boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 17.05.2025, 10:58
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 97
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.277 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hättest Du es lieber in braun oder blau gelesen?
Vorsicht! Dünnes Eis...
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 17.05.2025, 10:58
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
…. Die EK Preise ( Metro Einkäufer ) sind wie auch der Ölpreis wieder massiv gesunken- im Supermarkt spiegelt sich das nicht wieder. Supermarkt kauft für 1,29€ ein und verkauft es im Laden für 2,69€. Aldi. Lidl, Netto, Toom, OBI, .... müssen seit dem Corona Desaster und dem querliegenden Containerschiff im Suez Kanal so viel Geld scheffeln. …
Es überrascht mich, dass Gewinne (besser EBIT) von ein bis drei Prozent mit „Geld scheffeln“ bezeichnet werden…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 17.05.2025, 10:59
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Schriftfarbe wie Beobachtung ganz neutral in in schwarz gehalten.

Inhalt basiert auf Beobachtungen, anhand von belegbaren Zahlen/ Daten/ Fakten, ... .

Man muss nur mal die Realität akzeptieren und zulassen bzw. die Augen davor nicht verschließen.

Unseren Kinder, Enkeln, ... wird heutzutage so viel ´abgenommen`. Sie werden so umsorgt und mit materiellen Dingen `abgespeist`. Was wurde von vorherigen Generationen/ Kindern abverlangt? Wie konnten die nur so gut gedeihen- ohne Smartphone, Computer, TV, Markenklamotten, Kindergarten-/ Schultaxi, ..... .

Wie ist heutzutage der Bildungsstand? Wie viele können nicht richtig lesen und schreiben?

Wie ausbildungsfähig ist die Jugend?

Wie viele sind nicht mal der Sprache im Kindergarten, der Schule, ... nicht mächtig?
Wie schwer haben es Lehrer zu unterrichten?

Wie viele h verbringt die Jugend am Smartphone, im Netz, vor TV am Tag/ in der Woche?

Erst gestern wurde darüber erneut in den Nachrichten berichtet. Es sind mehr h als die Wochenarbeitszeit eines Erwachsenen.
Erschreckend oder nicht? Psychologen warnen vor den Folgen wie vor weiter abnehmenden schulischen Leistungen.

Vielleicht ist zu viel `Umsorgung`, Verwöhnung, Medien, ... nicht gut? Auch die werden irgendwann selbstständig/ unabhänig sein müssen, Leistung erbringen, .... - Papa/ Mama, Oma/ Opa, der Sozialstaat ist nicht immer da.

Ja, früher war nicht alles besser. Meine Generation nutzte den Bus, die Generation davor - fuhr km weit mit dem Rad zur Schule oder musste laufen - heute werden viele gefahren. Die Generation meine rEltern freute sich über ein Spielzeug zu Weihnachten- spielte damit und achtete darauf. Meine Generation bekam schon deutlich mehr - heutzutage uss es schon ein .... x sein / ist man enttäuscht, wenn man nur eine x Box bekommen hat.

Ja, früher war nicht alles besser- die Entwicklung, so wie sie stattgefunden hat, ist aber auch nicht gut/ problematisch.

Warum also in einem Kindergarten, Sportverein, ... irgendetwas ehrenamtlich/ unentgeldlich machen? Es gibt doch alles und es läuft auch alles so weiter- irgendwie.


Wer heutzutage ein Ehfrenamt ausführt ohne dabei `Anerkennung `zu erwarten, leistet sehr viel- dafür allen Respekt!
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (17.05.2025 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 17.05.2025, 11:06
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
wieder aufweckend/ zum Nachdenken formuliert:

... ..... - durften wir nicht - Bürokratie, Vorschriften, ..... .
.
Thema nicht verstanden - setzen - 6

