boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2021, 19:14
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 167
Boot: Bayliner 2655
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard Wo gibt es einen Scheibenwischerarm für Bayliner 2655 (Bj94)?

Guten Abend,

ich suche einen passenden neuen Scheibenwischerarm für meine Bayliner 2655 aus 1994.Der aktuelle ist nur noch am Rosten. Es gibt doch sicher bessere Varianten aus robustem Material (Edelstahl?), muss kein Originalteil sein. Kann mir jemand sagen wo (welchen Shop) ich entsprechendes Ersatzmaterial finde? Es handelt sich um einen Parallelwischerarm.

Danke schonmal und schönen Abend noch.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2021, 19:35
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.638
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.098 Danke in 2.789 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,

Links:
http://www.bayliner-ersatzteile.de/
https://www.svb.de/de/kategorie/deck...enwischer.html

evtl. Autozubehör / Schrottplatz...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2021, 21:11
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scully34mulder Beitrag anzeigen
Guten Abend,



ich suche einen passenden neuen Scheibenwischerarm für meine Bayliner 2655 aus 1994.Der aktuelle ist nur noch am Rosten. Es gibt doch sicher bessere Varianten aus robustem Material (Edelstahl?), muss kein Originalteil sein. Kann mir jemand sagen wo (welchen Shop) ich entsprechendes Ersatzmaterial finde? Es handelt sich um einen Parallelwischerarm.



Danke schonmal und schönen Abend noch.



Gruß Uli
Beim Vetus onlineshop findest du eigentlich alles.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2021, 04:43
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Geht auch billiger, bei Compass24
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3D235FB6-3401-406B-BA97-40BA1789BB6F.jpg
Hits:	71
Größe:	41,2 KB
ID:	933353  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2025, 14:06
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 167
Boot: Bayliner 2655
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke, sind die Verbindungen zu den Aufnahmen am Boot standard? Da ist doch auf der einen Seite der Konus mit Zähnen und auf der anderen Seite der Zapfen mit Mutter. Bei den Artikeln bei SVb oder Compass24 findet man keine Angaben dazu. Ist das eine Einheitsgröße?
Danke und Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2025, 16:05
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
533 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Moin,

mit dem von Compass hatte ich den originalen von meinem Russenboot ersetzt.
Bei der Bestellung konnte ich zwischen langer und kurzer Ausführung auswählen.
Habe den langen genommen. Nach der Bestellung war der nicht mehr auswählbar. Also wird vermutlich der letzte gewesen sein.

Die Dinger sind über Rastnasen verstellbar und überlappen etwas vom Maß.
Also der kurze ganz ausgezogen ist ungefähr so lang, wie der lange ganz eingeschoben. Macht vom Material einen ganz vernüftigen Eindruck. Die Zeit wird es zeigen, wie schnell die gammeln.
Die Version hatte den Anschluß mit der Feinverzahnung, die nach der Montage mit einer Madenschraube gesichert wird.
Die nicht angetriebene Welle und das Alu Distanzstück sind dabei.

Es gibt generell die gerade (RW) und die konische (DIN) Ausführung.

Sonst mal beim Busse Yachtshop nachschauen. Der doziert in einem You-Tube Video darüber und ist auch mit Wischerarmen und Motoren gut sortiert.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (14.03.2025 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischerarm erneuern Fronmobil Technik-Talk 14 22.09.2019 14:30
tropfendender scheibenwischerarm Norbert58 Technik-Talk 2 06.07.2013 16:07
Gewicht SUNBIRD STRINGER SS Bj94 cake74 Allgemeines zum Boot 2 22.02.2011 18:34
Suche Verdeck für Bayliner 2855, Bj94 asgoslar Restaurationen 0 09.06.2008 14:40
Scheibenwischerarm Mazda Tribute demontieren ? Steffen21m Kein Boot 1 20.03.2005 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.