![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Langsam bessert sich der Pegel um Karlsruhe.
Plus 50cm gegenüber letzer Woche und es soll weiter steigen 👍 Gruß Thomas |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Pegel Bregenz steigt auch.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Es normalisiert sich alles.
Alles ganz normal. Mal weniger Wasser im Rhein ,mal mehr. Alles,ganz normal.
__________________
Gruß Fabi
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Heute hatte ich Auskranen in Emmerich. Niedrigste Stelle Einfahrt vom Rhein in den Hafen 1,70m. Beim Kran selber auch genug. Nur wenn man weiter durch Richtung Ufer fährt wird es flach, ca. ab knapp 20m hinterm Kran.
Ausfahrt Rees/Mahnensee überraschend flach (1,40 flachste Stelle).
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Für mich gibts es und gab es schon immer ELWIS-Wasserstände & Vorhersage.
Die haben mich mein ganzes Berufsleben gut begleitet. |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht ganz. Normalerweise ist im April Hochwasser durch die Eisschmelzen. Aber woher soll das kommen. Die Gletcher ziehen sich immer weiter zurück. Denke wir werden halt wieder heftige Hochwasser durch Starkregen in den nächsten Wochen/Monaten kriegen. Das füllt zwar den Rhein spült an anderer Stelle aber wieder Häuser fast weg. Traurige Entwicklung, aber alles andere als sich anpassen bleibt uns nicht übrig. Hoffen wir mal, dass es nicht so starke trockenheitsextreme im Juni/Juli gibt. Sonst wird das wieder eine sehr kurze Saison auf dem Rhein.
__________________
![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Nu' habt euch mal nicht so. Schon die Römer haben Hoch- und Niedrigwasser am Rhein gesehen. alles völlig normal. Weitermachen wie bisher.
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
157 in Düsseldorf es wird
__________________
Beste Grüße, Similian |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir keine Hoffnung,
es wird weniger in den nächsten Tagen.
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Naja ich bin von, die Saison wird gar nichts und ich lasse mein Boot auf dem Trockenen über die Erkenntnisse das 50cm schnell kommen können, zu einem leichten Optimismus gelangt.
Aber vermutlich geht es wohl auch in die andere Richtung wieder schnell …
__________________
Beste Grüße, Similian |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ist halt Wetter.
Letztes und vorletztes Jahr Regen reichlich, nun mal nicht. Ist halt so.
__________________
Viele Grüße Michael |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Experten sind da anderer Meinung....
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#90
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Deren Meinung deckt sich aber mit der Realität die ich in den letzten 45 Jahre vor der eigenen Haustür erlebe...
|
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich lebe seit 35 Jahren auf dem Wasser an der Maas und beobachte und erfahre die Veränderung der Abflussmengen vor allem im Zusammenhang mit Starkniederschlagsereignissen. Hier geht es insbesondere um die Peaks und den Steigungsfaktor im Anlauf der Hochwasserwelle. Aber auch die niederschlagsfreien Zeiträume haben sich intensiviert und sind ablesbar an mittlerweile fast jährlichen sommerlichen Wartezeiten im südniederländischen Kanalnetz aufgrund von Wassermangel. Ich bin mit dieser Einschätzung leider nicht alleine auf subjektiver Ebene. Die niederländische Wasserbehörde Rijkswaterstaat sieht das ebenso und bildet dies in den Projekten der nächsten 50 - 100 Jahre ab. Und ja, Rijkswaterstaat sieht da auch Veränderungen, was die zukünftige Wasserführung des Rheins betrifft... ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist der richtige Weg: alles so lassen wie es ist und auf Besserung hoffen!
|
#94
|
|||
|
|||
![]()
Aktueller Pegel Emmerich: 154 cm, fallend.
Als ich vor knapp 3 Wochen zu meinem Ostertörn aufgebrochen bin, waren es 80 cm, also so ganz ist das noch nicht wieder kompensiert... Aber schaun' mer moal, wie der Bayer sagt.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal,
nach meiner Einschätzung in 1 Woche in Emmerich ca 30 cm weniger, weil auch von den Nebenflüße nichts kommt und von "oben" auch Fall ist. Gruß Manfred
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Das ist gut möglich. Auch im letzten Jahr hatten wir im Juni/Juli einen sehr niedrigen Pegel. Für die Sommermonate ist das schon seit Jahren normal. Dass es dieses Jahr schon im April so war, ist ungewöhnlich.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Pegel Konstanz aktuell bei 285cm und damit 49cm unter dem langjährigen Mittel. Viele Segler können ihre Boote noch nicht Einwässern. Meine Eltern haben selber ein Boot dort. In den letzten 10 Jahre kommt es immer öfter vor das die Segler schon im September aus dem Wasser müssen, da sie sonst am Liegeplatz stecken bleiben.
|
#98
|
|||||
![]() Zitat:
Es gab in 2024 nie eine Gefahr, dass man am Rhein nicht auslaufen konnte. Das sieht jetzt schon seit Wochen anders aus. Ich weiss gar nicht, was es da zu schönzureden gibt. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Ungewöhnlichen wird Normalität....
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
"new normal" sagt man dazu.
Die Gretchenfrage ist: muss man das schulterzuckend hinnehmen? Beim Klima und damit auch bei den Folgesymptomen wie den Wasserständen halte ich es für gefährlich, das einfach als gottgegebene Tatsache darzustellen. Irgendwann haben wir hier Wanderdünen und weite Sandflächen und tun das immer noch als "new normal" ab. Nur, dass man als dann irgendwann in diesem "new normal" nicht mehr leben kann.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes mal auswintern, Ende März zu früh? | mav | Allgemeines zum Boot | 44 | 25.03.2008 19:33 |
Früh-Alz? | Atze | Kein Boot | 1 | 30.08.2004 10:10 |
Früh übt sich, was ein richtiger Bierkenner werden will... | MB-Mobil | Kein Boot | 13 | 22.08.2003 09:42 |