Im Ernst, hier geht es doch nicht um Politik oder Wirtschaft, hier geht es einzig darum, den eigenen Kindern Wertschätzung entgegen zu bringen, sich an Gruppenarbeiten zu beteiligen, auch mal eine Stunde Gleitzeit nehmen etc, um dem eigenen Nachwuchs zu zeigen, dass Gemeinschaft ein hohes Gut ist. Wenn ich dann die Realität sehe, und eine simple Fahrradprüfung ausfallen muss, weil sich bei 50 Schülern zweier 4. Klassen, nur EINE Mutter findet, die den Streckenposten macht, dann ist das einfach ein trauriges Bild. Meine Tochter hätte auch andere Dinge zu tun, als sich zwei Stunden in der gelben Weste an die Straße zu stellen. Die beiden Polizisten, die das Ganze durchführen, haben ja auch Zeit dafür gefunden.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *

Geändert von Tequila (17.05.2025 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 17.05.2025, 11:35
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 97
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.277 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Wenn ich mir ansehe, wie verbissen die mit dem Helfersyndrom hier darauf bestehen, dass sie die besseren Menschen sind und wie entspannt wir sind, dann weiß ich - alles richtig gemacht.
Es gibt halt die Macher und die Entspannten. Der Macher kann auch gar nicht anders. Wo nichts zu tun ist, findet er was. Das ist ja auch völlig ok., solange er / sie sich deshalb nicht als die per se besseren Eltern oder Großeltern sehen. Weibliche "Macher" sind hier natürlich ausdrücklich eingeschlossen.

Ich selbst liege irgendwo dazwischen, mit einer starken Tendenz, meinen Beruf exzessiv auszuleben, dafür mit einer ausgeprägten Begabung zum Müßiggang im Privaten. Hat unseren Kindern nach eigener Aussage nicht geschadet.

Unser jüngerer Sohn und unsere Schwiegertochter zählen eindeutig zu den Machern und ich bewundere ehrlich, was sie alles auf die Beine stellen, wieviel Zeit sie trotz allem für die Kinder finden und wie konsequent sie in der Erziehung sind. Alles Handwerkliche und wie schnell man z. B. eine Wildnis in einen gepflegten Garten verwandelt, lernen die Enkel bei Papa, wie man ohne Plan und mit dem, was sich gerade findet, ein paar fröhliche Stunden zusammen verlebt, bei Opa. Am besten lernen sie beides und dass beides seine Berechtigung hat.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 17.05.2025, 11:41
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
… Inhalt basiert auf Beobachtungen, anhand von belegbaren Zahlen/ Daten/ Fakten, ... .
Bis auf Kommentar zu Gewinn, Gesundheitssystem, …

Veroeffentlichte Zahlen bestaetigen die “hohen” Gewinne des Einzelhandels nicht.

Das Gesundheitssystem kann man beklagen, aber laut WHO liegt Deutschland auf Platz 25 der Welt, laut Global Health auf Platz 8.



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 17.05.2025, 13:41
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 292
228 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hättest Du es lieber in braun oder blau gelesen?
Ich hätte es lieber nicht gelesen. Mit der richtigen Schriftfarbe wäre ich gewarnt gewesen und hätte das Lesen unterlassen.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 17.05.2025, 14:12
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Thema nicht verstanden - setzen - 6

Im Ernst, hier geht es doch nicht um Politik oder Wirtschaft, hier geht es einzig darum, den eigenen Kindern Wertschätzung entgegen zu bringen, sich an Gruppenarbeiten zu beteiligen, auch mal eine Stunde Gleitzeit nehmen etc, um dem eigenen Nachwuchs zu zeigen, dass Gemeinschaft ein hohes Gut ist. Wenn ich dann die Realität sehe, und eine simple Fahrradprüfung ausfallen muss, weil sich bei 50 Schülern zweier 4. Klassen, nur EINE Mutter findet, die den Streckenposten macht, dann ist das einfach ein trauriges Bild. Meine Tochter hätte auch andere Dinge zu tun, als sich zwei Stunden in der gelben Weste an die Straße zu stellen. Die beiden Polizisten, die das Ganze durchführen, haben ja auch Zeit dafür gefunden.
Dann vermischt du aber dinge.

Bei uns haben des Polizisten gemacht und genau 0 Eltern, denn das war schlicht nicht notwendig und hat auch nichts mit "Gemeinschaft" zu tun sondern sind Billige/kostenlose Arbeitskräfte.

