boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 207Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 207
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 31.01.2025, 12:59
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Ich hab dann auch mal lokal installiert.
Was ist eine Banane?
Eine Banane ist ein fruchtiges Obstett, weit verbreitet und genossen von allerlei Lebensgermen. Sie tritt in den Regensemestern angelegt auf der rechten Seite des Planetes (Merkur) und bewegt das System der Sonne. Als Obstett angesammelter Fruchti, Weizen, Raise, Zucchini, Kale, Raspberries, Blueberries, Cranberries, Grapes, Apples, Pears, Plums, Oranges, Granny Smith's apples, Golden Delicious, Red Delicious, Sierra Leonean Bananas, Musa Alba (Pomace) Bananas, and so on.

Ein anderes Modell antwortet:

Die Wörter "Banane" und "Banane" sind die gleiche Substance. Es handelt sich um eine Sorte des Frühschopfes Banane, die zu den gebräuchlichsten Früchten gehört wird.

Eigenschaften der Banane:
Frucht (Blossung): Die Banane entstehen aus der Blume der Baumwurzeln.
Eigenschaften: Sie sind wasserlolle, leichten und oft frisch geschwackelt oder ungedruckt.
Farbe: Bananen haben eine grüne bis zu einer leeren黄色e Farbe und tragen meist eine characteristicische Knorpel- oder Blickestruktur.
Kenntnisse über die Banane:
Nährwerte: Bananen sind ein gutes Quellnis für Nährwerte wie Vitamin C, Stoffsäure (B-vitamin), Blauvinzen und Stickstoff.
Verwendungszwecke: Sie werden in Gerichtserlessen, Biercoooks, SMOOTHIES, Salats und vielen anderen Menüitems verwendet.
Herstellung: Banane werden meist in Latinamerika hergestellt und then transportiert, um die Qualität zu erhalten.
Banane sind zu den beliebtesten, tropischen Früchten globe, die auf fast jedem Lebensraum tohren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-01-31 140325.jpg
Hits:	18
Größe:	65,8 KB
ID:	1033829  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock

Geändert von Oldskipper (31.01.2025 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 31.01.2025, 14:16
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.208
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.577 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Fluch!
Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ein Segen der zum Fluch missbraucht wird.
So lange er missbraucht wird bleibt es ein Fluch! Da die Menschheit nicht weiß wie man mit solch einem Segen, oder Geschenk (oder wie auch immer man es nennen mag) umzugehen hat, wird sich daran nichts ändern.
Ich hab mir nicht alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen aber KI ist nicht nur ChatCpt.
Der Beitrag wurde später dementiert, aber etwas wahres wird schon dran sein:
https://www.spiegel.de/ausland/usa-k...4-b0494c8af936

Ein sehr spannendes Hörbuch zum Thema KI mit dem Titel "Views" von Mark Uwe Kling hab ich im September 24 auf dem Weg in den Urlaub gehört. Meiner Meinung nach schon Realität was dort beschrieben wird.

Viele KI generierte Bilder und Videos die Fake sind und für den Normalo nicht mehr als solches wahrgenommen werden.

Eindeutig Fluch!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 31.01.2025, 15:31
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich hab dann auch mal lokal installiert.
Ja, und du hast deepseek-r1distill-qwen-7b verwendet.

Nimm 'nen gescheites LLM, dann erfährst du auch etwas über Bananen

Du kannst von einem chinesischen Startup und dessen LLM, wie diesem R1, keine Deutschkenntnisse erwarten.

Die selbe Frage auf Englisch gestellt, bringt bei solchen LLMs bereits weit bessere Ergebnisse. Solche Basics sollte man doch wissen, wenn man sich mit KI befasst.

F: What is a banana?

"A banana is a fruit that grows on a tropical plant, scientific name Musa cavendishii. It is typically long and curved with a yellow or sometimes green peel when ripe. Inside, the banana has sweet, soft flesh that can be eaten raw or used in cooking. Bananas are rich in nutrients like potassium and vitamin C. Bananas grow best in warm climates and are one of the most widely consumed fruits globally. They come in various sizes and colors, with the common yellow banana being the most recognizable."

