boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2025, 20:51
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.970
2.459 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard Bremerhaven-Cuxhaven

Ich habe mir eine Bavaria 820 gekauft, diese wird von der Lesum mit mir und dem jetzigen Besitzer nach Bhv überführt, so weit so sicher.

Von da aus gehts für mich von dort nach Cuxhaven zum Heimathafen.

hab mich etwas eingelesen, da anfänger.

  • nicht mehr als 4 bft
  • 1-2 std nach HW in Bhv starten
  • bloß nicht abkürzen, hab 1.5 Tiefgang
  • falls wind aus N oder NW kam wirds undankbar draußen

Was wäre idealer wind?
Plotter, mit älteren Kartenmaterial ist vorhanden
NVCharts App vorhanden



hab mal in Opensea eine route geplant, macht die so sinn?


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-05-12 at 14.47.17.jpg
Hits:	44
Größe:	150,0 KB
ID:	1039698
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2025, 21:25
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 665
1.469 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Da gibt es doch den Hadelner Kanal.

Oder? fragt edjm.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2025, 21:42
Johann Schepers Johann Schepers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 423
440 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edjm Beitrag anzeigen
Da gibt es doch den Hadelner Kanal.

Oder? fragt edjm.
Der Hadelner Kanal kann nur mit gelegtem Mast befahren werden, max. Höhe 2,80 m.
Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 04:51
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.970
2.459 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Genau das, Mast legen möchte ich nicht.

Gezielter wäre die frage gewesen ob das ganze von einem Neuling bewerkstelligt werden kann
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 07:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Wo siehst du denn ein Problem?

Neuling als Segler oder als Bootsfahrer an sich?
Abkürzen mit einem Segelboot ist nie gut (gegangen), gerade in dem Bereich.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 13:33
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.970
2.459 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wo siehst du denn ein Problem?

Neuling als Segler oder als Bootsfahrer an sich?

Abkürzen mit einem Segelboot ist nie gut (gegangen), gerade in dem Bereich.

Grüße

Totti
im grunde ist das schon das problem
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 16:17
Bootsrookie Bootsrookie ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Boot: Merry Fisher 795
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zumindest Top aktuelle Plotter- oder Papierkarten kaufen. Mit älteren Material würde ich die Strecke nicht fahren wollen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 18:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.323 Danke in 12.468 Beiträgen
Standard

paulemeier ist da Revierkenner
Versuch den mal zu kontakten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 22:38
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.527
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.855 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Bavaria 820 mit 1,5m Tiefgang ist der Festkieler = sehr gut (die 820er im Verein als Kielschwerter möchte ich nicht haben).
Wind 4 für Anfänger ist ok = Damenwind. Die 820er wird aber in kundiger!! Hand auch 8 gut abkönnen. Zwar nur Ostsee, aber mit 7m bin ich bei 8 auch nicht gesunken.
Für Anfängereinhandegler ist dieser; auch nur kurze; Törn meiner Meinung nichts. Mindest ein erfahrener Mitsegler muss dabei sein. Auch wenn "ausgeschlossen", würde ich den Mast legen = auch das ist mit einem Mastkran fast Null Problem
Grüße, Reinhard

Geändert von Federball (Gestern um 22:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 07:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Auch wenn "ausgeschlossen", würde ich den Mast legen = auch das ist mit einem Mastkran fast Null Problem
Grüße, Reinhard
Wieso würdest du den Mast legen für eine Fahrt von BHV nach CUX?


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 10:17
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.527
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.855 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

...weil damit 1 Kanalfahrt möglich ist.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 10:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
...weil damit 1 Kanalfahrt möglich ist.
Er hat ein Segelboot gekauft. Dann muss er damit auch zurecht kommen (lernen).
Demnach könnte er den Mast (oder das Boot) ja gleich verkaufen.
Das Boot soll ja wahrscheinlich nicht in Cuxhaven als Schrebergartenersatz verbleiben...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Heute, 11:18
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 87
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
174 Danke in 59 Beiträgen
Standard

@Totti
Hallo,
hast ja recht, aber er könnte mit gelegten Mast dem schlechten Wetter(Sturm) entfliehen und durch den Kanal abkürzen, vorausgesetzt er bleibt unter 2,80m Durchfahrtshöhe.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Heute, 12:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.348
25.513 Danke in 9.117 Beiträgen
Standard

Euer Mindset hat eine leichte Schräglage...

Mein Tipp und meine 50ct:

Bis BHV im Jaich fahren. Dort ein Wetterfenster abwarten, das passt. Kuzfristig wäre das für mich 1 - 2 Bft und über 20°C. Irgendwann Ende Mai oder im Juni.
Dann ist das doch egal, ob das Revier gefährlich, kompliziert, oder was auch immer ist. Man eiert da seinen Kurs ab und gut ist. Und wenn es mit dem Segeln nicht so klappt, schmeißt man eben den Motor an.

Ab 4 Bft würde ich da als Anfänger nicht rausfahren wollen.

Gute Revierkenntnisse vorausgesetzt.

Henc und Jeannette (Blubber) sind genau dort zuhause. Heimat BHV.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Heute, 12:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Didi 66 Beitrag anzeigen
@Totti
Hallo,
hast ja recht, aber er könnte mit gelegten Mast dem schlechten Wetter(Sturm) entfliehen und durch den Kanal abkürzen, vorausgesetzt er bleibt unter 2,80m Durchfahrtshöhe.
Gruß Didi
Schlechtes Wetter ist nicht mal in den nächsten Wochen in Sicht, danach haben Hochsommer. Das ist doch keine Weltreise und bequem am Tonnenstrich machbar.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 12:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Und wenn es mit dem Segeln nicht so klappt, schmeißt man eben den Motor an.
Kann er ja immerhin sofort und erstmal bis CUX gänzlich aufs Segeln verzichten.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 16:08
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 87
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
174 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Schlechtes Wetter ist nicht mal in den nächsten Wochen in Sicht, danach haben Hochsommer. Das ist doch keine Weltreise und bequem am Tonnenstrich machbar.

Grüße

Totti
Hallo,
bin von "unseren" Wetterbedingungen hier an der Ostsee ausgegangen.Einige Fährverbindungen wegen Starkwind ausgesetzt.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Heute, 18:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.123
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.217 Danke in 3.894 Beiträgen
Standard

Ja, ich hatte mich auf die Gesamtwetterlage bezogen. Kurzzeitig ist immer was drin, aber insgesamt ist das ja ein sehr stabiles Hoch, was noch länger Einfluss hat.
Heutzutage ist die Wetterplanung für so eine Tagestour kein Hexenwerk.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrt von Cuxhaven nach Bremerhaven Cadillacman Deutschland 49 21.10.2021 19:54
Bremerhaven / Cuxhaven - Helgoland EN86 Deutschland 26 30.06.2021 18:23
Ems ,Küstenkanal, Bremerhaven, Cuxhaven, NOK eoNY Deutschland 2 06.06.2021 12:54
Von Cuxhaven > Bremerhaven über Weser-Elbe-Wattfahrfasser bettina12 Deutschland 10 13.10.2020 12:42
Überführung Cuxhaven-Bremerhaven-Berne Primo Deutschland 3 28.10.2016 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.