Gemeinschaftssinn als Ausrede für schlechte Politik und fehlende Arbeitskräfte. Das gut zu finden, muss anerzogen sein.(Der Gleiche Unsinn wie damals "egal was du machst Hauptsache du hast Arbeit!" ob man davon leben kann oder gesundheitlich gefährlich ist, ist egal Hauptsache arbeit...)



Davon ab. Was wenn der Elternteil mist macht und ein Kind wird überfahren? Wer haftet? Was wenn die Mutti da ohnmächtig wird? Wer Haftet?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 17.05.2025, 17:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Auf die Schriftfarbe muss ich hier jetzt auch achten? Langsam lerne ich wie eine Demokratie funktioniert!
(nicht politisch gemeint, ich bin unpolitisch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 17.05.2025, 17:55
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Dann vermischt du aber dinge.

)



Davon ab. Was wenn der Elternteil mist macht und ein Kind wird überfahren? Wer haftet? Was wenn die Mutti da ohnmächtig wird? Wer Haftet?

Auch eine gute Argumentation um sich für solche Aktionen nicht verantwortlich, bzw. unterstützend zu angagieren
Auf so idiotische Überlegungen (Mutti wird ohnmächtig etc. ) muss man natürlich erst mal kommen.
Aber natürlich sind die Veranstalter solcher Aktionen alle blöd....
Die Polizei, die Lehrer eventuell der inhaber des Ortes der Veranstaltung (Schulhof, Verkehrsschule) und sind alle nicht für den Fall des Falles nicht versichert; vor allem weil die Hilfestellung bei einer Fahrradprüfung für ca. 10 Jährige natürlich schon an die Grenzen der körperlichen Belastung geht.

An deiner Stelle als Vater/mutter solltest du Dir überlegen lieber nicht mehr aus dem Haus zu gehen, aber auch da lauern Gefahren!
Hoffentlich bist Du gut versichert.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 17.05.2025, 17:58
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Zieh das ruhig ins Lächerliche aber nein du bist als "hilfsperson" die da freiwillig ist NICHT automatisch unfallversichert und man haftet auch bei Fehlverhalten persönlich.(bzw die Kita weil die hat ja nunmal die Aufsichtspflicht) Oh ausser du hast von allen Eltern deren Kinder daran Teilnehmen die Vollmacht, dann geht das klar.

Was glaubst du in welcher Zeit wir Leben? Hier ist alles reguliert, selbst wenn du sowas gern freiwillig machst, braucht es Verträge/vollmachten. Mein Dank geht raus an die Tolle gesetzgebung der EU/DE der letzten Jahre /s.


edit: witzig das sich gerade murphys law darüber echauffiert...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.05.2025, 18:16
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Bleib mal sachlich.
Die Rede war hier von zuletzt einer Fahrradprüfung. Diese wird doch wohl nicht in einer Kita im Vorschulalter durchgeführt, sondern in der Grundschule.
Wenn solche Aktionen, wo auch immer, sind daran Lehrer/polizisten beteiligt, sprich Beamte! Du glaubst, bzw. unterstellst den Leuten doch wohl nicht, dass sie genau wissen bevor so eine Aktion gemacht wird, wie bei eventuellen Schäden sie abgesichert sind. Schon aus eigener Vorsicht, als auch sogar Schiß davor in die Verantwortung, sprich Haftung genommen zu werden,
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 17.05.2025, 18:18
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

In der Kita nennt sich das Verkehrserziehung und wurde durch die Polizei durchgeführt.

Genau da ist der Punkt. Es wird nicht nach Eltern gefragt WEIL die Haftung zu heikel ist. Auch bei Ausflügen wird nicht mehr nach Elternunterstützung gefragt. Früher ging das klar heute sind die Eltern einfach zu klagewütig.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 17.05.2025, 18:29
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon,
wie das heute gehandhabt wird kann ich nicht beurteilen....
Ich bin mir aber sicher, wenn die Unterstützung von Eltern bei Ausflügen, oder was auch immer von der Schule angefragt wird, der Versicherungsaspekt an Nummer eins der Planung steht. die Jungens und Mädels haben alle mal etwas Beamtenrecht studieren müssen und wollen sich mit Sicherheit nicht ihr eigenes Grab schaufeln.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 18.05.2025, 12:12
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Bis auf Kommentar zu Gewinn, Gesundheitssystem, …

Veroeffentlichte Zahlen bestaetigen die “hohen” Gewinne des Einzelhandels nicht.

