boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2007, 15:16
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.271
368 Danke in 281 Beiträgen
Standard Kaltstart König Außenborder defekt ??

Hallo zusammen

Ich bin im Besitz eines 30PS König AB 2-Zylinder Bj. so Ende 80er. Der Motor läuft soweit einwandfrei, ich habe jedoch beim Starten des öftteren Aussetzer der Kaltstartautomatik. Will heißen, beim Starten bzw. bei drücken des entsprechenden Knopfes an der Einhebelschaltung tut sich nichts oder halt nur ab und zu . Woran könnte das liegen evtl.am Knopf (Kontakte korrodiert) wie kann ich einfach testen ob es eine elektrisches oder mechanisches Problem ist ??. Vielleicht kann mir ja dumperjack mal wieder nen Tip geben. Vielen Dank schon in vorauss.


Gruß

Martin

Geändert von bikerherby (29.03.2007 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2007, 18:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht aus welchen Ecke Du kommst, aber bei älteren König AB`s ist der alte Beelitz auf Fehmarn der richtige Ansprechpartner.
Der sammelt die Dinger und kann sie Dir im Schlaf mit Teileliste im Kopf auswendig zerlegen und zusammenbauen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2007, 10:34
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.271
368 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Moin


Komme aus dem Emsland . Vielleicht hat ja jemand noch nen Tip

Gruß

MArtin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2007, 19:45
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.669 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

0172 2024119
Das ist die telefonnummer eines Herren der bei Ebay einen gereralüberholten 40 PS Motor eingestellt hatte ,,schau selbst
hier noch die Artikelnummer bei ebayArtikelnummer: 190095256217
gruß erhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2007, 11:37
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... die kontakte sollten schon sauber und etwas gefettet sein.
eventuell gibt es da bei dir aber auch nur einen temporären kraftstoffmangel infolge ablagerung oder verschmutzung im kaltstartsystem.
mach mal den vergaser und den anschluß schön sauber und teste mit auf masse liegendern (ausgeschraubtem) choke ob sich da was bei betätigung des schalters bewegt.
wenn das problem nur zeitweise zeigt ist es aus der ferne nur schwer einzugrenzen.
eventuell ist auch die zuleitung durch das ankippen des motors beschädigt (kabelbruch/quetschung).

mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.