boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 919
 
Themen-Optionen
  #901  
Alt 16.03.2025, 17:39
petraundulf petraundulf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2024
Ort: Lieberose/Brandenburg
Beiträge: 15
Boot: Marex 277 holiday
Rufzeichen oder MMSI: DB3830 Sweety
34 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo, ist bei uns direkt unter dem Zierstreifen, siehe Bild. Gruß Ulf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20241020-WA0002.jpg
Hits:	43
Größe:	41,3 KB
ID:	1036020  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #902  
Alt 17.03.2025, 08:30
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 848
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goldbiker Beitrag anzeigen
Guten Morgen in die Runde,

hat jemand von euch eine Bugöse an die 280er verbaut?
Habe leider keinen Plan, wo ich die Öse befestigen kann.

Danke Wilfried
Hallo Wilfried,

ich hatte an meiner 277 Consul (im Bugbereich wie 280) das selbe Problem. Ich wollte das Boot slippen, aber es war keine Öse verbaut. Ich habe ein stabiles Teil in Edelstahl aus dem Zubehörhandel verbaut. Wird von innen mit einem massiven Blechstreifen und zwei Muttern gekontert. Ist im Kasten für die Ankerkette ganz gut erreichbar. Abgedichet habe ich alles mit Sikaflex Marine.

Bei der Montage habe ich leider nicht exakt die Mitte getroffen...
Das kannst du sicherlich besser.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1968.jpg
Hits:	38
Größe:	138,1 KB
ID:	1036047   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bugöse.jpg
Hits:	41
Größe:	19,9 KB
ID:	1036048  
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #903  
Alt 17.03.2025, 10:23
Goldbiker Goldbiker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2021
Ort: Badem
Beiträge: 10
Boot: Marex 280 HT
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Info.
Ist der Bug in dem Bereich der Öse von Haus aus mit Stahl verstärkt?
Dort wo der Bug "flach" ist und die Öse verschraubt wird.
Es wäre doch auch denkbar, von Außen in den Ankerkasten zu Bohren um die Mitte zu treffen.
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #904  
Alt 17.03.2025, 10:40
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 848
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hallo Wilfried,

werftseitig ist wohl keine Öse verbaut und auch keine Stahlverstärkung vorhanden. Das GFK ist an dieser Stelle aber sehr dick. Mit der Konterplatte innen hat das viele Slippvorgänge problemlos ausgehalten.

Wichtig ist, eine massive Stahlöse zu kaufen.

Viel Erfolg.

Achso: Ich habe dummerweise von innen nach aussen gebohrt...
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #905  
Alt 09.04.2025, 12:23
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 848
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Marex- Fans,

offenbar plant Marex ein neues Modell zwischen der 330 und der 440,
die Marex 390.

Sieht schon mal ziemlich gut aus...

https://marex.no/
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #906  
Alt 10.04.2025, 07:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.377
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.849 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Wow - bin schockverliebt
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #907  
Alt 10.04.2025, 13:47
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 304
Boot: Broom 395
2.459 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Schöner Entwurf, könnte unser Rentnerschiff werden, warum aber nicht einfach mit Welle gebaut ?
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #908  
Alt 10.04.2025, 14:08
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.958
3.442 Danke in 1.481 Beiträgen
Standard

Lesen hilft, die gibt's auch mit Welle.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #909  
Alt 30.05.2025, 07:37
petraundulf petraundulf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2024
Ort: Lieberose/Brandenburg
Beiträge: 15
Boot: Marex 277 holiday
Rufzeichen oder MMSI: DB3830 Sweety
34 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben unser Boot, Marex 277 holiday, Baujahr 1992, voriges Jahr gekauft. Leider funktioniert die Warmwasserversorgung in Fahrt nicht. Der Boiler mit Landstrom funktioniert tadellos. Der Motor ist Volvo Penta TAMD 31B Baujahr 1992. Ich nehme an, es liegt an den Warmwasserauslässen am Motor bugseitig. Die Absperrventile, Volvo Penta Kran, Ersatzteilnummer 851777,
lassen kein Wasser raus, zu mindestens bleiben die Schläuche kalt. Die Absperrventile lassen sich auch nur eine halbe Umdrehung bewegen, ist das normal? Von meiner Hauswasserversorgung kenne ich es so, dass die Absperrhähne 8-10 Umdrehungen zwischen auf und zu haben. Kann es andere Ursachen dafür geben? Danke für Eure Ratschläge, Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #910  
Alt 30.05.2025, 12:08
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.958
3.442 Danke in 1.481 Beiträgen
Standard

