boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2025, 15:45
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard DHL erlaubt jetzt dauerhafte Umleitung in Filiale

Hallo,

DHL erlaubt jetzt dauerhafte Umleitung in eine Filiale. Es werden also Pakete die an eure Wohnanschrift adressiert sind, an eine vorher von euch festgelegte (nicht irgendeine) Filiale weiter geleitet, egal ob ihr zu Hause seid oder nicht.

Das finde ich sehr praktisch weil
  • Man auch Sendungen "Dieser Versender liefert nicht an eine Abholstation" umleiten kann.
  • Auch bei "Plattformen", die eine einzelne Bestellung in mehren Paketen und mit mehrere Paketdiensten versenden, damit umleiten kann. Das betrifft dann natürlich nur den DHL Anteil.
  • Das ganze automatisch funktioniert. Man muss also nicht mehr das Zeitfenster erwischen, wo die Paketverfolgung schon aktiv ist und das Paket noch nicht "in Zustellung" ist.
Es gibt aber auch Nachteile.
  • Der Paypal Käuferschutz greift m.W. nur wenn an die Adresse geliefert wurde, die bei der Bestellung angegeben wurde.
  • Wie lange das Bestand hat, weiß man nicht.
Weil ihr da bestimmt darüber diskutieren wollt, habe ich diesen Thread eröffnet.


Wenn möglich (dringende medizinische Indikationen natürlich ausgenommen) bitte nicht über folgendes diskutieren:
  • Es gibt Menschen, die brauchen das nicht.
  • Es gibt Menschen, die interessiert dieser Thread nicht.
  • Ökologische Auswirkungen des Paketversands im allgemeinen.


Und sollte es eskalieren, werde ich untertänigst die Schließung des Threads beantragen .


PS: Ja ich habe es probiert und es hat auch bei einem "Dieser Versender liefert nicht an eine Abholstation" Versender funktioniert.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.05.2025, 18:21
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 286
225 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ich lasse meine DHL-Sendungen immer an den Paketshop liefern. Nicht umgeleitet, sondern direkt dorthin adressiert.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2025, 08:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich lasse meine DHL-Sendungen immer an den Paketshop liefern. Nicht umgeleitet, sondern direkt dorthin adressiert.

Nur geht das eben nicht immer. Beispiele dazu stehen in #1
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2025, 08:30
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.944 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Generell finde ich es gut, wenn ein Dienstleister dem Kunden verschiedenen Optionen bietet. Das ist für einen Kunden immer ein Zeichen dafür, dass ein Dienstleister sich „Gedanken macht“.

In diesem Fall ist es von DHL natürlich nicht ganz uneigennützig.

Wenn der Zusteller möglichst viele Pakete in die Filiialen umgeleitet bekommt, dann hat er an einer Adresse die möglichkeit eine Große Menge an Paketen auszuliefern, mit standardisierten Abläufen und der 100%igen Sicherheit einen Abnehmer für die Pakete vorzufinden.

Ich hoffe nur, dass DHL diese Chamce nutzt um die Fahrer zu entlasten, und nicht um die Anzahl der Fahrer einzuschränken.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (22.05.2025 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2025, 08:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Wenn der Zusteller möglichst viele Pakete in die Filiialen umgeleitet bekommt, dann hat er an einer Adresse die möglichkeit eine Große Menge an Paketen auszuliefern, mit standardisierten Abläufen und der 100%igen Sicherheit einen Abnehmer für die Pakete vorzufinden.
Natürlich. Aber gerade deshalb ist es erstaunlich, dass sie solange gebraucht haben, um diese Idee umzusetzen. Es ist ja nur ein Stück Software um die Umleitung die der Kunde auch bisher schon manuell eingeben konnte, nun automatisch zu machen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2025, 09:00
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 286
225 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Nur geht das eben nicht immer. Beispiele dazu stehen in #1
Nichts davon trifft auf meine Variante - die Adresse des Paketshops als Lieferadresse zu verwenden - zu. Aber ich bin sicher, dass du das nicht verstehst.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.05.2025, 09:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Nichts davon trifft auf meine Variante - die Adresse des Paketshops als Lieferadresse zu verwenden - zu. Aber ich bin sicher, dass du das nicht verstehst.
Belassen wir es dabei. Jeder der viel online auf "Plattformen" bestellt, weiß was ich meine. Und ja, wenn es die Möglichkeit gibt, die Adresse des Paketshops direkt anzugeben, mache ich das natürlich. Der Grund steht auch in #1.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2025, 09:18
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 286
225 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wo du bestellst. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Versandadresse

Herr/Frau X
Firma Y
Straße Hausnummer
PLZ Ort

nicht akzeptiert wurde. Dass du das nicht verstehen wirst, hatte ich ja vorausgesagt. War nicht schwer.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2025, 09:39
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.944 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

@vnf:
Gibt es einen Grund, dass du hier rumpolterst?