Und mit einem des Deutschen mächtigen LLM sowieso, Beispiel LLama3.

F: Was weißt du über Bananen?

"Ja, ich kann dir einige interessante Fakten über Bananen erzählen:

Entstehung: Bananen sind eine Frucht der Musa-Pflanze, die ursprünglich in Südasien und Südostasien vorkam.
Geschmack: Die Geschmacksnote von Bananen variiert je nach Reife und Sorte, aber sie sind allgemein süß und leicht.
Nährstoffe: Bananen sind reich an Nährstoffen wie Kalium, Vitamin C, Mangan und Eisen.
Kalorienhaltigkeit: Eine kleine Banane enthält etwa 105 Kalorien.
Verwendung: Bananen werden oft frisch gegessen, in Smoothies gemischt oder in Rezepten als Beilage verwendet.
Sorten: Es gibt viele verschiedene Sorten von Bananen, wie die Cavendish-B banana (die am häufigsten konsumierte) und die plantain-B banana.
Wachstum: Bananenpflanzen können bis zu 15 Meter lang werden und benötigen ein warmes Klima mit regelmäßiger Regenfälle.
Medizinische Eigenschaften: Bananen enthalten eine Substanz namens tryptophan, die als Natürliche Antidepressivum wirkt."

Merke: Bananen mit Kartoffeln zu vergleichen ist auch für eine KI keine einfache Aufgabe
__________________
Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 31.01.2025, 18:20
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Nun, es war ein Test. Frage eine Ki etwas, was sie nicht weiß und du erfährst etwas über ihre Funktion. Ich fand die Ergebnisse sehr aufschlussreich. Eine KI gibt immer Unsinn aus, weil sie den Sinn nicht begreift. Je besser die Datenbasis, um so besser das Ergebnis. Es bleibt aber Unsinn, im Sinne von begreifen oder verstehen. Trotzdem reicht der Unsinn aus und richtige Antworten zu geben.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 31.01.2025, 20:09
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Eine KI gibt immer Unsinn aus, weil sie den Sinn nicht begreift.
...Und das soll inteligent sein? Eigentlich beschreibt das das nachgeplappere von einem 3-jährigen.

Ki wird scheitern, da irgendwie und irgendwann der Punkt kommt, wo der "Mensch" sie nicht mehr überprüfen und kontrolieren kann. Dann kann auch der Mensch, sofern er noch daran glaubt, einpacken.
-> Zauberlehrling.
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 31.01.2025, 21:31
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
...Und das soll inteligent sein? Eigentlich beschreibt das das nachgeplappere von einem 3-jährigen.

Ki wird scheitern, da irgendwie und irgendwann der Punkt kommt, wo der "Mensch" sie nicht mehr überprüfen und kontrolieren kann. Dann kann auch der Mensch, sofern er noch daran glaubt, einpacken.
-> Zauberlehrling.
Naja, eine KI wird wohl nie fehlerfrei sein. Aber sie macht weniger Fehler als ein Mensch, oder auch eine Gruppe von Menschen.
Deine Heilungschancen werden höher sein, wenn eine KI die Diagnose und Behandlung macht, als wenn ein Menschendoktor an dir rumfummelt. Der Menschendoktor hat sein Fachwissen. Die KI hat das Fachwissen von 1000 oder 100000 Menschendoktoren. Trotzdem kann sie eine Fehldiagnose produzieren. Nur wesentlich seltener als dein behandelnden Arzt.

Wenn wir uns bei unserem Arzt nicht sicher sind, holen wir uns eine Zweitmeinung ein. Genau so können wir uns eine zweite Meinung von einer anderen KI einholen.

Nur wenige Patienten sind in der Lage zu beurteilen, ob die Diagnose und Behandlung des Arztes richtig ist. Da läuft viel über Gefühl und Vertrauen.
Bei der KI kann man das auch nicht beurteilen, aber man kennt Fehlerquoten. Und die sind niedriger als bei Menschendoktoren.

