boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 401Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 401
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.05.2025, 13:42
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Wenn die Bayesian bei 70 Grad Schluss macht, wäre das ein Grund für mich, keinen Fuß auf ein solches Schiff zu setzen.
Genau das ist der springende Punkt - das wusste einfach niemand, und der Hersteller hat keine Daten geliefert. Zumindest nicht für den Fall Kiel oben und keine Besegelung.

Yachten in solcher Größenordnung werden ja auch meist von Leuten gekauft, die vom Segeln eher wenig Ahnung haben und nach sowas evtl. nicht fragen - der Skipper muss dann damit klarkommen...

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 19.05.2025, 13:49
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.056
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.802 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!
. Eine Yacht braucht ein aufrichtendes Moment bis zu einem Punkt von über 90 Grad. Übliche Segelyachten weisen ein aufrichtendem Moment bis ca. 125 Grad auf. Wenn die Bayesian bei 70 Grad Schluss macht, wäre das ein Grund für mich, keinen Fuß auf ein solches Schiff zu setzen.
Ich bin da grundsätzlich ganz bei dir...

Meiner Ansicht nach, ohne die für eine Yacht geltenden Grundanforderungen zu kennen, sind die Kernfragen diese:

- Gibts für dieses Aufrichtmoment gesetzliche Vorgaben oder auf dieser Stufe stehenden Normen?
- Wurden diese Normen eingehalten bzw. die Auslegung und deren Einhaltung nachgewiesen und sind hier Fehler / Abweichungen passiert die man als Fahrlässigkeit gelten lassen kann?

...und wenn es keine Normen gibt:

- Was hat der Hersteller unter welchen Bedingungen zugesagt als Eigenschaften?
- Waren die zugesagten Eigenschaften gegeben?

Darum wird es wohl auch in den unausweichlichen Prozessen am Ende zugespitzt gehen in Hinsicht auf den Hersteller, weil da gehts um richtig viel Geld UND es sind Menschen zu Schaden gekommen.

...und wenn der Hersteller das in seinem Sinn alles positiv beantworten wird können (was ich nicht weiß), dann wird man sich ggf. jene vorknöpfen die irgendwas an dem Schiff umgebaut/repariert/nachgerüstet haben.

In dem Sinn ist es auch Schade vom Nachstellen der Realität das die den Mast abtrennen wolle, wobei man das mit einem Stummel und entsprechendem Gewicht wohl wird ausgleichen können. Sofern man diesen Schritt überhaupt gehen wird.

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Genau das ist der springende Punkt - das wusste einfach niemand, und der Hersteller hat keine Daten geliefert. Zumindest nicht für den Fall Kiel oben und keine Besegelung.

Yachten in solcher Größenordnung werden ja auch meist von Leuten gekauft, die vom Segeln eher wenig Ahnung haben und nach sowas evtl. nicht fragen - der Skipper muss dann damit klarkommen...

bis denn,

Uwe
Das wird dann auch ggf. ein zu klärender Punkt sein: Reicht es ggf. aus schlicht keine Daten für so ein Szenario zu liefern um frei von Schuld zu sein?

Wobei der Skipper, soweit ich Nase mir das zu sagen traue, in dem Unfallbericht als recht umsichtig agierender Typ wirkt. Nur die Frage ob der Kiel
schon ausgefahren wurde, die wäre gut gewesen. Aber hinterher ist das leicht gesagt...
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (19.05.2025 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.05.2025, 14:20
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Im Prinzip geht es um den Kiel.
Die Dachlage ist doch folgendermaßen.
4 m eingefahren .
10 M ausgefahren.
Die Yacht war vor Anker ca 800/1000 M vom Strand.
Welche Tiefe.
Schätze 6/8 M.
Um 10 M Tiefe zu haben hätten Sie einiges weiter weg sein müssen.( Denke Ich)
Dann ist es ja auch ein Unterschied wieviel Kette bei 4 M und bei 10 M.
Es war ja kein Sturm vorhergesagt.
Mann lag an der Kette und konnte wahrscheinlich den Kiel nicht ausfahren weil zu wenig Wassetiefe vorhanden war.
Dann ist die Kette gerissen.
Dann wäre es vielleicht gegangen,aber da war bestimmt schon zuviel Schräglage.
Bestimmt nicht einfach für die Crew,da hat alles sehr schnell ging.
Warum nicht 2 Masten.
Wahrscheinlich wegen der Innenraumgestaltung für einen schönen Salon oder Kabinne ohne Mast als Unterbrechung.
Ich denke der Eigner) Crew haben schon Gewusst das es Probleme geben kann.
Ey war jaNachts und das Unwetter kam schnell und Unangekündigt.

