![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#976
|
||||
|
||||
![]()
Da hat es enge Kurven und starke Strömung. Deshalb muss der Talfahrer schnell genug sein, um manövrierbar zu bleiben.
Der Bergfahrer kann dagegen "stehen bleiben" (über Grund). Die Strömung genügt, dass das möglich ist. Somit muss der der Bergfahrer den Talfahrer durchlassen, wenn es nicht für beide reicht. So ist die Theorie. PS: Wer sich noch an den schweren Unfall mit dem Schwefelsäure Schiff erinnert (ca. 2011), das war auch genau in dem Bereich.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#977
|
||||
|
||||
![]()
je nach dem was da zu Tal kommt reicht es nicht mal für mich als Sportboot.. gerade jetzt bei Niedrigwasser...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#978
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, ich vergaß. Sorry.
Nachts gehen Funkgeräte allein schon wegen der Dunkelheit nicht. Ich Dummerchen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#979
|
||||
|
||||
![]()
gerade im Bereich 3-4 wird es verdammt eng wenn ein "langer" zu Tal kommt
http://www.loreley-info.com/eng/wahrschau.shtml der benötigt die gesamte breite...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#980
|
||||
|
||||
![]()
auf Kanal 10 kommst da nicht weit daher ist der Bereich von Oberwesel aus lückenlos mit Kameras, Radar überwacht. NIF Funk gibt es Relais stationen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#981
|
|||
|
|||
![]()
Ich war da oft bei Niedrigwasser unterwegs, aber diesen Effekt konnte ich nie feststellen. Evtl. meinen wir aber auch nicht die gleiche Stelle.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#982
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://maps.app.goo.gl/qf4jZuukg1GSVZ617
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#983
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meinte diese hier: https://www.google.com/maps/place/50...701!4d7.725058
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (17.04.2025 um 13:30 Uhr) Grund: Text in Klammen ergänzt |
#984
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#985
|
![]()
Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung bei Bootsbränden am Treptower Park aus
https://www.tagesschau.de/inland/reg...%2520mitteilte. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (03.05.2025 um 13:21 Uhr) |
#986
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#987
|
||||
![]()
Fünf Fischer im Pazifik gerettet – nach mehr als 50 Tagen
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...110470368.html Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#988
|
|||
|
|||
![]()
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/...-zum-desaster/
Was war daran ein "Desaster"? Wozu das Taxi-Fahren mit Feuerwehr/DLRG?
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#989
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#990
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab ich auch erst gedacht. Aber: die hätten auf dem Boot übernachten müssen um das Freikommen des Bootes abzuwarten. Wegen des kräftigen Ostwindes gestern ist der Wasserstand der Elbe bei Niedrigwasser ziemlich niedrig. Geschätzt ca. 3-4 Uhr nachts wären die erst wieder freigekommen. Bei Nachttemperaturen von ca. 7 Grad im offenen Sportboot und wahrscheinlich ohne warme Kleidung. Somit war es dann doch eher ne Rettungs- als ne Taxifahrt.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#991
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest über Funk habe ich da nichts von gehört (PAN o.ä.), das hätte man ja alles privat mit einem Schlauchboot regeln können.
Ich habe mir das ja auch vom Wasser aus angesehen, war aber auf der Westseite von Hanskalbsand, er anscheint ostwärts. Die trocken liegende Tonne müsste die 129 oder die 133 sein.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury Geändert von greyman (12.05.2025 um 15:54 Uhr)
|
#992
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#993
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und nicht jeder hat Funk an Bord. 112 per Handy geht ja auch. Ich wollte eigentlich auch Auslaufparade gucken ... Parkhafen finde ich ganz prima. Leider kam was dazwischen.
__________________
Viele Grüße Michael |
#994
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sollen die erst warten, bis sie sichtbar frieren? Welche Restkörpertemperatur gilt denn dann als Rettung ![]() Du fährst bei ablaufend Wasser auf "Schiet". Wenn dann nicht zeitnah ein dicker Pott vorbeikommt, der "die" Welle produziert, die Du nutzen kannst, dann bleibst Du die nächsten Stunden bis wieder ausreichend Wasser da ist, genau dort stecken. Also mindstens ab Zeit des Steckenbleibens bis Niedrigwasser mal zwei. Wenn die sich also gegen 21 Uhr festgefahren haben (Edit: lt. Zeitungsbericht, die das von der Leitzentrale der HH-Feuerwehr haben, haben die sich um 20:50 Uhr festgefahren), 3 Stunden bis NW (war gestern 00:06 St Pauli) plus gute 3 Stunden bis es wieder weiter geht. Bis dahin bist Du auf dem offemen Sportboot reichlich ausgekühlt. Und das weißt Du schon genau dann, wenn Deine ersten Freifahrversuche erfolglos waren. Und die Retter wissen das auch. Nur so'n auf dem Rhein fahrender Wohnbootfahrer weiß das nicht. Schade. Mit Deinem Boot: kein Problem. Heizung an, Boot kippt bisschen auf die Seite. Ankerlicht setzen (ja, obwohl man nicht ankert ![]()
__________________
Viele Grüße Michael Geändert von Tuckerboot-Lühe (12.05.2025 um 16:53 Uhr) |
#995
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du einen Verkehrsunfall mit dem Auto baust. Und du von der Feuerwehr aus dem Auto geholt wirst ist das kostenfrei... Das beseitigen der Ölspur wird dagegen teuer .. Oder du hast nach eine m Starkregen Wasser im Keller dann ist das auch kostenpflichtig es sei den der Katastrophenfall wird ausgerufen dann kostet es nichts ... Mit Glück kann man die Kosten einer Versicherung aufs Auge drücken...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#996
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ging um Lebens- bzw- Gesundheitsrettung. Und die war hier bei dem Fall gegeben, wenn auch nicht völlig akut. Aber absehbar, dass es sonst zu starker Unterkühlung geführt hätte, bei 7 Grad 6-7 Stunden aufm kleinen Boot auszuharren.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#997
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt die Lebensrettung war nicht akut daher kostenpflichtig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#998
|
||||
|
||||
![]()
Anderes Beispiel ( vielleicht klingelt es dann)
Feuerwehr kameradin Fahrt mit ihrem Auto durch die Stadt... Plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett... Motorraum brennt es schon... Sie ist ausgestiegen da die Flammen schon dadurch kamen... Feuerwehr Anfahrtsweg 50m Auto gelöscht... Bestand akute Lebensgefahr? Kostenpflichtig?5 Ich mache es kurz... Rechnung knapp 1200€ für den Einsatz der Kameraden. Hatte sie sitzen bleiben müssen das es umsonst ist?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#999
|
||||
|
||||
![]()
Komisch, als unser BMW damals auf der Autobahn gebrannt hat (sind wir 2 Erwachsen und unsere 2 Söhne ausgestiegen und hinter die Leitplanke) kam erst die Feuerwehr, Krankenwagen und noch die Polizei. Wir mussten nichts bezahlen.
Gruß Bernd
|
#1000
|
||||
|
||||
![]()
Manche Gemeinden haben die Abrechnung erst Jahre nach der Pflicht eingeführt... Unsere erst im letzten Jahr nachdem sie von der Gemeindeprüfungsanstalt angemahnt wurden
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportboot Nachrichten (nur Nachrichten, keine Diskussion) | Akki | Allgemeines zum Boot | 2057 | Gestern 08:48 |
1. Advent - Nachrichten aus Stenkelfeld | Esmeralda | Kein Boot | 2 | 02.12.2002 17:38 |