Das Gesundheitssystem kann man beklagen, aber laut WHO liegt Deutschland auf Platz 25 der Welt, laut Global Health auf Platz 8.




Selbst unser ehemaliger Gesundheitsminister sagte erst diese Woche, dass das deutsche Gesundheitswesen viel zu teuer ist. An den hohen Kosten gemessen, ist es qualitativ viel zu schlecht. https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-15-mai-2025-100?q=Markus+Lanz Er trieb schon die ein oder andere Änderung an. Die `Eingrenzung `der Fallpauschalen( DRGs ) war ein erstes Schrittchen- mehr aber auch nicht. Ziel war/ ist es nach wie vor die Anzahl der Krankenhäuser deutlich zu reduzieren. Es geht um viel Geld im Gesundheistwesen, an dem Unternehmen, Gesellschaften ... ordentlich Geld verdienen- gegen diese `Lobbyisten ` gehrt man nicht vor. Bei den großen Beschlüssen/ Treffen haben die Patientenvertreter kein Mitspracherecht/ keine `Macht ` mitzureden.

Das ist anbetracht der immer älter werdenden Gesellschaft, älterer multimorbider Pertsonen - dem Mangel an Ärzten, Mangel an Hausärzten, Durchschnittsalter der noch arbeitenden Hausärzte, .... - der falsche Weg. Ich möchte keinen KI Online Arzt. Es fließt zu viel Geld aus dem System in/ an private Unternehmen/ Personen.

Es gibt deutlich bessere Systeme, aus denen nicht nur das Geld abfließt, in denen der Anteil der Pflegekräfte deutlich höher ist, .... - schreibt ein ehemaliger Gesundheits- Und Krankenpfleger. Frau Warken muss nun dringend finanziell zustecken.

https://www.tagesspiegel.de/politik/dramatische-lage-gesundheitsministerin-warken-will-notpaket-fur-krankenversicherung-13708444.html


Gewinne LIDL, Aldi, Penny, Netto, Edeka, Norma, Markant, ..... - da reden wir nicht von kleinen Einzelhändler, der gegen den Onlinehandel bestehen muss/ nicht bestehen kann. Bei den Großen wird das Geld umgesetzt, sowie bei amazon( die wenig Setuern zahlen ) und die chinesischen Onlinehändler, die heuer ihre eigenen Shop´s haben und keine deutschen Zwischenhändler mehr benötigen.



Zum Thema:

Ja,genau darum ging es - Thema nicht verfehlt. Nur einige wollen anhand einzelner Punkte vom Kernproblem ablenken- wollen den Zusammenhang nicht sehen.

Die Radfahrprüfung, Das Rasenmähen oder Hecke Schneiden im Kiga sind Beispiele für ein generelles Problem.

" Zu unserer Zeit, haben wir mit 10 Vätern ... " - das war einmal/ liegt in der Vergangenheit. Da wurden Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Polizeibeamte im normalen Einsatz auch nicht so attakiert.

Das streckt sich auch auf das Vereinsleben, Ehrenamt, Leben im Alltag, ..... hin.


" Wie soll das mit dem Sozialverhalten unserer Kinder und Enkel etwas werden, wenn sich die Eltern zurückziehen und ihre Kindern nur noch erziehen lassen? "


Diese Fehlentwicklung der Gesellschaft hat Ursachen- die sind vielseitig und sind zu durchleuchten, wenn man die Frage beantworten will. Das was ans Tageslicht tritt, ist leider nicht immer schön. Von Nichts kommt dieses ´unsoziale Verhalten ` nicht. Und ja - wir alle trugen/ tragen dazu bei - aktiv oder passiv - passiv, wenn man wegschaut oder sich mit den Problemen nicht auseinander setzten will/ kann. Das eigene Scheitern anzuerkennen ist schwer. Die Entwicklung kam nicht von alleine, wir haben sie entstehen lassen oder dazu beigetragen, dass es sie gibt.

