boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.05.2025, 12:51
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ach du scheiße, dann ist die Bremse vom Auto ja auch noch zu schwach.
Ja, ganz bestimmt, Herr Fachmann. Schmeiß ich gleich mal weg mein Auto.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 12.05.2025, 12:53
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Automatik und Kupplung stinken kriege ich auch nicht zusammen...
Aber vielleicht ist Automatik ja DKG oder wasauchimmer und nicht ne schnöde Wandlerautomatik. Mit solch einem Kram kenne ich mich aber auch nicht aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.05.2025, 12:55
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.111
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.198 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Mit Allrad, Elektro und 650ps geht das übrigens auch sehr geschmeidig egal wie und wo...

nur so nebenbei....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 12.05.2025, 13:08
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.946
7.762 Danke in 4.705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Ja, ganz bestimmt, Herr Fachmann. Schmeiß ich gleich mal weg mein Auto.

Wieso wegschmeißen? Kannste das Ding nicht mehr verkaufen weil da noch mehr ist was zu schwach ist oder ist die ganze Karre einfach nur klump?
Finde ich einfach nur lustig das ein Auto sowas von sich gibt. Solltest schon auf nen Fachmann hören wenn du selber keiner bist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 12.05.2025, 13:14
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.225
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.959 Danke in 1.054 Beiträgen
Standard

Was ist denn „die Parkbremse“ bei dir @mba-muc?

Der Schalter mit dem „P“ der die mechanische Parkbremse anzieht, ider das Getriebe auf Position P?

Und dann in welcher Kombination?
Getriebe auf N, auf P ?

Eine Meldung hat oftmals nichts damit zu tun, dass etwas zu schwach ist und nachgibt, sondern kann auch ein Hinweis sein, dass man bei zu großem Gefälle zur Sicherheit weitere Maßnahmen treffen sollte (z. Bsp. Keile, Räder einschlagen, … )
Das Auto sieht ja nicht was du tust und wo du bist….


…genau wie die Meldung im Radiodisplay „Bitte vergessen sie ihr Telefon nicht“…obwohl ich gar kein Telefon dabei habe…die kommt halt immer.

.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 12.05.2025, 13:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.404 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
...Durchdrehende Reifen sind zwar billiger als Kupplug, bringen aber keinen Grip. Ergo kommst Du zwar billiger bei weg, aber ggf nicht die Rampe hoch.
Ich komm aber lieber mit abgepellten Reifen die Rampe nicht hoch, als dass ist mit einer verbrannten Kupplung die Rampe nicht hoch komme...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 12.05.2025, 13:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.404 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Mit Allrad, Elektro und 650ps geht das übrigens auch sehr geschmeidig egal wie und wo...

nur so nebenbei....
Pass nur auf, dass du dir keinen zwiebelst, wenn du mit dem Ding auf nassem Moos ins Wasser rutscht...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 12.05.2025, 14:09
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich komm aber lieber mit abgepellten Reifen die Rampe nicht hoch, als dass ist mit einer verbrannten Kupplung die Rampe nicht hoch komme...
Das ja.
Aber ich komme lieber mit stinkender Kupplung die Rampe hoch als mit durchdrehenden Rädern nicht hoch.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 12.05.2025, 14:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.404 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Das ja.
Aber ich komme lieber mit stinkender Kupplung die Rampe hoch als mit durchdrehenden Rädern nicht hoch.
Dabei ist aber der Spaßfaktor für Außenstehende größer
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 12.05.2025, 14:44
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.821
2.546 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
… Das Boot auf dem Trailer in klein wenig … nach hinten versetzen. Dadurch wird die Hinterachse entlastet, und die Vorderachse stärker belastet. Dadurch besserer Grip. …
Wie soll das funktionieren?

Angenommen, das Zugfahrzeug bringt mit Haenger 1.000 kg auf die Waage, 50 kg davon Stuerzlast des Haengers, 600 kg liegen auf der Vorderachse. Wenn durch Verschieben des Bootes die Stuetzlast auf Null reduziert wird, erhoeht sich die Last auf der Vorderachse zwar prozentual, absolut verringert sie sich. In diesem Beispiel duerfte die Achslastverringerung auf der Vorderachse etwa 20 kg ausmachen. Die benoetigte Zugkraft aendert sich aber nicht, der Haenger ist ja nicht leichter geworden.

