![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Ich möchte mein Lenkkabel von meiner TeleFlex Lenkung erneuern und bin über einen Hinweis hier im Forum, dass am Ende des Lenkkabels eine Bezeichnung auf dem Kabelmantel aufgedruckt ist, gestern mal in den Motorraum gekrabbelt und habe die Bezeichnung gefunden. Es steht 264090 – 07250 und. 9.476 auf meinem Lenkkabel (siehe Anhang), wobei ich glaube dass der Punkt hinter der 9 bei der zweiten Nummer eine Kennzeichnung für die „9“ anstatt der “6“ ist. Meine ersten Versuche im Internet über diese Nummer das richtige Kabel zu finden waren nicht erfolgreich und so hoffe ich natürlich auf das hier vorhandene Schwarmwissen und das benötigte Lenkkabel zu finden ![]() ![]() Gruss Lars Geändert von LarsDerEisbär (05.08.2024 um 15:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich bei Google nur teleflex 264090 eingeben, kommen schon paar Treffer.
__________________
Gruß Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Länge ist wichtig
Aber bist du ganz ganz ganz sicher, dass eine Windy 40 Bora ein Lenkkabel hat?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Geändert von Akki (07.08.2024 um 11:35 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na dann immer her mit Deinen Fundstellen!
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ohne Worte |
#7
|
||||
|
||||
![]()
versuche mal eine Suche mit Morse 264090.
Es scheint auch von Seastar Lenkkabel zu geben, die das Kabel 264090 ersetzen. https://coastalrides.co.uk/product/t...e-264090-02750 https://www.ssbilbehor.se/battillbeh...tyrkabel-ssc62 https://www.bainbridgeint.com/PDFdoc...compressed.pdf Seite 7 in dem Katalog
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dietmar,
Danke für die Links. . Den ersten Link hatte ich auch schon gefunden aber in dem Angebot passen Bilder und Beschreibung nicht zusammen. Auf den Bildern ist eine andere Nummer wie im Angebot Bei den anderen beiden kann zwar diese erste Nummer zugeordnet werden aber was bedeuten die zweite Nummer nach dem Bindestrich und die dritte die alleine steht? Es ist definitiv ein Teleflex Lenkkabel da uf dem Kabel noch 2 Weitere Aufschriften aufgedruckt sind: Mada By Telefley USA und Made in Sweden. Ich denke ich werde Teleflex Marine in USA anschreiben zwecks Auflösung dieses Rätsels. Eventuell schreibe ich auch die Anbieter der beiden anderen Links die du mir geschrieben hast an. Danke und Gruss Lars |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die nummer mit dem Punkt kann ich leider nicht erklären. Es gab sonst im Netz ne komplette Teleflex / Ultraflex Liste, die finde ich grad nicht mehr. Aus Teleflex-Marine wurde Seastar-Solutions und die laufen jetzt unter Dometic Marine |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man ist das schon wieder eine Aufwandskiste - wenn ich so darüber nachdenke bin ich fast schon so weit den ganzen Teleflex Mist raus zu schmeissen und eine eine Hydrauliklenkung zu bestellen - aber dann geht wieder das Gepfrimel los diese mit den verbauten Autopilot Komponenten zu kombinieren - hab mich noch nicht näher damit befasst und warte jetzt mal ob es jemanden fachkundiges bei den Herstellern gibt der mit das Ersatzteil benennen kann. Geändert von LarsDerEisbär (08.08.2024 um 06:39 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal nach Deinem Lenkgetriebe, welche Bezeichnung das hat. Eventuell würde ja auch ein M66 passen. Hier mal ein Auszug, in welches Lenkbewegungentriebe ein M66 Kabel paßt, vielleicht ist ja Deins dabei.
Steuerkabel M66 ULTRAFLEX zur Verbindung Ihres Motors mit Ihrer Steuerungseinheit. Kompatibel mit folgenden Steuerungseinheiten: T85 - T71FC - T72FC - T73NRFC - T74NRFC - T81FC - T83NRFC Ultraflex Safe - TQC® - NFB Safe -TII® - NFB 4.2® Teleflex® D290 Morse®
__________________
Gruß Peter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal etwas Eure gegenseitigen Beleidigungen entfernt.
Falls Jemand hier weiter solche Ausdrücke raushaut, gibts ne rote Karte. Ist wohl heiß Heute..... ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So erste Rückmeldung erhalten bezüglich der Länge - die 07250 sind wohl 7,25m
Geändert von LarsDerEisbär (08.08.2024 um 16:00 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sag doch einfach mal, welches Lenkgetriebe Du hast. Ich habe doch weiter oben eine Auflistung, welches Kabel in welches Lenkgetriebe passt.
__________________
Gruß Peter |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin nun endlich dazu gekommen das Lenkgetriebe zu identifizieren. Es ist ein Morse D0.290. Sollte also laut @nuernberger-1 in Post #11 mit einem M66 Lenkkabel compatibel sein. Die 7,25 Meter sind umgerechnet 23.79 Feet. Habe hier auf dieser Seite ein Lenkkabel in 24 Feet gefunden. Was meint ihr zur Länge - eher auf 23 oder 24 Feet gehen? Das Lenkgetriebe habe ich schon ausgebaut und zerlegt und auf eventuelles Spiel untersucht - alles fest und kein Spiel - daran kann das Lenkspiel also nicht liegen. Also alles entfettet und neu eingefettet und das Lenkgetriebe wieder eingebaut. Die Suche geht also weiter. Gruss Lars |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@Sternchen
Danke für den Link - habe den Verkäufer angeschrieben mit den Informationen zum Lenkgetriebe und die Antowrt bekommen, dass sie kein Morse führen und ich woanders schauen soll nach dem Kabel bei jemandem der Morse verkauft. Die scheinen die Thematik nicht zu kennen, dass am D0.290er Lenkgetriebe das M66 Kabel kompatibel ist ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Anrufen ist immer besser
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gönn dir eine komplett neue, du wirst es nicht bereuen. Das rumfummeln mit neuem Kabel führt zu Unfrieden und Ernüchterung.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Bin ja nicht der erste der sowas macht- habe das Kabel gestern als Ursache für das Lenkspiel eindeutig identifizieren können - man hört und spürt das Spiel welches das Kabel im Mantel hat in der letzten Biegung die das Kabel macht bevor es hinten angeschraubt ist am Antrieb.
Aber ich gebe Dir recht - bei einem 40' Boot wird sich das Fluchen über den Aus-/Einbau schon sehr bald einstellen - ist halt wie immer kein Platz und man braucht von der Hand bis zur Schulter 8 Gelenke um dran zu kommen ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teleflex Lenkkabel ausbauen | Mazzo | Technik-Talk | 15 | 21.08.2020 07:03 |
bin ich richtig - Oder besser: Wie heißt Borddurchführung für das Lenkkabel? | dirk-mann | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.04.2010 20:53 |
Lenkkabel omc sterndrive | reiko | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.10.2008 07:43 |
Lenkkabel geht nicht festzuschrauben | C3 Fahrer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.03.2008 14:15 |
Zwei AB´s mit einem Lenkkabel steuern, | Bernd-Andreas | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 25.07.2007 10:26 |