Und wir haben das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Mit weiter schwindendem Wohlstand, weiter schwindenden Wettbewerbsfähigkeit, ...... wird der Egoismus noch größer.

Sprechen wir uns in 10 Jahren noch einmal.
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (18.05.2025 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 18.05.2025, 14:31
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Selbst unser ehemaliger Gesundheitsminister sagte erst diese Woche, dass das deutsche Gesundheitswesen viel zu teuer ist. ...

... Es gibt deutlich bessere Systeme, aus denen nicht nur das Geld abfließt, in denen der Anteil der Pflegekräfte deutlich höher ist, ....
Ja, das Gesundheitssystem in Deutschland ist weit entfernt, perfekt zu sein. Aber was sind die deutlich besseen Systeme? In Brasilien habe ich mich besser aufgehoben gefuehlt, aber da hat eine Behandlung, die zu einem derartigen Lob führt, neben den Krankenversicherungskosten auch einen ordentlichen fünfstelligen Eurobetrag zusätzlich gekostet. Das können sich nicht viele Brasilianer leisten.

Deutschland gibt in der EU am meisten Geld fuer Gesundheit aus (12,6 % des BIP), weltweit geben nur die USA mehr aus (16,5 %).

Dafuer haelt Deutschland 8,3 Krankenhausbettten pro 1.000 Einwohner einen Spitzenplatz vor, das sind das 30 % mehr als der EU Durchschnitt, und der 7. Platz weltweit. Die USA halten, als Vergleich, 2,9 Betten pro 1.000 Einwohner vor, Brasilien 2,2. Die hohe Bettenzahl in D ist aber wohl auch notwendig, denn die Deutschen sind offenbar ein sehr krankes Volk: Die Krankenhauseinweisungen liegen 40 % über dem EU Durchschntt (in der Schweiz und Frankreich sind es rund 25 % weniger, in Dänemark und Schweden sind es 40 % weniger. Auch in den gemeldeten, bezahlten Krankheitstagen liegt D mit 24,9 Tagen an der Spitze in in Europa (lt. OECD). Vielleicht hat das aber auch andere Gruende: Es wird kolportiert, dass nicht die am haeufigsten krankgeschrieben werden, die auch krank sind (Tarifangestellt mit niedrigem Einkommen) sondern die, fuer die das krank feiern die geringsten Konsequenzen hat (Beamte im höheren Dienst). Dagegen sprich allerdings, dass es auch kein Land in der EU gibt, dass mehr Hüft- und Knieoperationen durchführt.

Die Ärzte, die ich kenne, lachen laut, wenn ueber den Ex-Gesundheitsminister gesprochen wird. Vielleicht ungerecht, wo er doch in seiner Amtszeit das deutsche Gesundheitswesen so umfassend renoviert hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 18.05.2025, 15:45
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
… Gewinne LIDL, Aldi, Penny, Netto, Edeka, Norma, Markant, ..... - da reden wir nicht von kleinen Einzelhändler, der gegen den Onlinehandel bestehen muss/ nicht bestehen kann. …
Ich verstehe die Argumentation nicht. Die Ketten scheffeln das grosse Geld mit 1 … 3 % ja nicht. Sind es wirklich die kleinen Einzelhaendler, die dass grosse Geld machen?

(Amazon hat weltweit 2022 mit 5,3 % Gewinn nach Steuern vergleichsweise, nach Verlust im Vorjahr, tatsaechlich “Geld gescheffelt”!)

Geändert von Sayang (18.05.2025 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 18.05.2025, 17:01
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 129
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
251 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zum Thema:

[/B]Ja,genau darum ging es - Thema nicht verfehlt. Nur einige wollen anhand einzelner Punkte vom Kernproblem ablenken- wollen den Zusammenhang nicht sehen.

Die Radfahrprüfung, Das Rasenmähen oder Hecke Schneiden im Kiga sind Beispiele für ein generelles Problem.

" Zu unserer Zeit, haben wir mit 10 Vätern ... " - das war einmal/ liegt in der Vergangenheit. Da wurden Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Polizeibeamte im normalen Einsatz auch nicht so attakiert.

Das streckt sich auch auf das Vereinsleben, Ehrenamt, Leben im Alltag, ..... hin.


