![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe einen Mercruiser 350 MAG MPI von 2005 und habe auf meinem Boot den SmartCraft Monitor SC1000 installiert. Ich hatte letztes mal das Problem, dass ich einen Fehler hatte und die ganze Zeit der Alarm ging, allerdings konnte ich nicht lesen, was defekt war. Ich bin nun am überlegen, ob ich Vessel View Mobile installiere, oder ob ich einen kleinen Plotter statt dem SmartCraft Monitor verbaue, damit ich mir Motordaten anzeigen kann, sowie aber auch die Seekarte habe. Bis jetzt habe ich keine Plotter und tendierte daher zu etwas kleine, wie einen 5 oder 7 Zoll Display von Simrad oder vergleichbarem. Kann mir jemand bitte erklären, was ich alles brauche, um den SmartCraft Monitor gegen einen Plotter zu tauschen? Welches Gateway bräuchte ich genau und können alle Sensoren verwendet werden, oder müsste ich neue Geber verwenden? Der SmartCraft Montitor zeigt derzeit den Verbrauch, Drehzahl, Wassertiefe, Temperaturen und vieles mehr an. Die Geschwindigkeit fehlt mir zum Beispiel. Das wäre natürlich auf dem Plotter auch super. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Entweder du nimmst das Smartcraft Connect und bekommst dann die Daten aufs Handy/App oder kaufst das Nmea2000-Gateway.
Dann hast du die Daten vis Nmea2000 auf dem Plotter, mit recht breiter Auswahl bei den Plottern. Selbst mein kleiner Echomap 62cv von Garmin kann die Motordaten anzeigen. Wie genau Fehlermeldungen gezeigt werden weiß ich noch nicht, da fehlte der Anlass.
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]() Geändert von Desertbyte (02.02.2025 um 16:22 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da brauchst du nichts tauschen, das geht zusätzlich!
Einfach beim SmartCraft Monitor ein VesselView (mobile oder Link) anstecken und schon hast du die Daten. Allerdings bei BJ 2005 wird da nicht grossartig was mit Fehlermeldungen sein, da sind nur die grundlegenden Fehler implementiert, erst neuere Motoren haben da mehr Infos. Aufpassen! VesselViewLink ist für Simrad und Lowrancegeräte (ausser Simrad NSX) VesselViewConnect nur für ganz neue Garmingeräte und NSX |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jein.
Ich habe den VVLink eingebaut und der setzt ja die Daten um den N2k Bus um. Und die Daten zeigt dann auch ein alter Garmin Plotter an. Aber die zusätzliche Steuerung, dass man auch in das Active Trim eingreifen kann, die geht dann nur vom Simrad aus. Das Garmin kann nur anzeigen. Gruß Rüdiger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte an den Vessel View Link gedacht und dazu einen Simrad Plotter.
Mir stellt sich allerdings die Frage, wie groß der Umabu ist. Das Boot steht in der Werft das ganze Jahr, somit muss der Umbau dort erfolgen und ich hab nicht so viel Werkzeug. Stecke ich letztendlich mein altes Smart Craft Display aus, das Vessel view Link und den Plotter an und alles sollte laufen? Vermutlich müsste ich noch einen Gever installieren. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Geschwindigkeit geht nur wenn der Plotter eine eigene GPS Antenne hat. Es würde zwar auch über Staudruck und einen entsprechenden Geber gehen der die Daten für das Motorsteuergerät umwandelt, aber GPS ist genauer, auch bei geringer Geschwindigkeit.
Zum SmartCraft Netzwerk brauchst dann auch noch ein NMEA2000 Netzwerk. Ich empfehle Dir SmartCraft Connect Mobile, dann brauchst Du nur eine Junktion Box und ein vernünftiges Tablet mit GPS Antenne. Auf dem Plotter mit 5 oder 7 Zoll wirst zusätzlich zu de Motordaten nicht viel mehr erkennen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Eine eingebaute Variante ist mir aber wahrscheinlich lieber, als die iPad Variante.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich selbst habe SmartCraft Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige mit externer GPS Antenne. Im Digitaldisplay der beiden Instrumente kann ich mir dann je nach Wunsch Daten vom Motor, Boot, See/Meer anzeigen lassen. Für die wichtigsten Motordaten und Tank hab ich ein 4fach Instrument. Zum Fehler auslesen unterwegs, sollte es denn nötig sein, reicht dann das Smartphone was man heut zu Tage eigentlich immer dabei hat. Sollte ich wirklich mal irgendwo hin fahren wo ich was zum navigieren brauche, dann nehm ich das Tablet mit. Das ist aber eher selten und so hat jeder seine ganz eigenen Wünsche. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt, auf meinem 6“ geht Navigation oder Motordaten - beides zusammen macht dann nur wenig Sinn.
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also auf meinem 7 Zoll Garmin konnte ich schon zusätzlich zur Karte mir Daten anzeigen lassen und immer noch was sehen.
Auf dem neuen 9 Zöller geht es natürlich besser, aber 7 ist auch schon möglich. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach | Coldwave | Technik-Talk | 5 | 14.03.2017 19:34 |
Simmerringe Schaltgabel am Alpha one ersetzten | Peter144 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.03.2016 14:27 |
Alko Windenseil durch Gurt ersetzten aber wie??? | Raenki | Technik-Talk | 3 | 30.05.2015 00:39 |
Batteriehauptschalter durch Relais ersetzten | Fury26 | Technik-Talk | 17 | 07.08.2014 19:20 |
Trailer: Längsauflagen durch Rollen ersetzten | Benutzername13 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 11.11.2012 19:54 |