boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 333Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 333
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 26.03.2007, 18:52
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Schönes Wetter gute Temperaturen.
Heute wurde wieder laminiert und gestrichen.

Das laminieren geht immer besser, heute war der Spiegel dran.
Matte zurecht geschnitten und los. Wenn das Harz etwas angetrocknet ist kann man die Luftblasen mit einer festen Rolle gut ausdrücken und auch die Fransen von der Matte andrücken. Wird eine schöne glatte Fläche!
Danach den ganzen unteren Teil noch vorgestrichen und der Tag war wieder rum.
Morgen gehts weiter mit den Streben bekommen Ihre 2 Lage.
Die eine Seite habe ich zum testen schon mit blau gestrichen sieht gut aus, ich denke das 2 Lagen reichen.

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG62.jpg
Hits:	532
Größe:	47,5 KB
ID:	43415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG64.jpg
Hits:	534
Größe:	71,2 KB
ID:	43416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG63.jpg
Hits:	529
Größe:	87,3 KB
ID:	43417  

__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 26.03.2007, 19:30
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän Beitrag anzeigen
Ich versuche es noch mal, weiss wirklich niemand wie das Ding heißt oder wo man es bekommen kann.
Hier noch mal ein Foto!!
Gruß
Bernd
Moin,

wie das Ding heisst weiss ich auch nicht, aber gehe mal zum nächsten Quicksilverhändler in Deiner Nähe. Die 470 Sport hat genau diese Scheibenrahmenabstützungen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 27.03.2007, 18:22
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Heute gings weiter Querstreben einlaminieren und Antifouling streichen.
Eins ist sicher, laminieren wird niemals meine Lieblingsbeschäftigung.
Eine riesen Sauerei das Zeug klebt überall nur nicht da wo es soll.
2 Lagen sind fertig. Morgen noch die letzte Lage und dann war es das mit den Streben und Spiegelverstärkung.
Das kleben nass in nass geht Super aber die erste Lage war ein Drama.
Ich hoffe das die Platte später einfacher zu laminieren ist.
Antifouling streichen war ein Klacks. 2 Anstriche sind fertig.
Mache jetzt 3 Lagen weil ich noch zuviel über habe.
Die Stellen wo die Stützen sind mache ich später, ich hoffe das geht.

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG66.jpg
Hits:	488
Größe:	27,7 KB
ID:	43489   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG68.jpg
Hits:	488
Größe:	52,5 KB
ID:	43490  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 27.03.2007, 19:23
Benutzerbild von mailo
mailo mailo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Boot: aria
439 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Schaut gut aus, hast übrigens eine PN von mir
__________________
Liebe Grüße aus Berlin

Christian



Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 28.03.2007, 15:58
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Geschafft 3. Lage ist drin, bin ich froh
Aber irgend etwas habe ich falsch gemacht bei der Verarbeitung.
Die Matten lassen sich einfach nicht so gut kleben wie die Erste.
Die Oberfläche wird nicht mehr so schön glatt die Matten fransen aus obwohl ich nichts anders gemacht habe als bei der Ersten.

Morgen werden die Bretter für den Boden geholt, eingepasst und einlaminiert dann habe ich das fertig.
Wie habt Ihr die Bodenplatte von unten eigentlich behandelt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG69.jpg
Hits:	465
Größe:	49,2 KB
ID:	43574   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG71.jpg
Hits:	467
Größe:	73,9 KB
ID:	43575  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 28.03.2007, 17:07
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Habe mal bei Dir reingeschaut , oh was kommt denn da auf einen zu.
Wie du den Mist rausgeholt hast Klasse, aber was für nee Maloche.
Auch bei den Anderen mit dem selben Problem, meine Hochachtung.

naja werde allen Mut zusammen nehmen und in kürze beginnen.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 28.03.2007, 18:13
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.541 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän Beitrag anzeigen
Morgen werden die Bretter für den Boden geholt, eingepasst und einlaminiert dann habe ich das fertig.
Wie habt Ihr die Bodenplatte von unten eigentlich behandelt?
Jörg hatte mir G4 dafür empfohlen (gibts im Baumarkt), ich streiche den Unterboden einfach mit Polyesterharz ein. Reicht laut Bootsbauer aus.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 28.03.2007, 20:41
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
muß die Bretter für den Boden unten geklebt werden?
Wenn nicht, würde ich es mit Unterbodenschutz streichen,
den Unterbodenschutz mit ca. 10% Benzin verdünnen und wie einen
dicken Lack aufsteichen. 2-3 Tage trocknen lassen. Habe ich bei
meinem Caravan vor 15 Jahren gemacht und der Holzboden erstaunt
den TÜV seit Jahren das dort keine Fäulnisstellen sind.
Der Benzin ist wichtig!!! und nicht dabei Rauchen.