Versucht es mal mit Ballistol oder WD40, die Dinger scheinen festzusetzen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #911  
Alt 30.05.2025, 18:23
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 833
Boot: Dacapo 9000
1.121 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Bei mir sind es (gleicher Motor) zwei kleine Kugelhähne.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #912  
Alt 14.08.2025, 06:43
Ed3lweiss Ed3lweiss ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Nrw
Beiträge: 213
52 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, ich möchte mir eine Marex 290 kaufen und wollte mal fragen ob jemand weiss wie hoch der Listenpreis 1997 war? Habe derzeit eine ins Auge gefasst die um die 50 kosten soll.
Danke im Voraus
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #913  
Alt 14.08.2025, 07:06
Nikopol Nikopol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: stahnsdorf
Beiträge: 164
Boot: Marex 370 ACC
246 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ed3lweiss Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Marex 290 kaufen und wollte mal fragen ob jemand weiss wie hoch der Listenpreis 1997 war? Habe derzeit eine ins Auge gefasst die um die 50 kosten soll.
Danke im Voraus
Ging bei knapp 125,000 DM los… ohne jeweilige Steuer
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #914  
Alt 19.08.2025, 14:56
Ed3lweiss Ed3lweiss ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Nrw
Beiträge: 213
52 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Vielen dank für die Info. Dann kosten sie ja heute nahezu Neupreis , der Markt ist total verrückt.
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #915  
Alt 19.08.2025, 15:02
Nikopol Nikopol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: stahnsdorf
Beiträge: 164
Boot: Marex 370 ACC
246 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Völlig normal, solche Boote kosten heute über 200.000€, das ist eben der Markt...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #916  
Alt 25.08.2025, 18:19
petraundulf petraundulf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2024
Ort: Lieberose/Brandenburg
Beiträge: 15
Boot: Marex 277 holiday
Rufzeichen oder MMSI: DB3830 Sweety
34 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an die Gemeinde. Bei unserer marex-277-holiday von 1992 ist der innere Lukenzierring an der Luke über dem Fahrstand defekt. Ich habe noch keinen Händler in Deutschland oder der EU gefunden. Bisher nur Händler in der USA. Der Artikel heißt :
BOMAR Pompanette NT2080 für 1080 /2080. Kann jemand mit einem Tipp helfen? Gruß Ulf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rahmen Bomar 91016604 Bild 2_edit_1818529825295410.jpg
Hits:	7
Größe:	78,7 KB
ID:	1048446  
Mit Zitat antworten top
  #917  
Alt 25.08.2025, 21:09
Benutzerbild von smiler
smiler smiler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Elsenfeld
Beiträge: 29
Boot: Marex 277 Holiday
Rufzeichen oder MMSI: DD8982 211720250
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Ulf,

in meiner 277 holiday waren die Gegenflansche auch gebrochen und ich habe sie in 2023 ausgetauscht. Mit den Abmessungen der alten Teile bin ich hier fündig geworden:

https://www.bootsbedarf-nord.de/Luke...1941_1944.html

OK, nicht gerade billig für ein PP-Spritzgussteil, aber sie passten ganz genau und es entfällt jegliche Anpassungsbastelei. Nur an den Ecken musste ich Löcher bohren für die Befestigung an der Deckenverkleidung.

Leider finde ich die Rechnung nicht auf die Schnelle wg. des genauen Typs. Morgen bin ich am Boot und kann Fotos machen.
__________________
----------------
Gruß Siggi

If nothing goes right, go left
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #918  
Alt 09.09.2025, 12:36
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 848
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard Weltpremiere Marex 390 in Cannes

Ab heute ist sie in Cannes zu bewundern...



https://www.boarnstream.com/boarnstr...%20Marex%20390
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #919  
Alt 09.09.2025, 13:36
Ed3lweiss Ed3lweiss ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Nrw
Beiträge: 213
52 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn in der Schleuse bei einer Marex 290 aus? Geht das über die Mittelklampe oder nur vorne und hinten? Da die Badeplattform ja über steuerbord ziemlich bescheiden ist. Hat da jemand Erfahrung?
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 919



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.