![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich: wenn das Flicken der Stelle so einfach geht, warum macht es nicht der Vorbesitzer?
Ohne Bilder würde ich persönlich hier kein Urteil abgeben wollen, insbesondere da er ja gesagt hat 0 Erfahrung mit GFK. Ich persönlich würde unter dieser Voraussetzung die Finger von dem Boot lassen... Imho ist das was für Leute mit Basteltrieb UND Erfahrung mit GFK-Arbeiten. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wie Vorredner schon schrieben, technisch wohl eher easy, optisch kaum machbar.
Wenns aber doch nur 10x10cm sind würde sich doch sowas wie ein dünnes Edelstahlblech anbieten, welches über die reparierte Stelle geklebt wird.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja immer ne Frage des Preises. Für mich wäre ein Defekt, der ne gute Ersparnis bringt, durchaus interessant.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du willst, kannst du unter der Klampe den reparierten Bereich mit einem Edelstahlblech abdecken, dann natürlich bei beiden oder gar allen Klampen. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest dich schon mal damit anfreunden, dass
- du den Farbton nicht genau treffen wirst - du das Muster nicht genau hinbekommst
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
....als beste Lösung gefällt mir die stabile Platte von innen + eine Blechplatte von oben,
10 x 10 cm ist 1 Handfläche! 1 Stück Blech (z.B. 1.4301) gibt's im Baumarkt für "Pfennige" |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Ort in deinem Nick mit deinem Wohnort übereinstimmt und du Hilfe brauchst, darfst du mich gerne kontaktieren.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bruch Verkleidung am Yamaha - reparierbar? | sportbootler | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 02.06.2022 17:46 |
Undichter Yamaha Tank...reparierbar? | Wasserfürst | Technik-Talk | 7 | 20.08.2014 12:48 |
Ceran-Kochfeld reparierbar? | belray | Technik-Talk | 6 | 17.08.2012 11:43 |
loch im boot und deck vergammelt... | bakterientot | Restaurationen | 2 | 11.08.2007 14:41 |
Gebrochener Ruder-Alu-Spritzgussteil (Jolle) - reparierbar? | Skippy67 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 14.06.2005 06:45 |