boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2025, 11:14
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 316
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
363 Danke in 135 Beiträgen
Standard MDK Sportbootschleusen Riedenburg und Kelheim

Hallo,

weiß zufällig irgendjemand, warum die Sportbootschleusen in Riedenburg und Kelheim heuer noch bis in den Mai hinein (11. Mai) gesperrt sind? Normalerweise sind die Sportbootschleusen ab 1. April in Betrieb, und in Bad Abbach und Regensburg ist das auch so. Ich habe leider keine weiteren Details gefunden, weder bei Elwis / WSA, noch sonstwo. Darf man sich Hoffnung machen, dass dort eine Modernisierung durchgeführt wird, und dabei auch auf Einhand-Bedienung umgestellt wird? Und im nächsten Jahr dann vielleicht Bad Abbach und Regensburg? Oder ist das Träumerei?
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2025, 12:35
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Guggsu da mal:

https://www.schifffahrtsverein.de/2025/03/10/anordnung-zur-planmaessigen-schleusensperre-auf-dem-main-main-donau-kanal-und-donau-2025/

https://www.donaukurier.de/lokales/l...perrt-18340412
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2025, 14:04
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 316
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
363 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Guggsu da mal:
Sorry, Axel, beide Links haben mit der Fragestellung überhaupt nichts zu tun! Hast Du die Frage nicht gelesen oder nicht verstanden, oder Deine Links nicht gelesen? Abgesehen davon dass der zweite Link hinter einer Paywall ist. Die reguläre Schleusensperre wurde am 11.04. für die allermeisten Schleusen, sowie eine im MDK am 12.04. beendet. Von Sportbootschleusen steht in den von Dir verlinkten Quellen schonmal rein gar nichts. Und die Frage ging ja darum, warum diese, konkret Kelheim und Riedenburg, noch bis 11. Mai (!) geschlossen sind, während Bad Abbach und Regensburg bereits am 1. April in Betrieb waren.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2025, 18:20
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Ok, sorry, da hab ich tatsächlich einen Lese- und Verständnisfehler!
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2025, 18:26
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Aber das hab ich noch gefunden:

https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de/Webs/WSA/Donau-MDK/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20220421_Bauwerksuntersuchung_Sportbootschleuse_Rg bg.html

Dem ist aus meiner Interpretation zu entnehmen, dass dies wiederholt geschieht. Wortlaut "regelmäßig erforderliche Bauwerksprüfung". Zuletzt in 2022 und jetzt wohl wieder. Trifft evtl. immer abwechselnd einige Sportbootschleusen hier in der Gegend.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2025, 19:41
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 316
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
363 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
"regelmäßig erforderliche Bauwerksprüfung"
Ok, das könnte natürlich sein. Ich hoffe dennoch, dass sie in dem Zuge auch gleich die Steuerung austauschen, und gegen eine einhand-bedienbare, wie es sie an anderen Bootsschleusen ja auch gibt, ersetzen. Leider gibt es aber offenbar keine Hinweise, dass dies tatsächlich passiert, wird also wohl ein frommer Wunsch bleiben.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2025, 22:55
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Ich weise vorsichtshalber gleich mal auf die aktuell sehr geringe Tiefe der Sportbootschleuse Bad Abbach hin! Oberdorf aktuell 167cm minus 80cm (bis 90cm) = aktuelle Wassertiefe am Ende des Schleusenkanals im Unterwasser! Das ist eng!!!
https://www.hnd.bayern.de/pegel/dona...ndorf-10056302
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2025, 07:28
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Das Problem und der "Schraubenkiller" bei talwärtiger Ausfahrt ist bekannt. Ich nehme grundsätzlich die Berufsschleuse bei Fahrt Richtung Regensburg.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.04.2025, 20:09
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 316
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
363 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Danke, Markus, das Problem ist auch mir bekannt. Bevor ich dort fahre schaue ich mir immer bei WSV oder HND den Pegelverlauf der letzten Tage an. Wobei 167cm Pegel ja nur 3cm unter RNW ist. Ich habe einen Tiefgang von 36cm, mit ganz runter getrimmtem Motor 77cm. Mit Trimmung so weit oben, dass der Quirl gerade noch im Wasser rührt sollte das kein Problem sein bei 167cm PegelstandOberndorf.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2025, 21:26
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 316
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
363 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Ich weise vorsichtshalber gleich mal auf die aktuell sehr geringe Tiefe der Sportbootschleuse Bad Abbach hin! Oberdorf aktuell 167cm minus 80cm (bis 90cm) = aktuelle Wassertiefe am Ende des Schleusenkanals im Unterwasser! Das ist eng!!!
https://www.hnd.bayern.de/pegel/dona...ndorf-10056302
Ich bin dort heute durch gefahren. Zu dem Zeitpunkt lag der Pegel Oberndorf offiziell bei 165cm. Ich habe ein Echolot, wobei der Geber ca. 30cm unter der Wasseroberfläche sitzt. Zu keinem Zeitpunkt hat das Echolot weniger als 0,9m angezeigt. Das heißt die Wassertiefe lag jederzeit bei >1m.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.04.2025, 21:38
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Hi Matthias, vor ca 1 Woche hats nen Kollegen erwischt.
Das Problem liegt zwischen der Ausfahrt vom Kanal und den Bojen. Ich hab da mal vor Jahren eine Expedition mit nem Schlaucherl hin gemacht bewaffnet mit Peilstab... bei relativ klarem und niedrigen Wasserstand.
Da kam der Wert Oberndorf minus 90cm = sichere Durchfahrt raus!
Ich selbst hab mir vor vielen Jahren den Z dort ruiniert und weiß wovon ich rede. Nur weil Deine Spur tiefer war, gilt das nicht überall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.04.2025, 09:40
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Hier eine Meldung zu den Schleusensperrungen:

https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de/Web...3FC6.live21301
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleusen Main und MDK carline Deutschland 0 28.07.2014 14:49
Riedenburg / Donau nach Roermond Niederland kaptainkoch Deutschland 6 10.02.2014 23:08
Neckar-Rhein-Main-MDK huebi Deutschland 4 23.04.2012 21:15
Bitte um Hilfe für Törn Donau-MDK-Main-Rhein Bowrider Allgemeines zum Boot 13 31.03.2006 12:58
Main&MDK v. Rhein bis Regensburg PUH Deutschland 12 25.01.2005 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.