boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2014, 10:16
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard Bravo 3 und Mercathode-System

Habe jetzt auch ein Problem, deren Lösung sich mir nicht erschließt...

Am Bravo 3 sind am Antrieb 3 "Massekabel", welche wohl Bestandteil des Mercathodensystems sind.

Alle 3 gehen von einem zentralen Punkt am Antrieb ab, 2 sind mit den Trimmzylindern verbunden um galvanische Korrosion zu verhindern, so weit ist es klar.

Das 3. Kabel baumelt bei mir nur so rum und mir erschließt sich nicht der Punkt an den es verschraubt werden soll.
Ich finde keinen Anschlusspunkt.
Entsprechende Bilder bei Google sind so schlecht, dass auch hier keine Lösung zu finden ist.
Wer kann bei diesem doch banalem Problem, vielleicht sogar mit Bild, helfen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2014, 10:21
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Baumelt nun bei mir auch , habe leider gerade kein Bild zur Hand . Könnte ich am Wochenende nachreichen da ich da am Boot bin .
Die kleine Schraube reißt gerne ab wenn man am Antrieb arbeiten muß .
Ist aber kein Ding schnell wieder anzubringen .

Gibt es auch als Kit um alle neu zu machen...
__________________
Gruß Peter .

Geändert von Skibsplast (20.11.2014 um 17:33 Uhr) Grund: Übergroßes Foto entfernt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2014, 10:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

bei mir sind wohl die ab die zu den Trimmzylindern gehen und das dritte ist noch dran. Werd am wochenende mal schauen wo es hingeht.

Wäre aber toll wenn jemandm al ein genaues Bild machen könnte wo alle drei hingehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.11.2014, 10:42
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Hallo,habe mir gerade so ein komplettes Mercathodesystem kommen lassen. Derartige
Kabel sind nicht dabei. In der Montageanleitung finde ich diese auch nicht. Offenbar haben die gezeigten Anschlußkabel nichts mit dem System zu tun.
__________________
Freundliche Grüße von Arno
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2014, 10:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Hallo,habe mir gerade so ein komplettes Mercathodesystem kommen lassen. Derartige
Kabel sind nicht dabei. In der Montageanleitung finde ich diese auch nicht. Offenbar haben die gezeigten Anschlußkabel nichts mit dem System zu tun.
diese ANschlusskabel gehören indirekt zum Mercathodensystem. Sie soregen für die Verbindung aller Metallischen Teile am Antrieb mit dem Motor. Darüber ist wiederrum das Mercathodensystem angeschlossen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.11.2014, 10:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

in den Explosionszeichnungen des antriebes sind sie nur so aufgeführt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	262
Größe:	45,4 KB
ID:	583444  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.11.2014, 10:56
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Das ist ein Standardset mit dem ganzen Gedöhns für Alpha & Bravo

Auszug aus dem Link : ... "
Kurzübersicht

Massekabel-Kit für Mercruiser Alpha One Gen.1 / Alpha One Gen.2 und Bravo Z-Antriebe.

Continuity kit for Mercruiser Alpha, Bravo & Blackhawk drives. Quicksilver# 99940A1.
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.11.2014, 13:23
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Von dem zentralen Punkt unter der Transomplatte geht je ein Masseband zu den Trimmzylindern, das Dritte geht seitlich ans Glockengehäuse.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-02-08 12.37.01.jpg
Hits:	328
Größe:	97,7 KB
ID:	583475  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (19.11.2014 um 13:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.11.2014, 17:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

muß mich korregieren, ...... das dritte Masseband vom 3er Knoten geht auf die Schraube am Gimbalring, unten, wo der dicke Alubolzen sitzt, ..... Bild 1.

Dann gibt es ein Viertes Masseband, .... das geht seitlich vom Gimbalring aufs Glockengehäuse, .... Bild 2 und 3.

Das fünfte lange Band geht von der Lenkung zur Transomplatte, .... Bild 4, ..... an die Innere Transomplatte Bild 5.

Da ist auch das kurze Masseband zu sehen auf Bild 5.

Dann nicht das dickere schwarze Masseband, Transomplatte zum Motorblock vergessen, .... das ist das Wichtigste !!!


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-02-21 15.55.57.jpg
Hits:	384
Größe:	79,3 KB
ID:	583525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140909_195358.jpg
Hits:	537
Größe:	103,4 KB
ID:	583527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-02-08 12.37.01.jpg
Hits:	234
Größe:	97,7 KB
ID:	583528  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-02-10 18.56.33.jpg
Hits:	373
Größe:	110,5 KB
ID:	583531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140920_141422.jpg
Hits:	417
Größe:	99,2 KB
ID:	583536  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (19.11.2014 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.03.2025, 06:28
fiete1234 fiete1234 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2023
Ort: Lübeck
Beiträge: 15
Boot: Maxum 21 Sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Baumelt nun bei mir auch , habe leider gerade kein Bild zur Hand . Könnte ich am Wochenende nachreichen da ich da am Boot bin .
Die kleine Schraube reißt gerne ab wenn man am Antrieb arbeiten muß .
Ist aber kein Ding schnell wieder anzubringen .

Gibt es auch als Kit um alle neu zu machen...

Paae Jahre später habe ich genau das Problem. Ich wollte ein loses Kabel mit an die Schraube anschließen und dabei ist mir die Schraube abgerissen.. Du schreibst die ist schnell wieder anzubringen. Wie hast du das gemacht? Ist die schraube aus Aluminium, oder v4a? Einfach ausbohren und neues gewinde schneiden? Bin mir unsicher. Freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße Fiete
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.