![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einer von uns?
Bei Hitzacker sitzt ein Sportboot fest. https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Nf...arch:2025/1222 Sehr mutmachend. Ich starte gleich auf der Elbe....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon erledigt.
Nachricht zurückgezogen Betreff gültig von: 15. Mai 2025 09:00 Uhr Betreff gültig bis: 15. Mai 2025 12:55 Uhr
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
![]()
Wussegel ist die flachste Stelle im ganzen Bereich der Elbe. Und bei 80cm Fahrrinnentiefe ist das schon mehr als knapp. Puh, wie will er da wieder frei kommen, wenn der Pegel weiterhin fällt..
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war es nicht. Schadenfreude ist die ehrlichste Form der Freude
![]() Aber mal ohne Häme und Schuldzuweisungen, falls ich mal Grund der Schadenfreude sein sollte: Wen rufe ich bei sowas an? Wer hilft mir? WSA? Wasserscutzpolizei? Schifffahrtspolizei? Feuerwehr? Revierzentrale? Buten würde ich die DGzRS anrufen / anfunken... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Revierzentrale würde ich sagen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Steht in 1.17 der BSchStrO zum nachlesen
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in dem Bereich mal wegen eines herrenlos am Elbufer auf dem Sand liegenden 5 bis 6 Meter Bootes (optisch sah es nach Boots- und Motordiebstahl aus) die 110 gewählt. Bin dann automatisch bei der 112 (irgendeine gemeinsame Rettungsleitstelle) gelandet. Die haben mich zuständigkeitshalber an die Polizei der Landeshauptstadt weiterverbunden. Die wiederum waren dann so nett, mich an die örtliche Polizeiwache weiterzuvermitteln. Denen habe ich schließlich versucht zu erklären, wo der ELB-KM xxx mit dem Boot genau ist und wie man da wohl von Land aus hinkommt (ich selbst war auf dem Wasser und kannte die Landwege dort nur von meiner Seekarte).
Das war insgesamt nicht so erhellend, allerdings ging es hierbei nicht um ein echtes Problem auf dem Wasser. Geändert von Traibholz (16.05.2025 um 08:42 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Revierzentrale ist der richtige Weg,
wenn Funk an Bord ist. Man kann die Revierzentrale auch über Handy anrufen, wenn man die Tel. Nr. von der Revierzentrale hat. Gruß Manfred
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
denn sie ist nie geheuchelt.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt 3 Möglichkeiten sich festzufahren auf der Elbe.
1. Unkenntnis. 2. Unachtsamkeit 3. Pech Die Elbe wird oft unterschätzt. So ein breiter Fluss. Was soll passieren? Kreuze? Warum fährt das Binnenschiff immer Zick Zack? Ist der besoffen? Fähre mit Seil? Egal. Passt schon. Solange genug Wasser drin ist geht das sogar meistens gut. Kennt man sich gut aus, kann es trotzdem passieren, dass man was verpennt. Geht relativ fix. Man träumt so vor sich hin. Das Handy klingelt. Meistens passiert nix. Der Spielraum verhält sich proportional zum Wasserstand. Buhne unter Wasser bei Hochwasser oder im Tidengebiet. Und bei Niedrigwasser sitzt man ruck zuck fest. Und dann gibts noch Pech. Manchmal bilden sich Untiefen. Oder es liegt was unter Wasser. Maschinenausfall... .
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und ich hab mich erst mal verlesen und habe mich gefragt, wie ein Sportboot festgenommen werden kann und was es wohl getan hat...
![]()
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#13
|
||||
![]()
Der Havarist ist scheinbar wieder verschwunden. Elwis hat aber für diesen Bereich gestern eine Warnmeldung veröffentlicht. Also nicht von Kreuz zu Kreuz steuern, sondern von Mitte Tonnenpaar zu Mitte Tonnenpaar.
Liebe Bootsführer, auf der Elbe ist Niedrigwasser. Die Fahrrinnentiefen werden täglich veröffentlicht, dies in ELWIS unter F/T zu finden. Der Tiefgang des Bootes sollte definitiv kleiner sein als die geringste bekanntgemachte Fahrrinnentiefe. Die Fahrrinne ist mit Baken und Tonnen gekennzeichnet und man bleibt zuverlässig in der Fahrrinne, wenn man von Mitte Tonnenpaar zu Mitte Tonnenpaar , also knapp unterhalb der Linie Kreuz zu Kreuz fährt. Oberhalb dieser Linie lauert die Sandbank.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es für den Hinweis eine Quelle?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#15
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Service YAMAHA im Raum Hitzacker? | timsen66 | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.01.2014 19:04 |
Slippen in Hitzacker oder Dömitz? | Fw-Taucher | Allgemeines zum Boot | 8 | 24.08.2013 17:52 |
Hat jemand ein Boot in Hitzacker oder Neu Darchau liegen? | timsen66 | Deutschland | 4 | 08.05.2012 21:34 |
Warnung Hafeneinfahrt Hitzacker Elbe! | Fourwinnzler | Deutschland | 8 | 27.06.2008 08:20 |