Nachtrag . Der Ankerplatz und der Ort wo die Yacht Verunglückt ist sind nicht Identisch.
Die Frage ist doch kann mann im Nachhinein genau feststellen wo die Yacht geankert hat und wieviele M Tiefgang vorhanden war.
__________________
Gruß Fabi

Geändert von Marinello Eden (19.05.2025 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.05.2025, 14:22
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Im Prinzip geht es um den Kiel.
Die Dachlage ist doch folgendermaßen.
4 m eingefahren .
10 M ausgefahren.
Die Yacht war vor Anker ca 800/1000 M vom Strand.
Welche Tiefe.
Schätze 6/8 M.
Um 10 M Tiefe zu haben hätten Sie einiges weiter weg sein müssen.( Denke Ich)
Dann ist es ja auch ein Unterschied wieviel Kette bei 4 M und bei 10 M.
Es war ja kein Sturm vorhergesagt.
Mann lag an der Kette und konnte wahrscheinlich den Kiel nicht ausfahren weil zu wenig Wassetiefe vorhanden war.
Dann ist die Kette gerissen.
Dann wäre es vielleicht gegangen,aber da war bestimmt schon zuviel Schräglage.
Bestimmt nicht einfach für die Crew,da hat alles sehr schnell ging.
Warum nicht 2 Masten.
Wahrscheinlich wegen der Innenraumgestaltung für einen schönen Salon oder Kabinne ohne Mast als Unterbrechung.
Ich denke der Eigner) Crew haben schon Gewusst das es Probleme geben kann.
Ey war jaNachts und das Unwetter kam schnell und Unangekündigt.
Das Boot liegt 50m tief, da kann man den Kiel durchaus ausfahren.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 19.05.2025, 14:26
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

@tinduckGenau das ist der springende Punkt - das wusste einfach niemand, und der Hersteller hat keine Daten geliefert. Zumindest nicht für den Fall Kiel oben und keine Besegelung.
Meine Frage dazu: Wie verhielt sich das Schiff denn dann mit Segeln? Der Mast wog? 40to? Was wiegen 3000m2 Segel??? Und die 3000 m² bekommt man ja auch sicher nicht in 3 Minuten gerefft oder weg. Steht irgendwo zu lesen bis zu welcher Windstärke das Ding überhaupt mit Segeln zu fahren war? Irgendwo stand, das Boot hätte es auch als Zweimaster gegeben. Mit natürlich deutlich kürzeren Masten. (und damit Hebeln) Ist bei der 2 Mast-Version der Kiel auch aufholbar und ist der gleich schwer? Ich fahre ja auch nen Schwenkkieler (nur ca 50 m kürzer) und habe den Kiel auch bei Fahrt unter Motor unten. Holte man den Kiel bei der Bayesian zur Fahrt unter Motor wegen des geringeren Wasserwiderstandes auf?
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 19.05.2025, 14:26
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Im Prinzip geht es um den Kiel.
Die Dachlage ist doch folgendermaßen.
4 m eingefahren .
10 M ausgefahren.
Genau darum, und nur darum geht es.
Die ganzen Spekulationen über Gradzahlen fürs aufrichtende Moment sind doch für die Katz, wenn und da der Hubkiel hochgefahren und keine Segel gesetzt waren.
Weiter draußen ankern mit Hubkiel runter wäre sicherer gewesen, aber wenn kein Sturm angekündigt ist...

