|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Gastlandflaggen 
			
			Moin Moin Suche folgende Gastlandflaggen Niedersachsen, Brandenburg, Berlin, Hamburg, Bremen, Mecklenburg und Schleswig-Holstein. Vielleicht hat ja auch jemand ein ganzes Flaggenkonvolut abzugeben?  Gruß Gert 
				__________________  Was i mog is mei Boot und der Unimog   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 https://www.amazon.de/FLAGLY-Premium...1zcF9hdGY&th=1 (PaidLink) bei deinem Text fehlt die Größe 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Volker Die Größe ist 20x30. Aber der Ostseeshop bietet, wie auch anderes Zubehör, sie noch günstiger an für 7,40 Euro. Es kann ja sein das noch jemand aus dem Forum seinen Bestand, wie auch immer, abgeben will.  Gruß Gert 
				__________________  Was i mog is mei Boot und der Unimog   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gastlandflaggen mach ich auch nur vom Ausland (Frankreich, Schweiz, Niederlande) ran und nicht von den Bundesländern...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und immer an Stb. im ersten Mast. Gruß Manfred 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			isch aaabe keinen Mast    
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Steuerbord am Geräteträger geht auch. Wenn Du auch keinen Geräteträger hast, gilt was Startpilot geschrieben hat    
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Das haben wir doch schon durch. Gruß Manfred 
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   
				__________________  Was i mog is mei Boot und der Unimog   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Diese Frage habe ich mir auch gestellt.
		 
				__________________ Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Seit wann ist eine Gastlandflagge ein muss? Das ist immer nur ein gutes Zeichen...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Manche Kaspar machen hier aber wieder ein Drama draus und wollen sich an was aufgeilen. Leute, es ist Karnewall (woanders Fasching) bleibt entspannt... 
				__________________ Gruß Klaus  Schöne Grüße an den August 
 | |||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Ich bin auf dem Weg von Athen nach Istanbul von der tuerkischen Kuestenwache angepreit worden, und darauf hingewiesen worden, dass ich mich in tuerkischen Gewaessern befinde (was ich noch nicht realisiert hatte), und die tuerkische Gastlandflagge fuehren sollte. Ich habe mich entschuldigt, und der Aufforderung Folge geleistet - wenn ich den Hinweis ignoriert haette, waere auch eine “bevorzugte” Behandlung beim Einklarieren denkbar gewesen.  In EU Laendern hat die “korrekte” Flaggenfuehrung sicherlich nicht den Stellenwert, wie in einigen anderen Laendern, die in der Hinsicht teilweise sogar bizarre Erwartungen haben.   
 | |||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Andere Länder, andere Sitten. Einen wirklichen Sinn macht das nicht An der Nationale am Heck erkennt man ja, dass es ein ausländisches Boot ist und in welchem Land man gerade ist, weiß man im Regelfall. Es spricht aber nichts dagegen, eine Gastlandflagge zu führen. Und da es irgendwo auch eine Tradition ist und teilweise auch erwartet wird, sollte man zumindest in sensiblen Ländern eine solche führen. Ich zum Beispiel achte penibel darauf, dass ich nicht mit einer Bierfahne in niederländische Gewässer einlaufe. An der Grenze wird mit ordentlich Genever gespült. Ob man nun noch Flaggen von Bundesländern braucht? Es gibt Abschnitte auf der Elbe, da müsste man zwei Leute abkommandieren. Einer der ständig kontrolliert in welchem Bundesland man ist und einer der die Fahnen wechselt. Aber wenn jemand daran Gefallen hat, warum nicht? Bei mir hängen Fender an der Reling. Andere haben da Blumenkästen. Ist doch Wurst. Interessant wird es, wenn man nach GB einreist. Solange man noch nicht einklariert hat, muss da ein gelber Wimpel wehen. Da sind die wohl recht pingelig. Aber das ist ein anderes Thema. Ich nehme in Seehäfen abends die Nationale rein. Ebenfalls, wenn ich nicht an Bord bin. Macht auch kaum noch jemand. Ist auch Wurst. Ich würde gerne, statt des Adenauers eine Europaflagge am Heck führen. Das ist ja nun leider nicht erlaubt. 
				__________________ Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das hatte ich auch nicht geschrieben    Hier der ganze Text: https://skipper.adac.de/flaggenfuehrung-in-der-sportschifffahrt/#gastlandflagge 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   ... funktioniert ohne Mast seit 25 Jahren     
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   Geändert von dieter (22.02.2025 um 08:34 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Vielleicht findet sich doch jemand der Wimpel abgibt. Einen habe ich schon bei Akki bestellt, den ich gegen den ausgefransten austausche.   
				__________________  Was i mog is mei Boot und der Unimog   Geändert von baggergert-oh (22.02.2025 um 17:16 Uhr) | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallöle, ich bestelle unsere Flaggen fürs Boot immer bei Flaggenfritze.de Gruß Manu | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tja, was man muß und was sich gehört, da gehen die Meinungen leider oft auseinander.
		 
				__________________ ![[SIGPIC][/SIGPIC](https://cdn.boote-forum.de/signaturepics/sigpic670_20.gif) Gruß Michael NUR DER HSV / doch aufsteigbar  Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Maasplassen: wie mit den Gastlandflaggen umgehen? | Mulles | Woanders | 16 | 14.04.2022 19:24 |