Mit dem Verschieben des Boots auf dem Haenger erweist man sich einen Baerendienst, der Grip verringert sich - Du kommt die Rampe also noch schlechter hoch.

Den “Tip” habe ich aber schon oefter hier in Forum gelesen …
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 12.05.2025, 17:47
JoBu JoBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 45
Boot: Nidelv 24
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zu #110
ich hab an der Rampe am Liegeplatz das Problem, dass ich die letzten 10 bis 15 CM bis zur Burgrolle nicht schaffe. Also geht es so hoch, die Stützlast verringert sich dadurch von ca. 120kG auf 90kG. Nachgewogen. Der Effekt ist ist also nicht so gewaltig, lässt sich über die Hebelgesetze aber für jedes individuelle Gespann berechnen.

Also erst auf dem trockenen auswiegen oder berechnen. Ich mache das nicht freiwillig sondern wegen der Situation vor Ort. (Die Rampe ist so steil, dass die vorderste Kielrolle etwa 10 cm zu hoch aus dem Wasser guckt.)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 12.05.2025, 18:14
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.821
2.546 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoBu Beitrag anzeigen
Zu #110
ich hab an der Rampe am Liegeplatz das Problem, dass ich die letzten 10 bis 15 CM bis zur Burgrolle nicht schaffe. Also geht es so hoch, die Stützlast verringert sich dadurch von ca. 120kG auf 90kG. Nachgewogen. Der Effekt ist ist also nicht so gewaltig, lässt sich über die Hebelgesetze aber für jedes individuelle Gespann berechnen.

Also erst auf dem trockenen auswiegen oder berechnen. Ich mache das nicht freiwillig sondern wegen der Situation vor Ort. (Die Rampe ist so steil, dass die vorderste Kielrolle etwa 10 cm zu hoch aus dem Wasser guckt.)
Die 30 kg geringere Stuetzlast wird die Achslast der Vorderachse um gerade mal um 10 kg verringern, da lohnt das genaue Ausmessen des Zugfahrzeugs nicht, um sie ueber das Hebelgesetz grammgenau auszurechnen - zumal Du ja eh kein Problem mit dem Grip hast.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 12.05.2025, 18:19
JoBu JoBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 45
Boot: Nidelv 24
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich wollte damit auch eher drauf hinweisen, dass Lastverlagerung auf der Achse nach vorne oder hinten auf der Deichsel weniger Effekt hat als gedacht. Aber gleichzeitig niemanden verleiten leichtsinning hochzuziehen wenn der Kahn nicht richtig sitzt.

Woher weißt du das ich kein Gripp Problem habe? Hab ich aber nicht. Bin aber gespannt was der neue aus Stuttgart so kann.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 12.05.2025, 18:44
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.821
2.546 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoBu Beitrag anzeigen
… Woher weißt du das ich kein Gripp Problem habe …
Das habe ich so interpretiert, da Du trotz Verlagerung des Bootsgewichts nach hinten nicht von Traktionsproblemen gesprochen hast. Sorry

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 12.05.2025, 19:00
JoBu JoBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 45
Boot: Nidelv 24
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Dann hast du gut interpretiert!
So völlig sicher war ich mir aber nicht, hatte den Effekt höher eingeschätzt.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 12.05.2025, 19:39
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.525
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.497 Danke in 3.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Die 30 kg geringere Stuetzlast wird die Achslast der Vorderachse um gerade mal um 10 kg verringern,......
Eher wohl vergrössern oder verstehe ich hier etwas falsch ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 12.05.2025, 20:49
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wieso wegschmeißen? Kannste das Ding nicht mehr verkaufen weil da noch mehr ist was zu schwach ist oder ist die ganze Karre einfach nur klump?
Finde ich einfach nur lustig das ein Auto sowas von sich gibt. Solltest schon auf nen Fachmann hören wenn du selber keiner bist.
Blah blah. Du bist also ein Fachmann? Für Kfz vor Baujahr 1980, oder wie? Es würde mich nicht wundern, wenn solche Meldungen heutzutage aus Produkthaftungsgründen angezeigt werden: Achtung, ist steil hier. Wenn Sie hier aussteigen, dann sind Sie im Zweifel selber schuld, wenn sie vom Auto überrollt werden, oder das Auto den Berg hinunter rollt. Ist ja mit den heutzutägigen Software Lösungen in Kfz kein Problem. Und sicher mehr und mehr nötig, wenn die Menschen mehr und mehr ihr Gehirn abschalten, und die KI "denken" lassen.