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 28.03.2007, 21:19
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän Beitrag anzeigen
Heute gings weiter Querstreben einlaminieren und Antifouling streichen.
Eins ist sicher, laminieren wird niemals meine Lieblingsbeschäftigung.
Eine riesen Sauerei das Zeug klebt überall nur nicht da wo es soll.
2 Lagen sind fertig. Morgen noch die letzte Lage und dann war es das mit den Streben und Spiegelverstärkung.
Das kleben nass in nass geht Super aber die erste Lage war ein Drama.
Ich hoffe das die Platte später einfacher zu laminieren ist.
Antifouling streichen war ein Klacks. 2 Anstriche sind fertig.
Mache jetzt 3 Lagen weil ich noch zuviel über habe.
Die Stellen wo die Stützen sind mache ich später, ich hoffe das geht.

Gruß
Bernd
Hi Bernd,

mein lieber Mann, so wie es aussieht bist Du ja wohl schon am Wochenende auf'n Teich oder wat

Bist wirklich ganz gut vorran gekommen. Bei mir geht es erst wieder Anfang nächster Woche weiter. Dann habe ich wieder mehr Zeit und bin endlich mal wieder für ein paar Tage zu Hause.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 30.03.2007, 17:59
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jetzt kommt der Bodenbericht.
Das einpassen klappte sehr gut der Boden passt wie die Faust aufs Auge.
Die Kanten habe ich der alten Form angepasst.
Bodenunterseite habe ich mit Flüssigteer gestrichen ist elastisch und Witterungsbeständig auch gegen Salz.
Danach alles wieder rein und mit Niroschrauben verschraubt, Matte eingelegt und einlaminiert.

Bis jetzt sieht alles ganz gut aus, damit wäre der neue Boden fast fertig!

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG72.jpg
Hits:	427
Größe:	83,2 KB
ID:	43770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG74.jpg
Hits:	427
Größe:	39,9 KB
ID:	43771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG76.jpg
Hits:	429
Größe:	56,1 KB
ID:	43772  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG77.jpg
Hits:	426
Größe:	31,4 KB
ID:	43773  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 30.03.2007, 18:50
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

was hast du für tolles Wetter, bei mir Regnet es, Regen nee Hagel.
Du müßtes in der nähe von Nymegen wohnen ist doch nicht soweit weg von mir, aber die Sonne mag Dich wohl. Klasse sieht es aus was Du gemacht hast. Wo bekommst Du Flüssigteer her. Hast Du den heiß aufgetragen?, oder ist es Bitumen?, hoffe nicht. Mach weiter so, Spitze.

Gruß von Hugo, der im Regen steht!
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 30.03.2007, 19:13
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Hugo,
doch ist Bitumen. Was ist da schlimm dran?
Nach dem trocken habe ich nicht mehr gerochen, falls du den Gestank meintest.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 30.03.2007, 20:19
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

wenn es warm wird, ca. 25-30 Grad, verflüssigt sich das Bitumen.
Hatte vor 4 Jahren, im Frühjahr, das Dach meines Gartenhaus damit gestrichen, trocknen lassen, darauf Schweißteerpappe, alles sah Super aus , bis es Sommerlich warm wurde. Grillfete bei mir, mein Kumpel auf dem Hemd schwarz? , zwei andere Freunde Hosen versaut. Das Gartenhaus war wie eine Tropfsteinhöhle, alles voll Bitumen. So Zäh der Mist zuverstreichen war so Flüssig lief er vom Dach zwischen allen Ritzen.Nach zwei Tagen stank der Mist richtig Gut. Mein Gedanke, wenn es nicht mehr da ist, hört es auf zu Laufen. Irrtum habe das Zeug nach 3 Jahren vom Dach geholt, mit Holz und allem (Sondermüll). Hat 3 jahre im Sommer getropft und gestunken. Auf der Dose stand Kaltbitumen einfach zuverarbeiten, trocknet ohne zusätze aus, Trocken war es solange es Kalt war. Die teerflecken auf dem Boden habe ich nur mit Benzin abbekommen.
Also Mistzeug,warum nicht mein erster Tip, Unterbodenschutz mit Sprit.

Viel Glück Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 30.03.2007, 20:26
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Bin es nochmal,

habe mir nochmal deine Bilder angeschaut, sei Froh Du, hast ja keine Ritzen, hoffe das Du alles zu hast. Wie ich Dich kenne bestimmt , und öffnen nur unter 20 Grad , was Du wohl nie mehr brauchst.

Viele Grüße Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 31.03.2007, 13:06
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Hugo,
war ein Tip vom Dachdecker und für nichts

Da ich alles dicht laminiert habe mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
Nach dem lackieren war es fest. Das es noch mal flüssig wird glaube ich nicht, da es ins Holz eingezogen ist.
Ist Bitum Isolieranstrich, eigentlich wie Lack zu verarbeiten,
steht auch drauf für Abdichtungen gegen Bodenfeuchtigkeit.
Mal sehen wenn ich eine schwarze Bilge habe hast du recht gehabt
und ich ärgere mich und die Welt hat einen Dachdecker weniger

Habe gerade mein letztes Harz verarbeitet, habe jetzt 2,5 Lagen auf dem Boden,(2 Lagen auf dem Boden und den Rand 3mal) nach dem trocknen sehe ich ob das stabil genug ist.
Möchte eigentlich nicht noch mehr Harz kaufen.
Insgesamt habe ich jetzt 17kg Harz verarbeitet.



Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 31.03.2007, 13:25
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

mit was für einem Harz arbeitest Du?, Epoxid oder Poly.
Wo beziehst Du es und was kostet es?

Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 31.03.2007, 14:44
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

mit was für einem Harz arbeitest Du?, Epoxid oder Poly.
Wo beziehst Du es und was kostet es?

Gruß Hugo
Ich habe Epoxidharz von www.bootsservice-behnke.de
einfach mal auf die Homepage da sind Preise usw.
Bin schon langsam Stammkunde


Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 31.03.2007, 18:23
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Hinweis, da habe ich doch noch Geld gespart bei Hp.
Das Gewebe für die Hälfte von Deinem Preis, mit dem Harz fast gleich.
Aber ist nett von Dir einem Auskunft zu geben. Wenn ich was finde was viel Preiswerter ist sage ich bescheid. Hp hat am Tel. und per Email eine Super Beratung mit vielen Tipps.

Vielen Dank und viele Grüße Hugo!

Und noch einen schönen und besinnlichen Sonntag mit Deiner Familie und Deinem Boot!
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 01.04.2007, 09:24
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Heute ist eine neue Entscheidung gefallen!!
Da meiner Frau das ewige gebastel am Boot auf die Nerven geht haben wir beschloßen das Boot zu verkaufen und uns ein neues fertiges zu kaufen.

Wenn man sieht was für eine Menge Zeit und Geld das Boot momentan verschlingt, muß ich meiner Frau recht geben.
Und da ich nicht glaube das ich alles noch bis zum Sommer fertig bekomme ist das die richtige Entscheidung.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 01.04.2007, 09:28
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.386 Danke in 734 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän Beitrag anzeigen
Heute ist eine neue Entscheidung gefallen!!
Da meiner Frau das ewige gebastel am Boot auf die Nerven geht haben wir beschloßen das Boot zu verkaufen und uns ein neues fertiges zu kaufen.

Wenn man sieht was für eine Menge Zeit und Geld das Boot momentan verschlingt, muß ich meiner Frau recht geben.
Und da ich nicht glaube das ich alles noch bis zum Sommer fertig bekomme ist das die richtige Entscheidung.

Gruß
Bernd





Hallo Bernd,

ja.. ne.. is klar.


Meinst du nicht, du solltest am heutigen Tag dafür einen neuen Tröööt aufmachen.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 01.04.2007, 09:55
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.831 Danke in 1.342 Beiträgen
Standard

Ist das wirklich dein Ernst??

Ihr habt doch schon soviel geschafft... da wird man auf den letzen Metern dohc nicht aufgeben!
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 01.04.2007, 09:59
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.831 Danke in 1.342 Beiträgen
Standard

OH NEIN... heute ist erster april

ganz vergessen!
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 01.04.2007, 10:19
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

nein, es ist doch bald Fertig. Meine Frau meint, Deine Frau habe eingendlich Recht und ich solle auch mein auch Boot verkaufen.
Frauen

Habe ein länges Gespräch mit Ihr, wurde ich Dir auch empfehlen , aber nur mit guten Argumenten .

Sie ist zur Garage gegangen, will sich das Boot noch mal ansehen, OH

NEIN..


Du glaubst es nicht was Sie gemacht hat, aber wird alles wieder Gut.



Bernd Du bist Gut Heute


Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 02.04.2007, 18:11
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nach dem ich meine Frau durch bügeln überzeugen konnte das Boot zu behalten, haben wir uns wieder an die Arbeit gemacht.

Die Jungs haben den ersten Teil vom Trailer gemacht.
Ich habe heute eine neue Spiegelplatte besorgt und zurecht geschnitten.
Das Oberschiff wurde heute auch komplett grundiert, so langsam kommt richtig Schwung in die Sache.

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG81.jpg
Hits:	462
Größe:	38,7 KB
ID:	44040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG79.jpg
Hits:	470
Größe:	23,4 KB
ID:	44041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG80.jpg
Hits:	473
Größe:	17,5 KB
ID:	44042  

__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 02.04.2007, 21:06
Benutzerbild von Hugo
Hugo Hugo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 278
103 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

netter 1. April , habe die Bilder von Deinen Fortschritten gesehen, Schöööön. Blau-Weiß Klasse, ist das auch Königsblau? und dann auch noch Unten , Naja. Warum eigentlich Weiß oben, ein besonderer Grund?
Ist das Blau auf dem Rumpf Farbe oder Topcoat.
Habe Heute bei meinem Boot die Ersten Schnitte gemacht, werde mir ein paar Spezialmaschinen bauen (Stabkreissäge, Luftdruckbeitel, usw.) damit ich einfacher arbeiten kann.

Viele Grüße Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 333Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 333



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.