![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet Ihr vom Tüv für Boote | |||
Ja Tüv für Boote ist sinvoll |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 26,67% |
Tüv braucht niemen am Boot |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 73,33% |
Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
TÜV für Boote kommt Mitte 2025
Gestern habe ich gelesen das eine TÜV Prüf Pflicht für alle Boote mit Motor Mitte 2025 kommt. Hier in Kurzform da ich nicht gerne viel schreibe. Prüfung für Boote mit Außenborder: bis 100 PS: Alle 2 Jahre ( 100,00 € ) ab 100 PS: Jedes Jahr ( 150,00 € ) Prüfung für Boote mit Innenborder Innenborder: Jedes Jahr ( 200,00 € ) Innenborder mit mehr als einer Batterie und ( oder ) Landanschluss alle 6 Monate. ( 350,00 € bis 550,00) Es sind folgende Unterlagen erforderlich: Bei Booten mit Gas an Bord: Die Gasprüfung. Bei allen Booten mit mehr als einer Batterie ein genauer Elektro Schaltplan. Bei allen Booten mit Landanschluss ein genauer 12V/24V und 220V Elektro Schaltplan. Der Elektro Schaltplan muss enthalten: Kabellängen Kabelquerschnitt Alle Verbraucher mit Daten Von allen Geräten z.b. Ladegeräte Laderegler etc. die Technischen Unterlagen mit allen Daten. Bei nicht Vorlage der geforderten unterlagen sei eine TÜV Abnahme nicht möglich und es gelte dann ein Fahrverbot , die Inbetriebnahme des Bootes würde untersagt und bei Nichtbefolgung mit hoher Strafe bis zu Beschlagnahmung geahndet. Als Begründung wurde angegeben, das die WSP immer mehr schwerwiegende Mängel an Sportboten feststellt und das es als Brandursache bei Großen Booten meist eine Schlechte, unsachgemäße Verkabelung der Vielen Batterien und Verbraucher ist. Unmöglich was da auf uns zukommt, und dann immer die Gebüren Abzocke.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
"Gestern habe ich gelesen" ??? Gestern war 1. April, Du Spaßvogel!
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super, Jogie, Gestern war der 1.April
Dieses Ding kursiert wohl schon etliche Jahre jeden 1.4. Edit: Matthias war schneller
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gestern... so so...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mitte 2025 wäre in 2Monaten?!
…klingt sehr/zu kurzfristig in meinen Ohren um diese Prozeduren zu implementieren. Aber: Sollte es so sein, mein Beileid! Edit: Achja, ich meinte schon das muss ein Scherz sein, aber wo doch schon der 2.April ist??
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast noch die AU vergessen. Dazu muss aber noch ein Wasserabscheider bei nassen Auspuffanlagen verbaut werden, da sonst die Ergebnisse verfälscht werden. Da liegen die Kosten bei 4711....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die gibt es doch schon am Bodensee
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Betrifft das auch E-Boote?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Da Wasser und Strom eine sehr gefährliche Kombination ist, werden E-Boote sofort stillgelegt. Gilt auch für Verbrenner, sofern eine elektrische Anlage mit mehr als 6V eingebaut ist.
Bei 230V - Anlagen wird geprüft, ob ein sicheres Gefäß für den Spannungsabfall vorhanden ist. Ansonsten den Beitrag bitte einen Tag rückdatieren.
__________________
Gruß Ewald
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
die WSP braucht viele neue grosse Häfen....
für all die Beschlagnahmten Boote )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#11
|
![]()
Passt zwar in die heutige Zeit, aber: Nicht alles glauben, was man so liest.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... es fehlt der Hinweis, dass auch eine jährliche Bescheinigung vorgelegt werden muss, dass der Propeller geprüft und gegebenenfalls gewuchtet sein muss.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Stimmt, weil die Bunnenschiffe, das sind ja auch Wasserfahrzeuge, alle 5 Jahre zur SUK und Hellingaufnahme müssen. Ganz wichtig, die Abnahme der Flüssiggasanlage für Haushaltszwecke. Gruß Manfred |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und der Mehrwertsteuernachweis!
Auch wenn das wohl ein Aprilscherz war,mein Boot müsste dieses Jahr noch zum TÜV wenn ich weiter auf der Saaletalsperre fahren wöllte.Alle 5 Jahre laut Talsperrenverordnung! Also ganz so abwegig ist das wohl nicht. Wenn die durchgefallenen Boote sofort aus dem Wasser müssten, wäre das eine Lösung für die Schrottboote wie zb in der Rummelsburger Bucht
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mein Nervenkostüm ist mittlerweile zu dünn, für Aprilscherze dieser Art.
__________________
Gruß Heiko
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenn das hier offenkundig ein Aprilscherz ist, das Schlimme ist, dass unseren Machthabern so ein Schwachsinn jederzeit zuzutrauen wäre.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sowas implementiert, dann müsste auch zwingend ein Lack-Schichtstärkentest her!
Sonst läuft mir das zu sehr in Richtung Schlamperei! ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moment, Hausboote müssen doch alle 10 Jahre nachweisen das sie noch uneingeschränkt schwimmfähig sind oder nicht?Hab mir letztens jemand erzählt der sich sowas hat bauen lassen für 2 Mio. Der arme Kerl hat noch nicht mal die Zeit um drauf zu wohnen und das Ding liegt unbewohnt im Kanal. Genauer hab ich mich damit aber nicht beschäftigt.
__________________
Gruß |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ganz dünnes Eis!
Wir müssen tatsächlich für unsere MAN e-Trucks Emissionsunterlagen wie sie auch für die Verbrenner notwendig sind einreichen. Da steht halt überall "0" drinnen, aber naja...
|
#22
|
|
![]() Zitat:
Und morgen kommt der Nächste um die Ecke und lamentiert, dass die KI falsche Ergebnisse liefert... ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund des bekanntermaßen maroden Zustands vieler Brücken in Deutschland wird zukünftig auch ein Standsicherheitsgutachten für Flybridges benötigt.
Oder so.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zuerst mal Todmannschalter auf Berufsschiffen einführen. Da halten u. a. Schleusentore länger
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerhochwasser, jetzt trifft es Bayern und Österreich | nene | Woanders | 1 | 19.07.2021 14:06 |
Huawei - Trump trifft auch uns ... | dieter | Kein Boot | 29 | 24.05.2019 20:51 |
Wenn GEIZ IST GEIL die SEEFAHRT trifft. | funkboje | Werbeforum | 24 | 13.03.2010 19:08 |