boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2025, 20:46
ljakobs ljakobs ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2025
Ort: Eifel
Beiträge: 2
Boot: Antares 7 OB
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Außenbordmotor bewegen

Hallo in die Runde,
mein Außenbordmotor lässt sich bei eingeschalteter Batterie nicht nach oben oder unten bewegen, sondern nur bei eingeschaltetem Motor. Was ist die
Fehlerursache?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2025, 21:09
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Der Motor muss dazu laufen, um die Batterie (bei stehendem Motor)nicht zu belasten.
Nur meinen 4 PS Crescent konnte ich im Stillstand bewegen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2025, 21:19
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.176
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.297 Danke in 2.120 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich hängt das Relai für den Trimm am Zündplus d.h. Zündung an > bewegt sich.

nehm ich mal an. Motortyp ist ja ein geheimnis.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2025, 21:20
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Der Motor muss dazu laufen, um die Batterie (bei stehendem Motor)nicht zu belasten.
Nur meinen 4 PS Crescent konnte ich im Stillstand bewegen.
Sorry, aber das ist so nicht richtig. Kann meinen AB trimmen, ohne das er läuft und bei Stegfeunden ist das auch so.

Zudem kühlt der Motor nur, wenn er unten ist und deshalb soll es getrimmt garnicht laufen.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2025, 07:18
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 563
Boot: Zar 53
596 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Natürlich kann man de AB im Stand ohne das der Motor läuft rauf und runter trimmen.
Wenn nicht dann stimmt irgendwas nicht.

Bei uns ist der Motor kein Geheimnis Johnson 140 gleich Suzuki DF 140.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2025, 07:36
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.095
1.301 Danke in 709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ljakobs Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,
mein Außenbordmotor lässt sich bei eingeschalteter Batterie nicht nach oben oder unten bewegen, sondern nur bei eingeschaltetem Motor. Was ist die
Fehlerursache?
möglicherweise laufen die Trimmtaster über Zündungsplus und nicht über Dauerplus?
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.05.2025, 13:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Zu schwache Batterie?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2025, 17:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Der Motor muss dazu laufen, um die Batterie (bei stehendem Motor)nicht zu belasten.
Nur meinen 4 PS Crescent konnte ich im Stillstand bewegen.
DAS war ja nur, um Ilona Jakobs dazu zu bewegen, etwas zum Motor zu schreiben.
Aber eben wie oft: Tür auf, Frage in den Raum gerufen, Tür zu und Tschüss
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2025, 07:44
ljakobs ljakobs ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2025
Ort: Eifel
Beiträge: 2
Boot: Antares 7 OB
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Hinweise, werde die Werkstatt bitten, die Sache zu überprüfen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neptun 27' - Kielschwert lässt sich nicht bewegen! belaja Technik-Talk 9 06.10.2024 10:27
Schaltzug Alpha manuell kaum zu bewegen bayliner006 Motoren und Antriebstechnik 1 13.05.2012 12:03
Schaltgestänge lässt sich frei bewegen Herculesracer Motoren und Antriebstechnik 30 11.12.2011 16:46
Word: Objekte bewegen User: 4755 Kein Boot 4 22.09.2009 14:54
Ahhhh! Schaltgestänge bei Mercury lässt sich nicht mehr bewegen!!!! muskelhuber Motoren und Antriebstechnik 8 21.02.2008 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.