boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2025, 19:16
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard Angeln im Mittelmeer - die Fänge

Also wie erwünscht ein Thread zum Thema angeln im Mittelmeer bzw die Fänge.

Ich hatte einen guten Saisonstart mit einem Little Thunny vom Ufer aus.
Er biss beim Jiggen auf einen sogenannten Needle Jig

Im Mai gehts dann runter mit dem Boot

Alles zu euren Fängen (aber auch Fragen etc) hier rein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	thunny.jpg
Hits:	140
Größe:	166,0 KB
ID:	1034306  
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.02.2025, 04:06
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich eine gute Idee, die 2025 hätte ich aus der Überschrift entfernen lassen.
Wenn der Spot dann noch genannt wird, macht es das ganze noch interessanter.
Das Mittelmeer hat echt noch nennenswerte Fischbestände, schöner Fang.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.02.2025, 14:49
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ok das 2025 kann ich ja wenn ich daheim bin wegeditieren. Der Fang war vor 3 Tagen im Süden Kroatiens. An den Steilküsten Höhe Split. Da ziehen sie momentan von Süden nach Norden. Im April sind sie dann weiter oben bei Dalmatien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2025, 18:58
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Toller Fisch, was ist das genau für ein Fisch?
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2025, 19:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.664
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.272 Danke in 6.206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Grundsätzlich eine gute Idee, die 2025 hätte ich aus der Überschrift entfernen lassen.
Habe ich mal erledigt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.02.2025, 19:12
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 584
444 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Toller Fisch, was ist das genau für ein Fisch?
Little Thunny
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2025, 19:20
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Denkt dran, die Jahreslizenzen sind nur noch bis ende Februar erhältlich.
Wer die Großfischlizenz kaufen will, kann seinen Angelschein nicht bei Mandinus erwerben, da gibt es nur Freizeitfischerei Lizenzen.
Für Großfisch wird die Sportfischerlizenz benötigt und Großfisch Lizenz

https://sub.hr/de/
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.02.2025, 19:24
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Mit was wurde der Little Thunny gefangen?
Sieht mir nach Popper aus, oder normale Stickbaits
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.02.2025, 19:55
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 393
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
268 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Denkt dran, die Jahreslizenzen sind nur noch bis ende Februar erhältlich.
Wer die Großfischlizenz kaufen will, kann seinen Angelschein nicht bei Mandinus erwerben, da gibt es nur Freizeitfischerei Lizenzen.
Für Großfisch wird die Sportfischerlizenz benötigt und Großfisch Lizenz

https://sub.hr/de/
Bin schon froh, wenn was Kleines an den Haken geht. Was würde ich mit 10kg Thun machen???
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.02.2025, 20:47
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Sushi und Steaks z.B.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.02.2025, 21:05
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.055 Danke in 2.197 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Was würde ich mit 10kg Thun machen??
Freunde etc. einladen

Wir haben letzten Sommer zu dritt an einem 1kg Thunfischsteak 2 Tage gegessen (am Grill und als Thunfischspaghetti) - ok waren zwei Senioren dabei

Grüße

Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240818_180101.jpg
Hits:	14
Größe:	62,6 KB
ID:	1034337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240818_181743.jpg
Hits:	16
Größe:	104,9 KB
ID:	1034338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240819_123732.jpg
Hits:	18
Größe:	68,5 KB
ID:	1034339  

__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.02.2025, 09:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Mit was wurde der Little Thunny gefangen?
Sieht mir nach Popper aus, oder normale Stickbaits
steht doch im ersten Beitrag

Zitat:
Er biss beim Jiggen auf einen sogenannten Needle Jig
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.02.2025, 11:16
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
steht doch im ersten Beitrag
ja genau.
Ein needle Jig ist die Markenbezeichnung für einen Speed jig. Also längliche schmale Metallstäbe die schnell durchs Wasser gezogen einen fliehenden Fisch imitieren sollen.
Vom Ufer aus nennt sich das ganze Shore Jigging. Dazu gibt es unzählige Videos auf Youtube
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.02.2025, 16:43
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 393
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
268 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo,



Freunde etc. einladen

Wir haben letzten Sommer zu dritt an einem 1kg Thunfischsteak 2 Tage gegessen (am Grill und als Thunfischspaghetti) - ok waren zwei Senioren dabei

Grüße

Markus
Danke für die Tipps, 1 kg und 10kg sind doch ein erheblicher Unterschied und ich will nicht 30 Leute 2 Tage auf meiner Terrasse sitzen haben...
🤣🤣🤣
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.02.2025, 17:09
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
ja genau.
Ein needle Jig ist die Markenbezeichnung für einen Speed jig. Also längliche schmale Metallstäbe die schnell durchs Wasser gezogen einen fliehenden Fisch imitieren sollen.
Vom Ufer aus nennt sich das ganze Shore Jigging. Dazu gibt es unzählige Videos auf Youtube
Die sehen doch fast aus wie Meerforellenwobbler als Sandaal.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.02.2025, 18:25
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Die sehen doch fast aus wie Meerforellenwobbler als Sandaal.
meinst du pilker? die sehen sich ähnlich das stimmt.