Nochmal: Das Slippen an dieser recht steilen Rampe mit suboptimalem Belag hat problemlos funktioniert! Ich habe andere mit durchdrehenden Reifen hochfahren sehen, und ich weiß auch von jemandem, der dort gescheitert ist. Also insofern mache ich mir um mein Boot und mein Zugfahrzeug überhaupt keine Sorgen, nur weil es Deinen Vorstellungen nicht entspricht.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 12.05.2025, 20:57
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Was ist denn „die Parkbremse“ bei dir @mba-muc?

Der Schalter mit dem „P“ der die mechanische Parkbremse anzieht, ider das Getriebe auf Position P?

Und dann in welcher Kombination?
Getriebe auf N, auf P ?

Eine Meldung hat oftmals nichts damit zu tun, dass etwas zu schwach ist und nachgibt, sondern kann auch ein Hinweis sein, dass man bei zu großem Gefälle zur Sicherheit weitere Maßnahmen treffen sollte (z. Bsp. Keile, Räder einschlagen, … )
Das Auto sieht ja nicht was du tust und wo du bist….


…genau wie die Meldung im Radiodisplay „Bitte vergessen sie ihr Telefon nicht“…obwohl ich gar kein Telefon dabei habe…die kommt halt immer.

.
Genau das! Genau wie die ganzen Krebs- und Mutations-Warnungs-Aufkleber auf meinem Boot, welches auch für den amerikanischen Markt konzipiert ist. Produkthaftung ist hier das richtige Stichwort. So würde ich es jedenfalls im Nachgang interpretieren - in der Bedienungsanleitung findet sich dazu nichts.

Achso, Parkbremse heißt bei mir Beides in Kombination: Getriebe auf P und elektrische Parkbremse (P) aktivieren. Dann langsam vom Bremspedal runter gehen und schauen was passiert. Wenn die Fuhre Halt findet (was bisher immer der Fall war), dann erst Motor ausschalten / Tür öffnen. Ich kann jetzt nicht genau sagen, wann die Meldung angezeigt wurde, ich vermute es war nach dem Einlegen von 2x P und dem Loslassen des Bremspedals. Es hat auch nichts rot geblinkt oder gedongt oder gepiept wie sonst wenn dem Auto was nicht passt ("Bitte in der Mitte der Fahrspur fahren!", "Bremsen!", Gurt nicht angelegt, etc.pp., was die Autos so heute alles von sich geben). Also war es nur ein freundlicher Hinweis.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 12.05.2025, 21:08
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Angenommen, das Zugfahrzeug bringt mit Haenger 1.000 kg auf die Waage, 50 kg davon Stuerzlast des Haengers, 600 kg liegen auf der Vorderachse. Wenn durch Verschieben des Bootes die Stuetzlast auf Null reduziert wird, erhoeht sich die Last auf der Vorderachse zwar prozentual, absolut verringert sie sich. In diesem Beispiel duerfte die Achslastverringerung auf der Vorderachse etwa 20 kg ausmachen. Die benoetigte Zugkraft aendert sich aber nicht, der Haenger ist ja nicht leichter geworden.
Ja, wahrscheinlich hast Du recht. Hätte ich in Physik besser aufpassen sollen. Maschinenbau habe ich nie gehabt. Mein Physikbuch aus der Uni (Tipler, Paul A.) fristet leider sein Dasein als Stütze für eine kleine Holzplatte, auf der mein Drucker steht, sonst hätte ich mal schnell nachrechnen können ...
__________________
Viele Grüße,
Matthias