Ihr redet aneinander vorbei…ok…passiert…aber das ist kein Grund sich hier so aufzuführen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2025, 12:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wo du bestellst. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Versandadresse

Herr/Frau X
Firma Y
Straße Hausnummer
PLZ Ort

nicht akzeptiert wurde. Dass du das nicht verstehen wirst, hatte ich ja vorausgesagt. War nicht schwer.

Natürlich kannst du als Firma "DHL Paketshop 4711" (meistens) hinschreiben. Dann wird aber z.B. bei einer Bestellung, die aus zwei Paketen besteht und mit verschiedenen Versendern transportiert wird, nur ein Paket ankommen. Im schlimmsten Fall beide nicht. Oder es wird schon geblockt, bevor die Pakete in den Versand gehen. Ich hatte auch schon mal einen Paketshop Betreiber, der solche Pakete mit "Annahme verweigert" wieder zurückgeschickt hat.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (22.05.2025 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2025, 12:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
@vnf:
Gibt es einen Grund, dass du hier rumpolterst?
Besonders witzig finde ich in dem Zusammenhang, wenn man seine Signatur "Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen." mit meiner vergleicht
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.05.2025, 20:40
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 286
225 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Lesen bildet. Wenn mensch das Gelesene versteht.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2025, 20:44
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 286
225 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
@vnf:
Gibt es einen Grund, dass du hier rumpolterst?

Ihr redet aneinander vorbei…ok…passiert…aber das ist kein Grund sich hier so aufzuführen.
Ich hatte jetzt die Wahl dich zu fragen, was du mit "rumpoltern" und "aufführen" meinst. Ich habe mich für die andere Möglichkeit entschieden.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.05.2025, 07:26
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.523 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Lesen bildet. Wenn mensch das Gelesene versteht.
Da empfehle ich Dir, langsam zu lesen, dann ist das Gelesene einfacher zu verstehen. Laut lesen soll auch helfen.

Wenn es immer noch nicht klappt, jemanden Fragen der es verstanden hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.05.2025, 09:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Ist mit Filiale eine DHL Filiale gemeint oder wie bei mir z.B. der Bäcker der DHL Partner ist?
Dort kann ich sowohl versenden als auch empfangen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.05.2025, 10:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist mit Filiale eine DHL Filiale gemeint oder wie bei mir z.B. der Bäcker der DHL Partner ist?
Dort kann ich sowohl versenden als auch empfangen.
Es gibt, wie Saeldric unten beschrieben hat, Postfilialen und DHL Paketshops. Soweit ich es gesehen habe, können Pakete an beides umgeleitet werden. Möglicherweise gibt es Ausnahmen.
Man kann bei der Einrichtung der Umleitung nichts falsch machen, denn man wählt (anhand der PLZ, wenn ich es recht in Erinnerung habe) aus einer Liste aus. Es gibt also keine manuelle Eingabemöglichkeit für eine Filialnummer oder dergleichen. Habe jedenfalls keine gesehen, und auch nicht vermisst.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (25.05.2025 um 08:15 Uhr) Grund: Falschen Text nach Hinweis und Recherche korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.05.2025, 17:07
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist mit Filiale eine DHL Filiale gemeint oder wie bei mir z.B. der Bäcker der DHL Partner ist?
Dort kann ich sowohl versenden als auch empfangen.
Es gibt Partnerfilialen, die bieten Brief- und Paketdienstleistungen an, und es gibt Paketshops (dein Bäcker) die bieten nur Paketdienstleistungen an.
Partnerfilialen sind in der Regel auch Ausgabestellen (bei Benachrichtigung und Umleitung). Bei Paketshops kommt es drauf an ob der Betreiber das anbieten möchte, und/oder der verfügbare Platz es im Ladengeschäft zulässt.

Eine DHL-Filiale im Sinne der ehemaligen Postfilialen gab es nie, zumindest nicht nach dem die Deutsche Post DHL aufgekauft hat, und seitdem ihr Paketgeschäft unter der Marke DHL betreibt.

Und dann gibt es noch die Postbankfilialen die ebenfalls Brief- und Paketdienstleistungen anbieten, auch mit Ausgabe. Die Postbank gehört der Deutschen Bank, und bei immer mehr Filialen werden die Postdienstleistungen eingestellt, und es bleibt eine reine Postbankfiliale übrig.

Das mal nur in Kürze grob umrissen.