Wer soll dich behandeln?

Aktuell sind wir an der Schwelle, wo solche Dinge möglich werden. Das wird die Welt verändern.

KI ist der Nachbau von menschlicher Intelligenz. Intelligenz muss trainiert werden. Als 3jährige haben wir auch nur Unsinn nachgeplappert. Irgendwann spielen unsere Hormone verrückt und wir machen nur noch Blödsinn. Danach werden wir langsam erwachsen und halbwegs vernünftig. Dann kommen die Wechseljahre und schon wieder funken uns Hormone in den Verstand. Haben wir das überstanden kommt eine gewisse Altersweisheit, bis fortschreitende Verkalkung die Demenz einläutet und wir wieder verblöden.
KI hat keine Hormone und keine Verkalkung. Lass die mal erwachsen werden.

Übrigens labern wir auch nur Unsinn. Unser Output kommt aus den selben Parametern zustande, wie der einer KI. Die Grundlage sind unendlich viele Verknüpfungen von winzigen Informationseinheiten. Die Verknüpfungen werden nach Wahrscheinlichkeiten sortiert und ausgegeben. So funktioniert unser Gehirn und auch die KI. Beim Mensch kommen noch Emotionen und Hormone dazu. Das kann zu außerordentlichen Höchstleistungen sowohl im Positiven als auch im Negativen führen.

Für mich stellt sich bei KI mehr die Frage, ob die Menge an Informationseinheiten, die sicher größer ist als bei einem Mensch, irgendwann von einem neuronalen Netz nicht mehr verarbeitet werden kann, bzw welche Effekte entstehen, wenn man das gesammelte Weltwissen an einem Problem arbeiten lässt. Geht das quasi unbegrenzt weiter oder gibt es ein Limit?
Vergleichbar vielleicht mit hochintelligenten Menschen, die irgendwann Irre werden. Wenn soviel Input für einen Stau bei der Verarbeitung und beim Output verursachen.
Da KI ein Nachbau ist, halte ich das für möglich.

Es bleibt ein irre spannendes Thema.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 01.02.2025, 10:40
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.408
8.112 Danke in 4.614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ki wird scheitern, da irgendwie und irgendwann der Punkt kommt, wo der "Mensch" sie nicht mehr überprüfen und kontrolieren kann.

Schon heute gibt es viele Leute die Behauptungen glauben, obwohl sie es nicht überprüfen können. Das ist schon lang so, mindestens seit 800 vor Christus.

Statt "glauben" ist auch der Terminus "darauf hereinfallen" gebräuchlich.

PS: Das mit dem "800 vor Christus" kann ich nicht überprüfen, aber ich glaube es . "Seit Christus" darf aber als sicher gelten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 01.02.2025, 14:01
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Schon heute gibt es viele Leute die Behauptungen glauben, obwohl sie es nicht überprüfen können. Das ist schon lang so, mindestens seit 800 vor Christus.

Statt "glauben" ist auch der Terminus "darauf hereinfallen" gebräuchlich.

PS: Das mit dem "800 vor Christus" kann ich nicht überprüfen, aber ich glaube es . "Seit Christus" darf aber als sicher gelten.
Es soll sogar Leute geben, die ihrem eigenem Verstand trauen. Das ist echt tragisch. Da ist eine gute KI die bessere Wahl.
Möglicherweise ist sogar die Bibel besser als der eigene Verstand. Immerhin ist da die Weisheit von mehreren Jahrtausenden und die Erfahrung vieler Generationen von Menschen drin gesammelt und verewigt.
KI stellt uns als höchste Instanz in Frage. Das widerstrebt uns. Die moralischen, ethischen und philosophischen Fragen die sich dadurch auftun, sind groß. Eine Antwort fehlt. Die Unsicherheit wächst. Bisher ist die Menschheit an solchen Aufgaben gewachsen. Nicht ohne dabei furchtbare Fehler zu machen. Das wird bei KI nicht anders verlaufen.
Ki wird die bisher bekannte Welt verändern. Wer Veränderung grundsätzlich als negativ empfindet, hat damit ein Problem. Die Mutigen gehen voran und wenn die Balance zwischen Mut und Vorsicht, zwischen Visionären und Bedenkenträgern stimmt, wird es am Ende gut.
Beide Seiten werden gebraucht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock

