boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 508
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 12.06.2024, 08:05
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ist sogar alles abgesperrt.

Aber die eigentliche Frechheit ist das nach einem dreiviertel Jahr nicht einmal mit dem Rückbau der losen Teile begonnen wurde!
Angesichts der Höhe des Schadens und der Wiederaufbaukosten wird das wohl erstmal europaweit ausgeschrieben werden müßen
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 12.06.2024, 08:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Angesichts der Höhe des Schadens und der Wiederaufbaukosten wird das wohl erstmal europaweit ausgeschrieben werden müßen
Ist das denn ein städtischer Hafen?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 12.06.2024, 09:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ist das denn ein städtischer Hafen?

Keine Ahnung (Typisch Süddeutscher). Aber wär´s ein Privater hätte der den doch längst gerichtet.
Ich lass ein Mietshaus doch auch net leer stehen, wenn´s nach nem Sturm in die Bude regnet. Will doch Einnahmen aus dem Scheiss. Dafür ist es ja da.

Der Vercharterer hat´s doch vorgemacht wie´s geht für seine Plätze.....

Geändert von Fraenkie (12.06.2024 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 12.06.2024, 12:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Vielleicht gibt es ja Stunk mit den Versicherungen, oder es existierte gar keine. Um mal eben einen Hafen neu zu bauen, muss man ja auch tief in die Tasche greifen. Vielleicht war da ein Loch...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 12.06.2024, 14:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Der Hafen gehört der Gemeinde Damp, Pächter ist die VAMED (Kurzentrum).

Der Hafen soll neu aufgebaut werden (Gutachten 13 Millionen Euro), mit erhöhter Mole etc..

Dauert sicherlich zwei Jahre.

Es ging mir eher um Sicherugen von (halb) losen Teile und Steghälften, das hätte 2 Mann ud 2-3 Tage gekostet!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #506  
Alt 18.06.2024, 17:36
madocaro madocaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Kieler Bucht
Beiträge: 60
88 Danke in 30 Beiträgen
Standard Tanken in Damp möglich

Zitat:
Zitat von Big Blue Beitrag anzeigen
Ist ja alles gut und richtig.
Wenn der Vercharterer das bezahlt, soll er es auch nutzen dürfen.

Was mich stört, ist daß bei ELWIS veröffentlicht wird, daß die Sperrung von Damp aufgehoben ist, obwohl der Hafen alles andere als nutzbar ist.
Aufgrund der Meldung werden wahrscheinlich einige Skipper dort einlaufen um dann festzustellen, daß sie nicht weiter als in den Vorhafen kommen.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bf...is_bfs_showBfs

Zumindest kann in Damp wieder GTL und Benzin getankt werden.
Heute selbst dort gewesen und gebunkert.
Der Hafen selbst sieht aber noch übelst aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #507  
Alt 19.03.2025, 10:34
Benutzerbild von schliedueker
schliedueker schliedueker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: An Schlei und Ostsee
Beiträge: 73
Boot: Merry Fisher 755
Rufzeichen oder MMSI: DJ8160
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
......Olpenitz hat bei Ostenwind eine stark einlaufende Welle....also auch keine Option
Moin,
Olpenitz hat einen großen Vorhafen, dadurch ist im Binnenhafen ein sehr guter Schutz gegeben auch bei starkem Ostwind. Die Pfähle an den Schwimmbrücken sind auch lang genug, sodass der hohe Wasserstand die Boote nicht aufgespießt hat. Ist also nicht alles schlecht in Olpenitz.

Was aber nicht heißt, dass hier nix los gewesen wäre. Hat schon ordentlich gefetzt.

Gruß Krischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #508  
Alt 19.03.2025, 14:11
Benutzerbild von schliedueker
schliedueker schliedueker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: An Schlei und Ostsee
Beiträge: 73
Boot: Merry Fisher 755
Rufzeichen oder MMSI: DJ8160
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Der Hafen in Damp ist inzwischen nicht mehr von Vamed/Helios gepachtet und wieder bei der Gemeinde Damp. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann ich nicht sagen.

Geändert von schliedueker (19.03.2025 um 14:26 Uhr) Grund: Korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 508



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturmflut Ostsee und Sturmebbe Nordsee Oldskipper Allgemeines zum Boot 73 24.10.2023 09:51
Sturmflut - Poller herausgerissen - Fregatte von der Pier abgeklappt Jeveraner Allgemeines zum Boot 0 31.01.2022 14:48
Sturmflut Hamburger Hafen Pommes Kein Boot 0 05.12.2013 13:58
Mein Revier-Bremerhaven, Weserfähre bei der Sturmflut 2007 Eddi Allgemeines zum Boot 9 28.12.2008 19:16
Sturmflut.... divefreak Kein Boot 55 04.10.2007 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.