" Wie soll das mit dem Sozialverhalten unserer Kinder und Enkel etwas werden, wenn sich die Eltern zurückziehen und ihre Kindern nur noch erziehen lassen? "


Diese Fehlentwicklung der Gesellschaft hat Ursachen- die sind vielseitig und sind zu durchleuchten, wenn man die Frage beantworten will. Das was ans Tageslicht tritt, ist leider nicht immer schön. Von Nichts kommt dieses ´unsoziale Verhalten ` nicht. Und ja - wir alle trugen/ tragen dazu bei - aktiv oder passiv - passiv, wenn man wegschaut oder sich mit den Problemen nicht auseinander setzten will/ kann. Das eigene Scheitern anzuerkennen ist schwer. Die Entwicklung kam nicht von alleine, wir haben sie entstehen lassen oder dazu beigetragen, dass es sie gibt.

Und wir haben das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Mit weiter schwindendem Wohlstand, weiter schwindenden Wettbewerbsfähigkeit, ...... wird der Egoismus noch größer.

Sprechen wir uns in 10 Jahren noch einmal.
.
Das trifft es sowas von gut, denn meine Generation (50er Jahrgänge letztes Jahrhundert) hat die Leute erzogen, die heute die Kinder erziehen, oder auch nicht. Ich immer mit der Maßgabe:Euch soll es mal besser gehen!
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 18.05.2025, 17:12
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.222
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.952 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Die Jugend von heute liebt den Luxus,hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates, 469 v. Chr.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 18.05.2025, 17:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.135 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Die Jugend von heute liebt den Luxus,hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates, 469 v. Chr.

Siehe den letzten Satz in #20.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 18.05.2025, 18:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.059
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.807 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Es ist schon vieles gesagt hier, es zu wiederholen wenig hilfreich!

Ich pers. finde Trost in meinen eigenen Kindern denen wir bis jetzt einige veraltete Werte haben mitgeben können. Mal sehen was sie draus machen.

..und ich bin mir auch felsenfest sicher, dass die Generation die heute ab dem 6Lebensmonat ein Smartphone vor den Kinderwagen gedübelt bekommen hat zur Dauerberieselung: Die wird das machen, mit dem Startvorteil hält die keiner auf! /z
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (18.05.2025 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 18.05.2025, 23:06
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
… Socrates, 469 v. Chr.
Das ist ja fast neuzeitlich , denn schon ca. 700 v. Chr. sagte Hesiod:
„Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.“

Das ging so weiter. Platon (427–347 v. Chr.):
„Was für eine Generation! Die Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwätzt, wo sie arbeiten sollte.“

Cicero (106–43 v. Chr.):
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf die Älteren. Das Ende der Welt ist nahe.“ Aber das dauerte doch noch ueber 2.000 Jahre, bis es so weit war.

Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) kannte auch den Grund:
„Unsere Jugend ist in einem erbärmlichen Zustand. Sie wird zu früh verdorben durch die Laster der Erwachsenen.“
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 19.05.2025, 07:50
Mystique Mystique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 190
Boot: Nimbus 33 Coupé - GerDa
Rufzeichen oder MMSI: DK3510
839 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Jugend, wie wir sie erleben, ist das Ergebnis der Erziehung. Also - Nicht klagen, sondern besser machen.
Auch der vorwurfsvolle Blick auf andere, die ja so viel falsch machen, hilft da nicht.
Wer Kinder groß zieht, ist Teil des Prozesses und nicht Opfer.
Das kostet Zeit, Engagement und auch Verzicht. Dafür bekommt man dann gegebenenfalls großartige Nachfahren.
Dazu gehört auch die Fähigkeit, den Wandel der Zeit anzuerkennen. Vieles von dem, was wir im Alltag nicht mehr missen wollen, ist genau von dieser oftmals unverstandenen Jugend geschaffen worden. Amazon, EBay, Google, Dell, Apple, Tesla, elektrisches Licht und viele andere Innovationen wurden nicht von Ingenieuren mit 30 Jahren Berufserfahrung geschaffen sondern von oftmals argwöhnisch betrachteten jungen Wilden voller Enthusiasmus.
Bananenrepubliken, korrupte Unternehmen, Kriegssituationen, etc. sind hingegen oftmals das Ergebnis von Handlungen nicht junger Menschen.