Neben den von Dir aufgezählten Vorteilen, nur einen Mast zu haben, sieht es auch definitv schöner aus. Finde ich zumindest. Und die Eigner offensichtlich ebenfalls.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 19.05.2025, 14:28
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.056
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.802 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Siehe #79: Die Bayesian liegt in 50m tiefem Wasser.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 19.05.2025, 14:28
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das Boot liegt 50m tief, da kann man den Kiel durchaus ausfahren.
War auch mein erster Gedanke. Aber wie weit und in welche Richtung ist es vom ursprünglichen Ankerplatz bis zur aktuellen Position auf Grund noch verdriftet? Wird ja wohl kaum senkrecht nach unten gesunken sein.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 19.05.2025, 14:30
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pingupingu Beitrag anzeigen
@tinduckGenau das ist der springende Punkt - das wusste einfach niemand, und der Hersteller hat keine Daten geliefert. Zumindest nicht für den Fall Kiel oben und keine Besegelung.
Meine Frage dazu: Wie verhielt sich das Schiff denn dann mit Segeln? Der Mast wog? 40to? Was wiegen 3000m2 Segel??? Und die 3000 m² bekommt man ja auch sicher nicht in 3 Minuten gerefft oder weg. Steht irgendwo zu lesen bis zu welcher Windstärke das Ding überhaupt mit Segeln zu fahren war? Irgendwo stand, das Boot hätte es auch als Zweimaster gegeben. Mit natürlich deutlich kürzeren Masten. (und damit Hebeln) Ist bei der 2 Mast-Version der Kiel auch aufholbar und ist der gleich schwer? Ich fahre ja auch nen Schwenkkieler (nur ca 50 m kürzer) und habe den Kiel auch bei Fahrt unter Motor unten. Holte man den Kiel bei der Bayesian zur Fahrt unter Motor wegen des geringeren Wasserwiderstandes auf?
Alle diese Fragen sind zwar interessant - bzw. die Antworten darauf.
Aber die haben alle nichts mit dem Grund des Untergangs zu tun.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (19.05.2025 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 19.05.2025, 14:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pingupingu Beitrag anzeigen
Irgendwo stand, das Boot hätte es auch als Zweimaster gegeben. Mit natürlich deutlich kürzeren Masten. (und damit Hebeln) Ist bei der 2 Mast-Version der Kiel auch aufholbar und ist der gleich schwer? Ich fahre ja auch nen Schwenkkieler (nur ca 50 m kürzer) und habe den Kiel auch bei Fahrt unter Motor unten. Holte man den Kiel bei der Bayesian zur Fahrt unter Motor wegen des geringeren Wasserwiderstandes auf?
"Irgendwo" stand, dass Boote der Dimension üblicherweise 2 Masten haben stand eines längeren Mastes und das man hier eben auf ein anderes Konzept gesetzt hatte.
2 Masten wiegen übrigens auch.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 19.05.2025, 14:34
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das Boot liegt 50m tief, da kann man den Kiel durchaus ausfahren.

Gruß

Totti
Stimmt hab einen Nachtrag gemacht.
Der Ankerplatz und Unglücksort sind nicht Identisch.
Die Kette ist gerissen und Yacht wurde einige 100 von M Rausgetrieben.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 19.05.2025, 14:36
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Alle diese Fraten sind zwar interessant - bzw. die Antworten darauf.
Aber die haben alle nichts mit dem Grund des Untergangs zu tun.
Es wird nach Gründen gesucht, dabei ist die Ursache hier das Ding.
Und so was passiert, die Natur lässt sich nur schwer bis gar nicht bändigen.
Ich warte noch drauf, dass man sein Kategorie-A Boot beim Hersteller reklamieren wird, weil auf einmal ein Kawentsmann im Wege war.
Begib dich auf See und du bist permanent in Lebensgefahr. Das wird sich nie ändern.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 19.05.2025, 14:37
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.056
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.802 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
War auch mein erster Gedanke. Aber wie weit und in welche Richtung ist es vom ursprünglichen Ankerplatz bis zur aktuellen Position auf Grund noch verdriftet? Wird ja wohl kaum senkrecht nach unten gesunken sein.
Also wenn man sich die letzte AIS-Bake ansieht und die Positionen der Kräne: Lt. Karte ist da ein großer breiter Graben mit gut Wassertiefe und in dem Graben ankerte sie und da liegt sie jetzt auch.