Geändert von mba_muc (12.05.2025 um 21:14 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.05.2025, 21:12
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
...Mein Physikbuch aus der Uni (Tipler, Paul A.) fistet leider sein Dasein...
Ääh, ich glaube, dass Dir da was durch die Korrektur gerutscht ist...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 12.05.2025, 21:15
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ääh, ich glaube, dass Dir da was durch die Korrektur gerutscht ist...
Ups, ja, da fehlten an zwei Stellen je ein Buchstabe. Habe sie gefunden und ergänzt.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.05.2025, 21:16
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.821
2.546 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Eher wohl vergrössern oder verstehe ich hier etwas falsch ?
Nein, die absolute Last auf der Vorderachse in kg verringert sich! Die korrekte Rechnung in N spare ich mir.

Nach den Gesetzen der Statik wirkt die Stützlast nicht ausschließlich auf die Hinterachse, sondern sie beeinflusst beide Achsen – je nachdem, wo sie angreift und wo der Fahrzeugschwerpunkt liegt.

Wenn du die Stützlast wegnimmst, verringert sich nicht nur die Hinterachslast, sondern auch ein kleiner Teil der Vorderachslast .

Zusaetzliche Annahmen zum Zugfahrzeug aus meinem Beispiel aus #110:

Radstand (L) = 2,5 m
Position der Kupplung (von hinten gemessen): z. B. 0,5 m hinter der Hinterachse

Die entstehende Lastverteilung ist dann abhängig vom Hebelarm der Vorderachse zur Kupplung im Verhältnis zum Radstand. Die Formel lautet:

Vorderachsentlastung = F (Stuetzlast) mal (Abstand Kupplung zur Hinterachse) dividiert durch (Radstand)

In Zahlen 50 mal (0,5 /2,5)
Gleich 50 mal 0,2
Gleich 10

Gesamte Gewichtsverminderung 50 kg
Gewichtsverminderung Vorderachse 10 kg
Gewichtsverminderung Hinterachse 40 kg.

In Prozent:
Vor der Entlastung 60 % des Gesamtgewichts auf der Vorderachse.
Nach der Entlastung 62,1 % des Gesamtgewichts auf der Vorderachse.

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 13.05.2025, 09:03
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.946
7.762 Danke in 4.705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Blah blah. Du bist also ein Fachmann? Für Kfz vor Baujahr 1980, oder wie?
Halt mal den Ball flach. Du hast mich in # 101 als Fachmann betitelt.
So gut scheinst du die Rampe ja nicht hochgekommen zu sein oder warum schreibst du in # 89 das die Kupplung gerochen hat?
Das hört sich schwer nach Stimmungsmache von deiner Seite an. Laß es doch einfach sein wenn du nicht weißt was du selber geschrieben hast und greif mich nicht an.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 13.05.2025, 09:47
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Blah blah. Du bist also ein Fachmann? Für Kfz vor Baujahr 1980, oder wie? Es würde mich nicht wundern, wenn solche Meldungen heutzutage aus Produkthaftungsgründen angezeigt werden: Achtung, ist steil hier. Wenn Sie hier aussteigen, dann sind Sie im Zweifel selber schuld, wenn sie vom Auto überrollt werden, oder das Auto den Berg hinunter rollt.
Genau das wird der Grund dafür sein.
Der Vito, den ich im Ehrenamt fahre, zeigt nach "Zündung aus", dass ich keine Tiere und Personen im Auto vergessen soll.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 13.05.2025, 18:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.404 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Genau das wird der Grund dafür sein.
Der Vito, den ich im Ehrenamt fahre, zeigt nach "Zündung aus", dass ich keine Tiere und Personen im Auto vergessen soll.
Das steht im Display meiner Mikrowelle auch...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie steil ist sie denn nun, die Sliprampe? Hendrik Kleinkreuzer und Trailerboote 94 26.01.2011 17:05
Sliprampe mit Steg am Rhein Juergen B Deutschland 17 26.08.2004 20:55
Sliprampe mit Abstellplatz: Westerschelde o. belgische Küste Juergen B Woanders 0 16.05.2004 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.