boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2025, 18:49
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 4 2takt Baujahr? Bedingungsanleitung?

Hallo Zusammen.
Ich habe mir vorhin einen Mercury 4 2takter mit Vorwärts-und Rückwärtsgang gekauft.

Jetzt haben sich nach 2h Suche 2 Probleme ergeben.
Ich finde über die Seriennummer kein Baujahr herraus.
Und die passende Bedinungsanleitung schon garnicht...

Beim Baujahr habe ich die Liste durchgestöbert welche auch schon im Forum ist. https://www.boote-forum.de/attachmen...4&d=1425839055

Mein Motor hat die Nummer: 9493929

Dann noch Fragen:
-Beim Gemisch kann ich Tanke 1 zu 50? 10w-30 Vollsyntetisch NMMA FCW
Könnte ich auch mit Aspen, Öest oder Storz arbeiten?

-Ich bin Forstwirt kenne also Sägen, blos sind die ja ohne schwimmvergaßer. Wie ist das bei Außenbordern?

-Ist das Normal das der Vergaßer keine Luftfilterung hat, sondern frei ansaugt??

-Das Getriebeöl (unten an der Schraube) ist gelb mit kleinen Blasen. Welches Öl nehme ich am besten zum wechseln?

-Muss ich noch etwas beachten?

Lg Jacob

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193050.jpg
Hits:	14
Größe:	115,1 KB
ID:	1034975

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193057.jpg
Hits:	14
Größe:	91,2 KB
ID:	1034976

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193110.jpg
Hits:	10
Größe:	125,5 KB
ID:	1034977

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193121.jpg
Hits:	12
Größe:	125,2 KB
ID:	1034978

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193144.jpg
Hits:	9
Größe:	139,9 KB
ID:	1034979

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193212.jpg
Hits:	12
Größe:	125,1 KB
ID:	1034980

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193234.jpg
Hits:	12
Größe:	133,8 KB
ID:	1034981

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193242.jpg
Hits:	11
Größe:	107,1 KB
ID:	1034982

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250226_193301.jpg
Hits:	12
Größe:	122,0 KB
ID:	1034983
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2025, 19:58
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 922
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.928 Danke in 630 Beiträgen
Standard

-> Baujahr 87 beginnt mit 09467087, Baujahr 88 mit 095xxx, also isses ein 87er.
-> Du fährst 1:50, aber bitte nicht 10w-irgendwas, sondern TCW-3-Zweitaktöl.
-> Getriebeöl darf nur nicht mit Wasser sein, dann ist es milchig
-> mit Aspen kannst Du fahren, aber nicht mischen oder wieder zurückwechseln. Rechne mit Dichtungen, die undicht werden. Ich würde es nicht tun.
-> Der Vergaser hat nur einen Ansaugschalldämpfer, aber natürlich einen Schwimmer. Einmal zerlegen und ab ins Ultraschallbad damit!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2025, 20:05
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gut, danke dir.
Ähm Ultraschallbad mach ich am besten bei ner Werkstatt oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.02.2025, 20:06
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 922
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.928 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Handbuch: http://download.brunswick-marine.com...e/10102050.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2025, 20:10
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 922
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.928 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ultraschall: Das Reinigen macht am besten eine Gartengeräte-Bude. Beim Bootsmotorenservice kostet das soviel wie ein eigener Reiniger.
Ich hab einen Vorgänger von dem hier... aber da muss man gucken, wie groß bei den verschiedenen Modellen der Tank ist. Vergaser soll ja auch reinpassen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.02.2025, 08:39
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Aspen kannst du nehmen, aber nicht das rote, sondern das blaue und selber 2-Taktöl TC-W3 hinzufügen. Das rote ist für wärmer laufende Maschinen (z.B. Sägen) gedacht, Bootsmotore sind besser gekühlt. Ich meine der Merc braucht 1:100. Aber da schau nochmal genau nach.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.02.2025, 13:39
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist es ok 1 zu 50 zu fahren? Was ist jetzt besser?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.02.2025, 14:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.223
Boot: beruflich von A bis Z
1.847 Danke in 1.364 Beiträgen
Standard

...,nehme als Misch öl, nur das TCSW 3....der Motor wirs dir danken !
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2025, 18:49
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 922
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.928 Danke in 630 Beiträgen
Standard

1:50, damit machst Du nix falsch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2025, 19:27
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dann mach ich das so
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.02.2025, 20:43
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Jacob
Die headline in "Bedingungsanleitung" lässt viel Spielraum bei der Interpretation.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2025, 14:03
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, soll ich die headline Ändern?

Hab mich jetzt für ne 1 zu 25 mit Super (roz 98) entschieden.
Läuft super.
Alles was sich dreht gefettet. Impeller Kontrolliert. Das Getriebeöl gewechselt.

Den Vergaßer hab ich gelassen. Der Motor muss zwar erstmal warmlaufen, dann aber läuft er auf niedrigstem Gaß. Sollte passen und das Risiko den Vergaßer beim Reinigen zu beschädigen/fehler zu machen ist mir zu groß. Reinigung kommt wenn sie kommen muss.

Jetzt muss ich nur noch aufs WSA warten...
danke für die tipps.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.03.2025, 19:32
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 922
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.928 Danke in 630 Beiträgen
Standard

1:25 ist zu fett!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2025, 19:35
Jacob004 Jacob004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2025
Ort: Breisgau
Beiträge: 6
Boot: Fox 320
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wieso?
Mich würd interessieren was die Bedingungsanleitung von 1987 sagt?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2025, 11:30
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.494
3.269 Danke in 1.772 Beiträgen
Standard

Moin,

1:50

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mercury 2takt 30ps baujahr 1995 stator ausbauen maeuslein Motoren und Antriebstechnik 6 20.08.2021 23:00
Mercury 50Ps 2Takt Baujahr? Schnibble Motoren und Antriebstechnik 2 30.06.2020 21:05
Aussenborder Honda BF 40 B - Baujahr ??? Baujahr ??? Baujahr ??? Jaki Motoren und Antriebstechnik 4 24.01.2014 09:32
zündkerzen,einstellung schwimmerniveau für johnsen 40 ps baujahr 1991 2takt maxi14 Motoren und Antriebstechnik 10 21.11.2012 13:23
Gewicht Mariner 40PS 2Takt Baujahr 85-90 Bernd1 Motoren und Antriebstechnik 4 02.10.2010 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.