![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Richtige Beladung habe ich beim Wohni gelernt und versuche, dies so optimal wie möglich durchzuführen. Stützlast ist auch meist im oberen Bereich.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dafür ist die Antischlinger..... nicht gedacht um " sorglos " Wasserski mit dem Gespann zu fahren ! Bei Aquaplaning sind einige Grenzen Überschritten . Zuviel Regen, zu Schnell oder zuwenig Gummie = Profil auf den Reifen. Ich will so einem " Wasserskie "-Gespann nie bei Regen begegnen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (11.12.2018 um 21:26 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung wo Dein Problem ist und ob du schon mal ein Gespann in dem Kaliber über ein paar tausend Kilometer gefahren hast sonst wüsstest du die Vorteile einer ASK zu Schätzen.
Ich hab die früher auch belächelt hab aber festgestellt das auch bei normaler LKW Geschwindigkeit ein überholender Reisebus schon gewaltigen Sog und Druck ausüben kann. Ich spreche nicht von 1200kg am Haken sondern 3650 kg und 10m lang und gut 3m hoch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ich aber sagen will ist, das diese Hilfen auch grenzen haben und bei deren überschreitung dann diese auch nichts mehr retten können. Einige verlassen sich zu sehr auf diese hilfen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich bin ganz klar für die ASK, feine Sache.
Aber auch nicht gedacht, um alle Grenzen zu überschreiten. Wenn dir bei 10 m und 3m Hoch ein Sattelzug entgegenbraust, da ist schon was geboten, klar Stefan, da kann’s ordentlich wackeln. Aber eins sollte man auch bedenken, weil ich das im Zuge der Beiträge hier gelesen habe, die ASK funktioniert nur zu 100% wenn sie trocken ist, soll heißen einmal mit gefettetem Anhänger fahren sind die Reibbeläge futsch. Das Problem hab ich auch immer wieder mal.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
immer eine Dose Bremsenreiniger und einen Lappen im Auto, und nach Verwendung mit einem fremden Hänger gleich reinigen. Dann passiert nix.
... aus 30 jähriger Praxiserfahrung !!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#83
|
|||
|
|||
![]()
Das sehe ich auch so und eine relevante Grenze für die Fahrstabilität eines Gespanns, die zul. Geschwindigkeit, wird eben gerne überschritten, u.a. weil es vermutlich nicht jedem klar ist, dass ein Gespann welches mit 80km/h noch stabil fährt, nur allein durch die Geschwindigkeitserhöhung auf z.B. 100km/h bereits in einen instabilen Zustand kommen kann.
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
man kann es evtl auch einfach ausdrücken:
Vmax 80kmh ist sehr sicher. Braucht halt etwas Nerven |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Moin, auch wenn der Trööt schon etwas älter ist hab ich da auch mal noch ne Frage zu:
Wenn ich in eine Notsituation komme, in der ich ruckzuck schnell ausweichen muss, hilft mir doch die ASK auch oder? Auch wenn ich ein Anhänger ESP habe...…?
__________________
Grüße Christian ![]() ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
das Anhänger ESP greift erst ein, wenn die Fuhre schon schaukelt und entsprechende Kräfte vom Trailer auf das Zugfahrzeug übertragen werden. Hier wirkt immer zuerst die ASK indem sie versucht, das Aufschaukeln zu verhindern bzw. zu minimieren. Aber auch hier gilt: beide Systeme zusammen können die Physik auch nicht überlisten. Viele Grüße Stefan |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
mir geht's nicht darum die Physik zu überlisten, ich habe nur großen Respekt davor, wenn ich mal mit dem ganzen Teil schnell ausweichen muss!
__________________
Grüße Christian ![]() ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auch bei Aquaplaning. Wa selbst schon in solch einer Situation.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#89
|
||||
|
||||
![]()
... war nicht böse gemeint, ich habe nur auf der Autobahn schon genug Grenzfälle gesehen, also nichts für ungut.