Ergänzung: Die Tiefenlinien hab ich aus einer anderen Karte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayesian.png
Hits:	35
Größe:	24,9 KB
ID:	1040095  
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 19.05.2025, 14:51
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
"Irgendwo" stand, dass Boote der Dimension üblicherweise 2 Masten haben stand eines längeren Mastes und das man hier eben auf ein anderes Konzept gesetzt hatte.
2 Masten wiegen übrigens auch.

Gruß

Totti
...aber bei 2 Masten liegt der Gewichtsschwerpunkt des Riggs wesentlich tiefer und darum geht es. Aufgrund der Lösung mit zwei Masten wurde Ballast ergänzt.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 19.05.2025, 14:51
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es wird nach Gründen gesucht, dabei ist die Ursache hier das Ding.
Und so was passiert, die Natur lässt sich nur schwer bis gar nicht bändigen.
Ich warte noch drauf, dass man sein Kategorie-A Boot beim Hersteller reklamieren wird, weil auf einmal ein Kawentsmann im Wege war.
Begib dich auf See und du bist permanent in Lebensgefahr. Das wird sich nie ändern.

Gruß

Totti
Das sehe Ich anders Totti.
Ich möchte ja auch ein Segelboot.
Kategorie A.
Bin bei gutem Wetter losgesegelt zwischen Kroatien und Italien.
Wettervorhersage gut lein Sturm nichts.
Und 3/4 Stunden später sinkt das Boot ,das kann solte nicht sein..
Und das alles ohne Segel.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.05.2025, 14:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
...aber bei 2 Masten liegt der Gewichtsschwerpunkt des Riggs wesentlich tiefer und darum geht es. Aufgrund der Lösung mit zwei Masten wurde Ballast ergänzt.
Ja natürlich.
Ich wollte nur der Behauptung widersprechen, dass es das Boot auch als 2-Master gab. Kann ich nirgends entnehmen und finden...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 19.05.2025, 14:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.720
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.007 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!
Irgendwo im Rahmen dieses Falles habe ich gelesen, dass bei einer Segelyacht, bei der der Anker nicht hält, dann auch der Bug nicht mehr im Wind gehalten wird, sondern die Yacht querschlagen kann, daher also Maschine starten....
DAS ist erstmal richtig! In der Praxis ist aber der Anker nicht plötzlich weg, sondern er "slipt" - Bruch der Kette mal außenvor.
Stell dir 1 Pflugschar vor, der durch den Acker gezogen wird: auch der "slipt" gewollt, hält aber immer noch 100e Kilo = diese reichen im Normalfall dazu, dass der Bug im Wind gehalten wird - auch das ist eigene Erfahrungen von früher Um das "Slippen" zu bremsen, ist der Motor mit Fahrt voraus DIE Hilfe: Grade soviel, dass die Kette/Leine nicht lose kommt.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 19.05.2025, 14:57
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Das sehe Ich anders Totti.
Ich möchte ja auch ein Segelboot.
Kategorie A.
Bin bei gutem Wetter losgesegelt zwischen Kroatien und Italien.
Wettervorhersage gut lein Sturm nichts.
Und 3/4 Stunden später sinkt das Boot ,das kann solte nicht sein..
Und das alles ohne Segel.
Du solltest dich mal damit beschäftigen, wofür die Kategorien stehen.

Gerade in der Adria gibt es viele schwere Havarien, alles Kat. A Boote.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 19.05.2025, 15:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.056
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.802 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ja natürlich.
Ich wollte nur der Behauptung widersprechen, dass es das Boot auch als 2-Master gab. Kann ich nirgends entnehmen und finden...

Gruß

Totti
Das stimmt aber, die Rumpftype mit dieser Länge/Breite/Geometrie gibt es unter mehreren Schiffen dieses Herstellers - aber nur die Bayesian war ein 1Master.