Ich verstehe die sogenannte Jugend auch nicht immer, aber ich finde immer wieder tolle Erfahrungen, wo ich über deren Fähigkeiten nur staunen kann.

Frei nach Goethe - wenn die Kinder gute Wurzeln kriegen, kann man sie beruhigt fliegen lassen lassen.
Nur mal so als Gedanke. Ich werde gerne mal als alter weißer Mann beschimpft. Umso mehr achte ich darauf, ab und zu mal alter weiser Mann zu sein. Manchmal klappt es auch.
Meine Kinder kommen immer wieder zu mir und gerne werde ich nicht nur als Helfer, sondern auch als Berater in Anspruch genommen. Das motiviert. Und alle sind anders als ich, oft für mich kaum verstehbar, aber auch alle auf ihre eigene Art grandios.

Ahoi
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 19.05.2025, 11:25
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Manche Dinge ändern sich halt auch und machen vieles schwieriger bis unmöglich.

Beispiel Erziehungsmethoden, am Beispiel 'Stubenreinheit' oben.

Früher brauchten die Kinder im Kindergarten keine Windel mehr, die konnten aufs Klo gehen. Das wurde erreicht, indem das zuhause konditioniert wurde.

Allerdings - tw. mit Erziehungsmethoden, die heute im Prinzip illegal wären. Wenn das Jugendamt heute mitbekommen würde, dass man Kinder in ihrer Ka... ein wenig sitzen lässt, damit es unangenehm wird, oder stundenlang aufs Töpfchen pflanzt, bis was kommt (ja, gab es), dann wären die Eltern wegen Misshandlung dran. Von körperlichen Strafen bei 'Missgeschicken' mal ganz abgesehen.

Führt zum Beispiel, Verhaltensmodifikation durch körperliche Züchtigung. Heute ein absolutes NoGo, in den 70ern des letzten Jahrtausends gang und gäbe, wenn auch ausklingend.

Natürlich kann man all das oben genannte auch ohne Gewalt oder Nötigung erreichen, aber das ist nun mal unendlich viel aufwändiger und das können manche (viele?) Eltern mental oder zeitmäßig nicht stemmen. Oder sie missverstehen gewaltlose Erziehung als 'alles, was das Kind will', dann geht das auch komplett schief. Oder sie haben einfach keine Ahnung, weil nie ein gutes Buch über Kindererziehung den Weg in ihre Hände fand.
Ohne zuhause errichtete und vom Kind verinnerlichte Leitplanken geht es nicht. Aber wie sollen Eltern das machen, die zu ihrem Kind nicht 'Nein' sagen (und es auch durchsetzen) können.

Et voila, manche Kinder brauchen in der Grundschule noch Windeln. Oder wundern sich, wenn der Lehrer sauer wird, weil man im Unterricht macht, was man will.

Wir haben drei Jungs und waren in der Grundschule bei einigen Mamis regelrecht als 'roh' verschrien, wenn die mitgekriegt haben, das unsere Jungs durchaus deutliche Ansagen bekommen haben, wenn ihr Verhalten zu wünschen übrig liess. Das war mit der Heititei-Kultur in einigen Haushalten nicht kompatibel. Da kamen dann aber mitunter auch Exemplare heraus, die als Berufswunsch auf dem Abschluss-Fragebogen 'Sniper' angegeben haben

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 19.05.2025, 11:29
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Nicht klagen, keine vorwurfsvollen Blicke, am besten wegschauen, sind die Garanten dafuer, dass sich nichts aendert, oder bessert. (Die Erziehung der eigenen Kinder ist unabhaengig davon, aendert am Verhalten der Jugend insgesamt aber gar nichts.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 108 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das noch Dumme-Jungen-Streich? DerMajo Allgemeines zum Boot 6 06.10.2014 04:55
Was ist eigentlich in Emden los??? Kalle Deutschland 34 25.04.2007 19:20
Eltern gesucht! Paul Petersik Kein Boot 8 18.10.2005 09:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.