Wenn Du das machen kannst würde ich auch immer beide Systeme einsetzen. Das gibt für den Fall der Fälle vielleicht genau das bisschen Sicherheit, was sonst gefehlt hätte. Und die Kosten für eine ASK sind ja auch noch im Rahmen. Viele Grüße Stefan |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
Ich möchte mir auch eine Nachrüsten weil das Boot bei ca 90 km/h anfängt zu tänzeln . Fahrzeug : Glk 350 cdi ca 2 to. Boot : Viper 243 2500-2700 Kg Stützlast gewogen : 104 Kg Anhängerlast ist zu 100% ausgelastet und das Gespann 500-700 Kg schwerer wie das Fahrzeug Es gibt jetzt 2 Kupplungen die eine bis 3000 kg die andere bis 3500 kg Macht es Sinn die größere zu nehmen weil die vielleicht besser zupackt und mehr Stabilität gibt . Was heist beim rangieren ? Ich kann doch Kurven damit fahren… https://anhaengercenter-berlin.de/pk...iABEgIECvD_BwE https://www.anhaengershop.de/al-ko-a...SABEgLHt_D_BwE |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Hello,
Ich denke nicht, dass es Sinn macht, die größere zu nehmen. Die Leute werden sich schon was bei den Gewichtsklassen gedacht haben....... Rangieren kannste natürlich mit der Schlingerkupplung. Es ist sowiso ratsam, diese beim rangieren zu lösen. Die Schlingerkupplung und dein Auto werden es dir danken
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich jetzt die Anhängerkupplung richtig sauber habe , und das Boot im Hafen dann vom Minitraktor übernehmen lasse dann hat diese alles voller Fett .
Bekommt man das dann überhaupt mal so einfach daraus gewaschen ? Evtl. mit bremsenreiniger machbar oder ist es dann versaut und Ich kann alles ausbauen und reinigen ? |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Besser die Kugel am Schlepper vorher reinigen.
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich halte von "Antischlingerkupplung" gar nichts!!! Argumentation: die Antischlingerkupplung unterdrückt nur die Auswirkungen und nicht den Grund das sich das Gespann aufschaukelt... der Grund liegt m.M. am Trailer oder der Lagerung auf dem Trailer. "das Gefährliche" an der Antischlingerkupplung ist dass das Schlingern unterdrückt wird, und den Fahrer in Sicherheit wiegt... wenn aber der Punkt irgendwann überschritten ist (z.B. Bergab) und das Gespann dann anfängt zu schlingern, ist es nicht mehr zu halten.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Bremsenreiniger und Schmirgelpapier, das gehört zur Standartausrüstung.
Der Kugekopf vom Kleintraktor ist immer mit Fett verschmiert. Vor dem ankuppeln am eigenen Auto ist säubern mit Bremsenreiniger und Schmirgelpapier Pflicht.
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht und bei meinem Gespann war die Antischlingerkupplung die perfekte Lösung um das Gespann zu stabilisieren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde die Italiener am drauf hinweisen …
![]() Ich habe sie mal bestellt .. bin mal gespannt |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Wobei ganz in echt... Und muss man den Trailer mal in einer Werft oder Hafen überlassen, kannst das dem entfetteten Kugelkopf am Traktor komplett vergessen.
|
#100
|
|||
|
|||
![]()
Weil doch der Trailer xfach bewegt werden wird und die von x unterschiedlichen Leuten, welche keinen Reinigungsspray auf Mann haben, ums die Kugel zu reinigen...
Könnte man eigentlich die Bremsbacken der ASK leicht ausbauen? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AlKo Antischlingerkupplung | cularis | Kleinkreuzer und Trailerboote | 51 | 06.06.2015 22:44 |
Antischlingerkupplung | Silbersurver | Kleinkreuzer und Trailerboote | 110 | 26.11.2013 14:08 |
Antischlingerkupplung macht Geräusche | Toni4566 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 11 | 28.08.2013 06:36 |
antischlingerkupplung | manuel684 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 11.02.2011 18:49 |