"FIDELIS"
"PANTHALASSA"
"ASAHI"
usw.

Die Fidelis ist z.B. die Nr.10 des 56m Konzepts.


Siehe:
https://www.perininavi.it/sailing-yachts-en/fleet/

PS: Die Adria an sich ist keinesfalls die harmlose Badewanne als die sie immer hingestellt wird. Meer ist Meer und
Naturgewalt ist Naturgewalt. Obwohl ich das aus den Bergen auch kenne mit schnellen Wetterumschwüngen ist die Energie
am Meer / aus dem Meer ein ganz andere Nummer...

...und die Adria wird richtig warm, also auch viel Power für schnelle Unwetter.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (19.05.2025 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 19.05.2025, 15:23
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.400
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Das stimmt aber, die Rumpftype mit dieser Länge/Breite/Geometrie gibt es unter mehreren Schiffen dieses Herstellers - aber nur die Bayesian war ein 1Master.

"FIDELIS"
"PANTHALASSA"
"ASAHI"
usw.

Die Fidelis ist z.B. die Nr.10 des 56m Konzepts.


Siehe:
https://www.perininavi.it/sailing-yachts-en/fleet/

PS: Die Adria an sich ist keinesfalls die harmlose Badewanne als die sie immer hingestellt wird. Meer ist Meer und
Naturgewalt ist Naturgewalt. Obwohl ich das aus den Bergen auch kenne mit schnellen Wetterumschwüngen ist die Energie
am Meer / aus dem Meer ein ganz andere Nummer...

...und die Adria wird richtig warm, also auch viel Power für schnelle Unwetter.
Schaue ich mir an, dann nehme ich den Teil zurück!!
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 19.05.2025, 15:30
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Hab geschaut .
Gleicher Hersteller.
2 Mast 60 M
Auch Hub Kiel
Kiel oben 4 M Kiel unten über 12 M
Oje wenn die auch Probleme bei 115 KMH Wind kriegen ohne Segel.Kiel oben
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 19.05.2025, 15:32
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Das ist ein ähnliche Yacht auch mit 62 M Mast
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250519_162718_com.huawei.browser.jpg
Hits:	22
Größe:	33,1 KB
ID:	1040097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250519_162738_com.huawei.browser.jpg
Hits:	16
Größe:	25,2 KB
ID:	1040098  
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 19.05.2025, 15:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Schon beim Untergang wurde berichtet das die Bayesian das letzte Schiff einer "Serie" war und das einzige aus dieser "Serie" mit nur einem Mast
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 19.05.2025, 15:49
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Schon beim Untergang wurde berichtet das die Bayesian das letzte Schiff einer "Serie" war und das einzige aus dieser "Serie" mit nur einem Mast
Im Prinzip egal.
Ob jetzt 1 Mast oder 2 Mast das sind Yachten zwischen 50 und 70 M alle mit Hubkiel
Mast zwischen 60 und 70 M
Was passiert mit den anderen wenn der Kiel oben ist ab welcher Wind Geschwindigkeit sinken die.
Das ist doch Entscheidend.Ist der Rest sicher oder nicht bei Kiel oben ohne Segel beim Anckern.
Nachtrag.
Im Hafen können doch auch höhere Wind Geschwindigkeit auftreten( über 100 KMH) ?
Da könnte es eventuell auch Probleme geben wenn der Kiel oben ist weil zu wenig Tiefgang.
__________________
Gruß Fabi

Geändert von Marinello Eden (19.05.2025 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 19.05.2025, 16:54
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.170
Boot: keins mehr
2.240 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

in dem 2025-Bayesian-InterimReport ist die Ankerposition auf Seite 3 dargestellt )
die Bayesian lag bei 30m Tiefe
die Robert Baden bei 20m
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 401Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 401



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bergung einer Riva nach 20 Jahren! bada bing Allgemeines zum Boot 472 23.05.2025 10:54
Costa Concordia - die Bergung Akki Allgemeines zum Boot 602 14.01.2017 19:30
Bergung eines Spezialschiffes Magellan Kein Boot 4 14.05.2009 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.