boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.02.2025, 07:18
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
Nicht schlecht, Petri! Sind das Amberjacks? Die sehen auf den Photos irgendwie anders aus.

@Peter Ja klar. Fluocarbon. Je nach Verwendungszweck in unterschiedlicher Stärke und Länge.
Bist das du in dem Video?
Ich kenn das Video sogar. Ich habs vor 8 Jahren kommentiert lol
Die fischen da ganz im Norden. Da kommen wegen des flachen Wassers die Thune oft bis an die Oberfläche wenn sie jagen. Aber zu wissen wann und wo genau man sie antreffen wird, ist eine hohe Kunst. Da kann ich nicht mithalten.

achja ich hab dich eh schon mal gefragt: ist das dein boot auf deinem profilbild? hast du das zufällig einem deutschen abgekauft?
Leider nein , das bin ich nicht auf dem Video. Ich fische eigentlich eher intensive r erst seit letztem Jahr in Kroatien um die Insel Rab. Raubende Tinas hab ich letztes Jahr nur 2 mal gesehen. Einmal nur konnte ich in Wurfweite auf sie kommen. Mein Hausherr fängt ab und zu welche.
Um Rab gibt es immer wieder Sichtungen , sogar in den Buchten. Meine Fänge beschränken sich bis jetzt nur auf diese Rosa Doraden, mit Muschel Fleisch ab 60m und im Herbst Calamares .
Das Boot eine Bayliner Trophy2002 habe ich neu 1995 gekauft. Damals noch mit einem 120ps Force und jetzt einen 175 Ps Evinrude.
Bis vor einigen Jahren war ich mit dem Boot mindest 2x im Jahr in Langeland auf Dorsch usw.
Im Süßwasser war ich auch 2x in Spanien am Ebro im Waller Cup.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6921.jpg
Hits:	52
Größe:	39,6 KB
ID:	1034457  
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.02.2025, 12:26
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
57 Danke in 17 Beiträgen
Standard

alles klar. also wie gesagt mit der wurfrute gezielt auf thune (vor allem auf bluefin thune) ist sehr schwer. denn die wahrscheinlichkeit einen schwarm zu finden halte ich für gering.
es gibt viel effizientere möglichkeiten die großen thune zu fangen. aber dafür braucht es eigene ausrüstung und natürlich die lizenz. und mitnehmen darf man ihn trotzdem nicht
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.02.2025, 20:32
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Die Lizenz hab ich natürlich. Ich habe auch 80lbs Rute mit Mtirolle .
Trotzdem ist es auch mit Köder Fisch nicht so einfach die tuna zu finden
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.02.2025, 21:45
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
57 Danke in 17 Beiträgen
Standard

naja wenn man es auf die ganz großen Thune abgesehen hat, dann ist es viel leichter wenn der Angler nicht zum Fisch kommt, sondern der Fisch zum Angler.
In Kroatien funktioniert das so.

Man sucht sich eine Stelle wo man die Bluefins vermutet.
Also sagen wir, sie wurden am Vortag an Stelle X gesehen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nicht wahnsinnig weit weg sind. Man fährt also am nächsten Tag hin mit ausreichend Köderfisch und chummed. Man wirft also kleine Fischstücke ins Wasser und hofft dass ein Bluefin diese absinkende Spur kreuzt. Und in diese Spur legt man auch seinen Köder.
Nimmt ein Thun die Witterung auf, folgt er der Spur. Und mit etwas Glück landet er am Haken.
Wie genau das funktioniert ist übers Internet schwer zu beschreiben. Aber es funktioniert Da hatte ich die Sonnencreme vergessen. Hab die beiden anderen rausgeschnitten weil ich nicht weiß ob sie damit einverstanden sind es hier zu posten. Diesen Fisch durften wir damals entnehmen, weil wir Gäste bei einem Berufsfischer mit Selbstfahrerboot waren (Hatten da noch kein eigenes). Erkennst du was das für ein Boot ist Peter?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	009990.jpg
Hits:	89
Größe:	31,8 KB
ID:	1034490  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.02.2025, 16:51
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich frage da gerne meine fischenden Vermieter, der regelmäßig erfolgreich ist. Aber er sagt auch, da sind sie und es gibt aber keine Garantie.

Ja das Boot kenne ich muss eine Trophy sein, weiß aber nicht welche Größe
Hier meine da Trophy2002
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5510.1.jpg
Hits:	28
Größe:	69,1 KB
ID:	1034618  
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.02.2025, 09:54
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
Bluefin oder Little Thunny? Hast du das zufällig unterscheiden können? Beides wäre mmn ungewöhnlich früh im Jahr so weit oben.
Eher größer.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.02.2025, 14:16
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
57 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Ich frage da gerne meine fischenden Vermieter, der regelmäßig erfolgreich ist. Aber er sagt auch, da sind sie und es gibt aber keine Garantie.

Ja das Boot kenne ich muss eine Trophy sein, weiß aber nicht welche Größe
Hier meine da Trophy2002
Gut garantie gibt es nie. Es heißt ja fischen und nicht Fisch mitnehmen
Ja genau. War das baugleiche Boot wie deines

@christoph dann warens möglicherweise bluefin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.05.2025, 14:19
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
57 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hier mal wieder von meinem Freund Markus und eine Erinnerung, dass selbst für erfahrene Angler Kroatien ein hartes Pflaster ist. Das wienerische "GEH BITTE" am Anfang bin ich, als mir zum wiederholten male ein Köder abreisst. Insgesamt haben wir 3 Tage gefischt und konnten nur 2 Fische landen. So hart kann die Adria sein.

https://www.youtube.com/watch?v=uolX...el=RybakMarkus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 02.05.2025, 16:42
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Vor 3Jahren konnte ich die Luft noch 120 Sek anhalten
war auch nötig
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.05.2025, 18:57
Bratwurstfan Bratwurstfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2014
Beiträge: 76
171 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Bitte keine Anfrage , wo? , wie? 😂
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5902.jpg
Hits:	23
Größe:	119,9 KB
ID:	1039116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1346.jpg
Hits:	25
Größe:	101,0 KB
ID:	1039117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1367.jpg
Hits:	24
Größe:	98,2 KB
ID:	1039118  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer fährt schon raus auf die Ostsee zum Angeln skipplastracer Kein Boot 1 10.03.2016 00:12
Betrüger in die Fänge der Gerechtigkeit geraten boneman Kein Boot 42 21.08.2008 05:55
Die beliebtesten Überwinterungsplätze im westl. Mittelmeer? Kpt. Arthur Langzeitfahrten 12 30.12.2004 17:02
Linkhinweis: Über die Donau ins Schwarze Meer und Mittelmeer WHE Deutschland 4 02.02.2004 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.