@hlex filitieren, vakuumieren, einfrieren und nach hause nehmen. eine gute kühltruhe wie eine icey tec voll mit eis, den gefrorenen fisch rein, und selbst nach 10 stunden autofahrt hat sich der fisch nicht mal um 0,1 grad erwärmt.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.02.2025, 21:47
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.118
Boot: sold
22.541 Danke in 7.165 Beiträgen
Standard

Gut finde ich in diesem Thread, daß die gefangenen Fische auch verwertet werden.
Und nicht dieses, in meinen Augen, elende Catch und Release praktiziert wird.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.02.2025, 10:47
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Wenn man die Preise ansieht für die Kunstköder sind ja echt der Wahnsinn. Einen Popper für bis zu 140,- hänge ich nicht an die Angel sondern der kommt in die Vitrine. Ich habe jetzt einige Popper oder Wobbler für Tuna bei Temu bzw. Ali usw. gekauft. Da aber dann die Haken getauscht.
Eine Marke Noeby macht ganz gute Popper und Preis ist super

http://www.noebycn.com/

aber auch diese Needle Jig
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter

Geändert von Peter R. (13.02.2025 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.02.2025, 12:10
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Die Links gehen bei mir alle nicht komischerweise.
Popper werden eher selten verwendet in der Adria. Was für die Bootsfahrer hier herinnen am ehesten interessant ist, sind Stickbaits. Denn man sieht ja regelmäßig Möwenschwärme am Wasser. Da sind dann idR Thunfisch Schwärme drunter die Sardinen raufjagen und die Möwen bedienen sich von oben.
Da braucht man dann eine lange kräftige Rute und einen Stickbait, der am besten wie eine Sardine aussieht und wirft einfach rein.
Allerdings aufgepasst: Sollten das Bluefin Tuna sein die da rauben, ist das befischen ohne entsprechende Lizenz nicht nur illegal, aber ohne entsprechnendes Gerät sinnlos und wird nur in Tierquälerei enden. Mit normaler Angelausrüstung wie sie die meisten Hobbyangler haben ist ein Bluefin Tuna nicht zu stoppen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.02.2025, 14:41
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 675
Boot: Zar 53
557 Danke in 299 Beiträgen
Standard

So nebenbei:etwa 2min die Luft anhalten und ein guter Tag dann kommen die mir in Boot.Und ja ,die werden gegessen aber nicht jeder Tag verläuft erfolgreich
dauert aber auch 2h ,etwa
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.02.2025, 16:11
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

@legolas
Verwendest du ein Vorfach?
Ich verwende für Popper oder Stickbait eine Rhino Bluefish 2,4m WG 250g
Rolle Okuma ZXP16000H Schnur Daiwa Tournament 8Braid EVO+ 0.35mm
Vorfach: Fisherman Super Stealth Shock Leader 0.73mm

Stimmt die Links funktioniert bei mir auch nur der Noeby link

Einfach mal Aliexpress eingeben und nach Stickbaits suchen.

nochmal Noeby
http://www.noebycn.com/



hier mal ein Video

https://youtu.be/5nVPcWpOQP8
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter

Geändert von Peter R. (13.02.2025 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.02.2025, 19:57
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
So nebenbei:etwa 2min die Luft anhalten und ein guter Tag dann kommen die mir in Boot.Und ja ,die werden gegessen aber nicht jeder Tag verläuft erfolgreich
dauert aber auch 2h ,etwa

Nicht schlecht, Petri! Sind das Amberjacks? Die sehen auf den Photos irgendwie anders aus.

@Peter Ja klar. Fluocarbon. Je nach Verwendungszweck in unterschiedlicher Stärke und Länge.
Bist das du in dem Video?
Ich kenn das Video sogar. Ich habs vor 8 Jahren kommentiert lol
Die fischen da ganz im Norden. Da kommen wegen des flachen Wassers die Thune oft bis an die Oberfläche wenn sie jagen. Aber zu wissen wann und wo genau man sie antreffen wird, ist eine hohe Kunst. Da kann ich nicht mithalten.

achja ich hab dich eh schon mal gefragt: ist das dein boot auf deinem profilbild? hast du das zufällig einem deutschen abgekauft?

Geändert von Legolas (13.02.2025 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.02.2025, 08:14
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.753
Boot: Aicon 56
2.266 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
So nebenbei:etwa 2min die Luft anhalten und ein guter Tag dann kommen die mir in Boot.Und ja ,die werden gegessen aber nicht jeder Tag verläuft erfolgreich
dauert aber auch 2h ,etwa
Hamachi, auf Kroat. Goph. Gibt nichts besseres für Sashimi. .
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.02.2025, 09:44
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.310
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.199 Danke in 1.376 Beiträgen
Standard

Die ersten Thunfische kommen gerade im Bereich Piran an. Haben wir letztes Wochenende schon Jagen/Springen gesehen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.02.2025, 14:09
Legolas Legolas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Wien
Beiträge: 90
Boot: noch keines
56 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Die ersten Thunfische kommen gerade im Bereich Piran an. Haben wir letztes Wochenende schon Jagen/Springen gesehen.
Bluefin oder Little Thunny? Hast du das zufällig unterscheiden können? Beides wäre mmn ungewöhnlich früh im Jahr so weit oben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer fährt schon raus auf die Ostsee zum Angeln skipplastracer Kein Boot 1 10.03.2016 00:12
Betrüger in die Fänge der Gerechtigkeit geraten boneman Kein Boot 42 21.08.2008 05:55
Die beliebtesten Überwinterungsplätze im westl. Mittelmeer? Kpt. Arthur Langzeitfahrten 12 30.12.2004 17:02
Linkhinweis: Über die Donau ins Schwarze Meer und Mittelmeer WHE Deutschland 4 02.02.2004 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.