![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hab 2023 meine Stossleiste komplett erneuert.
Den Gummi so wie in #3 schon genannt von oben stückweise einlegen, dann mit dem Heissluftfön erwärmen und mit einem Spachtel eindrücken. Silikonspray o.ä. habe ich nicht verwendet. Klappte zu Zweit ganz gut.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Mit oder ohne Haarspray gemacht ?
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Heute habe ich mit meiner Frau angefangen den neuen Gummikeder einzubauen…
Außentemperatur waren 10 grad was recht kühl war . Den Kunststoffkeil hatte ich gekauft und ohne ihn wäre es nicht machbar . Der Heisluftföhn ist Pflicht . Mit Spüli oder Seite habe ich mal getestet aber das bringt garnichts . Wir schaffen zu Zeit 1.5m / h was super lange dauert . Es möchte einfach nicht schneller vorangehen . Morgen soll es 20 grad geben und es kühlt nicht ganz so schnell ab wie bei 10 grad . Ich lege das Gummi von unten ein und oben lege ich den Keil auf das Ende des Gummi und drücke es von oben kräftig mm für mm rein … was eine Sch… Arbeit und alle 5-7 cm muß man neu Föhnen … Absolut langwierig ich hoffe mir fällt noch ein Trick ein. Mit der Rohrzange will ich die Enden mal zusammendrücken damit vielleicht weniger Spannung drauf ist und es leichter rein geht . Geändert von Seadoo123 (18.04.2025 um 20:42 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ewigen Dank euch! Die Grundschiene habe ich letztes Jahr im Herbst schon montiert, aber mit Strippe an den Keder - Spüli - ziehen und schieben bin ich gerade mal einen Meter weit gekommen. Dieses Jahr wollte ich schauen, ob es dafür auch so ein Kedereinziehwerkzeug gibt wie für Fensterdichtungen, da ploppt dieser Thread auf.
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
So , Baustop , bin mit dem Stapler gegen das Gummi gefahren , Schrott und Ende .
Muss neues bestellen , habe 10m übrig wer was braucht , ich verschenke es . Brauche 20m , wer was hat , komme Umkreis 300 km heute vorbei … |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nicht mehr sagen.
Nicht zu heiss, sonst wäre der weiße Keder braun geworden. Einfach mal an einem Probestück testen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Eine Person arbeitet mit dem kunststoffmeisel und die andere Person föhnt das nächste Stück oder besser gesagt die nächsten 10 cm und wenn alles immer schön warm ist geht es einigermaßen und das nächste mal schätze ich brauchen wir 3-4 h was sehr schnell wäre .
Aber jetzt erstmal dem Händler Dienstag 9 uhr auf die Füße treten damit um 10 uhr ups Express kommt damit es spätestens Mittwoch 12 uhr hier ist … Sonst kippt die Laune :-( |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Weis jemand die spezielle Bezeichnung von diesem Gummikeder ?
Für den Fall der Fälle falls mein Händler keine vorrätig hat und ich damit neue woanders bestellen muss … |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Es ist vollbracht, 2.5h bei Sonne und mit Heißluftföhn zu 2. ….. Jetzt habe ich den Dreh raus …
Alles fertig und man freut sich … Jetzt mit dem Stapler im großen Bogen ums Boot und dann ist das Thema erledigt ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
So, heute habe ich meinen Keder auch eingebaut. Offensichtlich habe ich aber wesentlich weicheres Material gekauft, nennt sich "G 65 black", zu finden bei ebay. 11 m Grundschiene habe ich schon voriges Jahr montiert. Alleine, ohne Fön, nur mit einem 10" Reifenheber aus Stahl. Nach 45 Minuten war alles erledigt.
Ich habe mich für die G 65 entschieden, weil sie sehr schmal ist und ich eine sehr schmale, umlaufende Kante aus Stahl habe. Ich bin gespannt, wie das morgen früh aussieht, nachts wird es ja noch deutlich kühler und ich habe, ohne bewusst am Keder zu ziehen, von den gekauften 12 m noch knapp 2 m überstehend. Von der Grundschiene ist nur ein knapper Meter übrig...
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Stell mal ein Foto rein ….
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe versucht, das zu fotografieren, mit eher mäßigem Erfolg. Ich versuche es nachher nochmal, wenn das Boot anders steht, aktuell sind es immer Gegenlichtfotos. Und einen schwarzen Keder in einer schwarzen Grundschiene zu fotografieren, ist nicht so einfach.
Es hat sich übrigens über Nacht nichts in der Länge verändert. Eigentlich logisch, ich habe es ja Zentimeter für Zentimeter rein gedrückt. Wahrscheinlich hat der Verkäufer beim Zuschneiden nicht genau gemessen. |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist am Anfang und am Ende eine Schraube die alles festhält …
Habe es so gemacht das es gerade so rein passt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheuerleiste / Keder einziehen | GeneralVerbal | Technik-Talk | 16 | 19.04.2025 08:32 |
Hilfe beim einziehen des Gimballager (Alpha One) | Schreckgespenst | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.04.2010 10:08 |
Mit DDR Kippwagenheber oder was modernerem in die Tiefgarage einziehen??? | OceanixTS | Kein Boot | 33 | 09.12.2009 07:22 |
Gummikeder | Gauner | Restaurationen | 11 | 02.01.2009 14:07 |
Flaggleinen nachträglich einziehen | kilian | Allgemeines zum Boot | 14 | 07.05.2008 07:46 |