boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.03.2025, 08:31
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Stuttgart/Bodensee
Beiträge: 131
Boot: QS 675 Cruiser
48 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk73 Beitrag anzeigen
Ich habe auch die Benachrichtigung vom Schifffahrtsamt Bodensee zur Verlängerung bekommen und einen Termin für den 1.4.25 in Überlingen (Sportboothafen) online gebucht. Bei der Buchung des Termins wurde nach dem Liegeplatz gefragt. Da ich keinen Liegeplatz dort habe und das Boot auf dem Trailer liegt, konnte ich auch die Möglichkeit des Abnahmeortes "am Kran" auswählen. Ist es zwingend erforderlich, dass das Boot im Wasser sein muss? Wird es dann gekrant, oder bleibt es auf dem Trailer?
Ich denke, es wird mit dem Kran ins Wasser "gehalten", damit der Motor gestartet und auf Verschmutzung (Ölfilm) kontrolliert werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.03.2025, 09:14
CrushedIce CrushedIce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2023
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk73 Beitrag anzeigen
Ich habe auch die Benachrichtigung vom Schifffahrtsamt Bodensee zur Verlängerung bekommen und einen Termin für den 1.4.25 in Überlingen (Sportboothafen) online gebucht. Bei der Buchung des Termins wurde nach dem Liegeplatz gefragt. Da ich keinen Liegeplatz dort habe und das Boot auf dem Trailer liegt, konnte ich auch die Möglichkeit des Abnahmeortes "am Kran" auswählen. Ist es zwingend erforderlich, dass das Boot im Wasser sein muss? Wird es dann gekrant, oder bleibt es auf dem Trailer?
Das Boot muss zwingend ins Wasser. Wie du es da rein bekommst interessiert das Schifffahrtsamt nicht, das musst du selbst organisieren. Wenn du den Kran benutzen willst musst du das mit dem Hafenmeister absprechen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.03.2025, 11:26
flyer1141 flyer1141 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2024
Ort: Bayern
Beiträge: 23
Boot: Gobbi 21.05 Sport, Volvo Penta AQ205A
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oliver67 Beitrag anzeigen
Für den Preis hast Du bei BMK auch ein Parkplatz für Dein Auto. Ist das bei Ultramarin auch mit drin ?
Im BMK-Hafen hast Du auch eine Motorenwerkstatt, einen Zubehörladen und noch andere Dienste, schau einfach mal auf deren Homepage, wenn es Dich interessiert.
Nein, BMK verlängt nochmal 210€ für die Parkkarte. Ultramarin klär ich ich in 2 Wochen ab, wenn ich vor Ort bin. Die haben auch Werkstatt, Laden, etc. vor Ort.

In der Schweiz bei Rohrbach hätte ich auch ein Angebot um 500 CHF, ist aber Fahrtechnisch nicht so gut gelegen wie Kressbronn...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.03.2025, 19:02
Clown28 Clown28 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 19
31 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Dir wurde bei Ultramarin ein Liegeplatz ohne gleichzeitigem Bootskauf angeboten?

Ich würde tendenziell schnell, sehr schnell zuschlagen, nicht dass die Angebote nicht mehr gelten; jedenfalls bei Ultramarin ist ein sog. Baukostenzuschuss noch zu bezahlen.

Parkkosten für P2 dürften in ähnlichem Bereich wie die von Dir genannten Kosten bei BMK sein.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.03.2025, 21:22
Benutzerbild von Dirk73
Dirk73 Dirk73 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2021
Ort: Niederwiesa
Beiträge: 254
Boot: Kaasbøll 590 mit 90 PS Mercury Seapro
151 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Habe jetzt für mich folgende Lösung:

- Habe einen Stellplatz fürs Wohnmobil mit Boot bei Schloss Helmsberg gebucht
- am Tag der Abnahme will ich von dort mit dem Boot bis Überlingen fahren und dann
dann dort die Abnahme machen

Muss vorher noch mit dem Hafenmeister vom Überlinger Sportboothafen zwecks Gastlieger sprechen
Ich hoffe, dass Wetter macht mit und die Überfahrt wird schön
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.03.2025, 08:08
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 203
Boot: Profisher 182
259 Danke in 120 Beiträgen
Standard

klingt nach einem guten Plan!
__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.03.2025, 13:46
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 478
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
324 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Ich denke, es wird mit dem Kran ins Wasser "gehalten", damit der Motor gestartet und auf Verschmutzung (Ölfilm) kontrolliert werden kann.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.

Mit Abnahmeort „am Kran“ ist der Platz gemeint und nicht dass das Boot am Kran „hängt“
Manchmal wäre es besser, wenn manche ihr angebliches Wissen für sich behalten würden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.03.2025, 12:31
flyer1141 flyer1141 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2024
Ort: Bayern
Beiträge: 23
Boot: Gobbi 21.05 Sport, Volvo Penta AQ205A
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Clown28 Beitrag anzeigen
Dir wurde bei Ultramarin ein Liegeplatz ohne gleichzeitigem Bootskauf angeboten?

Ich würde tendenziell schnell, sehr schnell zuschlagen, nicht dass die Angebote nicht mehr gelten; jedenfalls bei Ultramarin ist ein sog. Baukostenzuschuss noch zu bezahlen.

Parkkosten für P2 dürften in ähnlichem Bereich wie die von Dir genannten Kosten bei BMK sein.
Ja, hab auch gleich zugeschlagen, ab 2. Mai kommt das Boot zum Platz
Es waren jetzt von insg. 1000€ / Saison die Rede ohne Zuschläge.

Mit der Werft vor Ort habe ich auch schon telefoniert. Die sagten ich solle das Wartungsprotokoll diesmal einfach selbst unterschreiben, da ich den Ölwechsel vor dem Winter ja schon selbst gemacht habe. Sollte kein Problem sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HR: Deutsche Zulassung mit Permit oder kroatische Zulassung exdream Mittelmeer und seine Reviere 9 27.05.2015 12:42
Bodensee und BSH Zulassung für Navigationslichter Infomatrixx Allgemeines zum Boot 4 02.03.2010 11:35
Bodensee Zulassung ?? Hilter Royal 790 Allgemeines zum Boot 6 06.08.2009 10:30
Geringerer Verbauch durch Bodensee Zulassung strike Allgemeines zum Boot 4 16.06.2007 06:26
Bodensee-Zulassung Wie gehts ? Glastron_Genießer Deutschland 18 08.01.2007 15:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.