boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2025, 17:51
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.450 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard Seh und Seeleute

Heute im Hafen gewesen, zwei Angler mit ihren kleinen Schlauchbooten haben vom Parkplatz gewässert, einer kam panisch nach zwei Minuten zurück gerudert, sein Kumpel hat ihm gesagt daß er keinen Kontrollstrahl am AB hat so wie bei ihm. Darauf kam er hektisch zurück um das Boot aus dem Wasser zu holen . Hab ihm dann ganz freundlich erklärt daß er kein Problem sondern einen Torqueedo E- AB hat. Normal ist das doch nicht mehr.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.03.2025, 17:59
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 179
Boot: Aqualine 550
268 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Heute im Hafen gewesen, zwei Angler mit ihren kleinen Schlauchbooten haben vom Parkplatz gewässert, einer kam panisch nach zwei Minuten zurück gerudert, sein Kumpel hat ihm gesagt daß er keinen Kontrollstrahl am AB hat so wie bei ihm. Darauf kam er hektisch zurück um das Boot aus dem Wasser zu holen . Hab ihm dann ganz freundlich erklärt daß er kein Problem sondern einen Torqueedo E- AB hat. Normal ist das doch nicht mehr.
Rubrik: Spass gehabt und herzlich gelacht 😀😀😀
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.03.2025, 18:03
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.134
Boot: Proficiat 975G
12.714 Danke in 6.043 Beiträgen
Standard

Ich habe da so eine Theorie, und diese Sache bestätigt das nur
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.03.2025, 20:02
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.516
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Schließt sich das denn aus? Mein altes (elektrisches) Radio ist auch wassergekühlt - besser : flüssigkeitsgekühlt.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2025, 17:53
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.986
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.863 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Schließt sich das denn aus? Mein altes (elektrisches) Radio ist auch wassergekühlt - besser : flüssigkeitsgekühlt.
Grüße, Reinhard
Nein, das schließt sich nicht aus. Wenn wir über elektrische ABs mit kleiner Leistung reden, sitzt der Motor mitsamt der Steuereinheit unter Wasser in der Motorgondel. Selbstverständlich entsteht da auch Abwärme, insbesondere bei den alten Stufensteuerungen, die mit ohmschen Vorwiderständen die Drehzahl regeln. Aber für die Abfuhr der Abwärme sorgt das Gewässerwasser unmittelbar. Bei den leistungsstärkeren el. ABs liegen Motor und Controller schon eher oben im Kopf, da wird das aber meist über Luftkühlung mit Ventilator geregelt.

Ich habe mir schon vor ein paar Jahren wassergekühlte Elektromotoren gekauft, mit denen ich auch ABs aufbauen wollte (Motoren über Wasser). Den Plan habe ich vorerst aufgegeben, aber da hätte es wohl auch einen Kontrollstrahl gegeben.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein seh schönes Video Fred Mittelmeer und seine Reviere 7 16.06.2014 20:20
Ich seh Palmen ... JanOstsee Allgemeines zum Boot 7 03.09.2008 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.