Und jetzt gucke ich mal wer hier um die Ecke kommt, und mir erklärt das sei alles ganz anders.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.05.2025, 17:11
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Man kann bei der Einrichtung der Umleitung nichts falsch machen, denn man wählt (anhand der PLZ, wenn ich es recht in Erinnerung habe) aus einer Liste aus.
Richtig, in der Liste werden dann die möglichen Ausgabestellen aufgeführt. Und da kann es sein das der Zeitungsladen an der Ecke nicht dabei ist.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.05.2025, 08:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Es gibt Partnerfilialen, die bieten Brief- und Paketdienstleistungen an, und es gibt Paketshops (dein Bäcker) die bieten nur Paketdienstleistungen an.
Was bringt es dem Shop Betreiber nur Paketdienstleistungen anzubieten aber keine Briefdienstleistungen?

Nur Briefe könnte ich ja noch verstehen wenn der Platz fehlt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.05.2025, 10:30
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Gute Frage. Kann ich aber nicht beantworten. Muss ich auch erst nachfragen. Bin bis 02.06. noch im Urlaub, also noch eine Woche warten auf die Antwort.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.05.2025, 11:44
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.523 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Was bringt es dem Shop Betreiber nur Paketdienstleistungen anzubieten aber keine Briefdienstleistungen? …
Ich denke, dass vertragliche Gruende, und damit die darauf basierenden Verplichtungen, die Ursache sind. (Partnerfilialen mit Kooperationsvertrag mit der Deutschen Post sind ja verpflichtet, alle Postdienstleistungen anzubieten, und brauchen damit technische Ausruestung, wie Frankiermaschinen, Zugang zum Postsystem, Schulung zu Sonderleistungenen etc.; Paketshops beschraenken sich auf Annahmen und Ausgabe von Paketen).

Ein kleiner Kiosk wird das z.B. kaum leisten koennen (oder wollen)

(Ob Mirko das bestaetigen wird? )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.05.2025, 12:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ein kleiner Kiosk wird das z.B. kaum leisten koennen (oder wollen)
Ich habe früher oft Einschreibebriefe über einen "kleinen Kiosk" verschickt, das war nie ein Problem. Die Briefe wurden auch erst dort mit dem passenden Porto frankiert.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.05.2025, 12:41
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.523 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich habe früher oft Einschreibebriefe über einen "kleinen Kiosk" verschickt, das war nie ein Problem. Die Briefe wurden auch erst dort mit dem passenden Porto frankiert.
Vielleicht liege ich mit meiner Einschaetzung falsch. Es ist aber auch denkbar, dass “Dein” Kiosk sich das leisten wollte und konnte, oder “frueher war sowieso alles anders”
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.05.2025, 12:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.333
7.994 Danke in 4.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
dass “Dein” Kiosk sich das leisten wollte und konnte

Es waren sogar mehrere Kioske in verschiedenen Städten. Gefunden habe ich die immer über die DHL bzw. Post Website. Man konnte (und kann wahrscheinlich immer noch) die gewünschte Funktion (z.B. Einschreiben) in einen Suchfilter eingeben und bekommt dann die möglichen Standorte und Öffnungszeiten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.05.2025, 13:14
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.523 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Was bringt es dem Shop Betreiber nur Paketdienstleistungen anzubieten aber keine Briefdienstleistungen?

Nur Briefe könnte ich ja noch verstehen wenn der Platz fehlt.
Ich lese gerade auf der Webseite der Post:

“Sie haben folgende Möglichkeiten
Haben Sie etwas Platz bietet sich eine Post-Partner-Filiale an, bei wenig Platz ein DHL Paketshop.”

Voraussetzungen fuer eine Parnerschaft als DHL Paketshops:
“ Bereits bestehendes etabliertes Geschäft ab 1 m² Lagerfläche. Werktägliche Öffnungszeiten Montags – Samstags.”

Die Mindestanforderung an Lagerflaeche ist also einigermassen ueberschaubar.


(Wenn zu sehr off topic und den thread stoerend, bitte sagen.)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlaubt oder nicht erlaubt? KatjaWedel Allgemeines zum Boot 8 17.06.2019 13:54
Sperrung Schleuse Wusterwitz, Umleitung über Havelberg Stoertebeker2010 Deutschland 4 31.03.2015 15:27
Dauerhafte Verklebung Plexiglas mir Aluminium haluterix Restaurationen 11 11.11.2010 20:28
Dauerhafte Videoüberwachung gegen Verkehrssünder unzulässig Cooky-Crew Kein Boot 10 07.12.2009 11:06
Dauerhafte Mastbiegung skegjay Segel Technik 27 30.03.2005 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.