aber trotzdem ne Sollbruckstelle zum Kappen haben. Oder wagsprengbar. Wanten: hast Du ja schon geschrieben. Und dann soll das ganze kombiniert noch funktionieren, wenn - wo auch immer - jemand auf nen Knopf drückt, ein Krängungswinkel von X überschritten wird oder wenn die Mastspitze auf den Grund aufkommt???? Also im Wasser. ![]() ![]() ![]() Und das um ein Problem zu lösen, das einmal in 1 Fantastillionen Fahrt-Meilen und -Stunden vorkommt? Aber billi wird uns bestimmt noch seine Ideen verraten.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also Schneid Ladungen halt ich hier für das was am sichersten Funktionieren würde..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
kein segler will bei einem knock-down gleich seinen Mast verlieren.
das wäre wie ein Schleudersitz im Auto, der bei einem Parkrempler auslöst.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#173
|
|
![]() Zitat:
Ich nehme an, dass die Motoren innerhalb von 5 Minuten gestartet werden könnten. Wenn jemand Verantwortliches im Fahrstand ist... Dann den Kiel hydraulisch absenken, +10 Minuten. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#174
|
|||||
![]() Zitat:
Sind das die Boote, die öfter mal "gebrannt" vermarktet werden? Und welche Boote noch, ausser die der DGzRS? Und selbst auch da gab es leider schreckliche Unfälle, u.a. wegen dem Durchkentern. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#175
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wüsste nicht, dass ich einen PKW mit Hochvolt-Batterie habe. Die 5 Autos, die auf meinen Namen laufen, haben alle nur 12V. Das hochvoltigste, das ich mal hatte, waren 48V im Mild-Hybrid des A6 (C8).
__________________
Viele Grüße Michael Geändert von Tuckerboot-Lühe (23.05.2025 um 10:17 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bergung einer Riva nach 20 Jahren! | bada bing | Allgemeines zum Boot | 472 | 23.05.2025 10:54 |
Costa Concordia - die Bergung | Akki | Allgemeines zum Boot | 602 | 14.01.2017 19:30 |
Bergung eines Spezialschiffes | Magellan | Kein Boot | 4 | 14.05.2009 20:04 |