Geändert von Oldskipper (01.02.2025 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 01.02.2025, 14:50
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.408
8.112 Danke in 4.614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Es soll sogar Leute geben, die ihrem eigenem Verstand trauen. Das ist echt tragisch. Da ist eine gute KI die bessere Wahl.
Ich kenne einige Leute auf die das zutrifft . Aber ich glaube du hast damit was anderes gemeint.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 01.02.2025, 14:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.408
8.112 Danke in 4.614 Beiträgen
Standard

https://www.golem.de/news/websuche-s...02-192959.html

PS: Die Geschichte mit der Pizza ist ein gutes Beispiel
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 01.02.2025, 17:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
...Und das soll inteligent sein? Eigentlich beschreibt das das nachgeplappere von einem 3-jährigen.
.
.

-> Zauberlehrling.
Das Wort "Intelligenz" stört mich auch wahnsinnig.

Ist jemand der ganz toll Kreuzworträtsel lösen kann -weil er das jeden morgen in der Tageszeitung macht - zwingend "intelligent" Oder hat er nur die Frage mittlerweile zum 5. mal gelesen und es wäre eigentlich peinlich, wenn er die Antwort sich immer noch nicht hat merken können

Bisher ist das alles halt nur "trainiert". Intelligenz ist für mich aber eine Stufe drüber.
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 01.02.2025, 17:46
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das Wort "Intelligenz" stört mich auch wahnsinnig.

Ist jemand der ganz toll Kreuzworträtsel lösen kann -weil er das jeden morgen in der Tageszeitung macht - zwingend "intelligent" Oder hat er nur die Frage mittlerweile zum 5. mal gelesen und es wäre eigentlich peinlich, wenn er die Antwort sich immer noch nicht hat merken können

Bisher ist das alles halt nur "trainiert". Intelligenz ist für mich aber eine Stufe drüber.
Intelligenz ist von Wissen schon abzugrenzen.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 01.02.2025, 19:00
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Intelligenz ist von Wissen schon abzugrenzen.
Künstliche Intelligenz funktioniert 1:1 wie menschliche Intelligenz. Es handelt sich um einen Nachbau oder eine Kopie. Mir fällt es auch schwer das zu akzeptieren. Künstliche Intelligenz kann auch so etwas wie Charakter entwickeln. Ob sie auch ein Bewusstsein entwickeln kann, ist noch strittig, wobei Bewusstsein natürlich auch schwer zu definieren ist. Ich denke, also bin ich.....
Und ja, Ki kann denken. Es ist schon eine bemerkenswerte Erschaffung. Eine Erfindung ist es nicht. Es ist ein Nachbau.
Wir werden bald Maschinen sehen, die jede für sich einzigartig ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 01.02.2025, 19:16
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 548
Boot: Charter, Segel und Motor
1.080 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
...Und das soll inteligent sein? Eigentlich beschreibt das das nachgeplappere von einem 3-jährigen.

Ki wird scheitern, da irgendwie und irgendwann der Punkt kommt, wo der "Mensch" sie nicht mehr überprüfen und kontrolieren kann. Dann kann auch der Mensch, sofern er noch daran glaubt, einpacken.
-> Zauberlehrling.
Ein gewisser Matthias Horn hat noch 2001 gesagt „Das Internet wird kein Massenmedium“ und hat sich auch mächtig geirrt.
In den meisten größeren Firmen wird jetzt schon die KI fleißig genutzt, und das wird garantiert nicht weniger.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 01.02.2025, 19:24
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Künstliche Intelligenz funktioniert 1:1 wie menschliche Intelligenz. Es handelt sich um einen Nachbau oder eine Kopie. Mir fällt es auch schwer das zu akzeptieren. Künstliche Intelligenz kann auch so etwas wie Charakter entwickeln. Ob sie auch ein Bewusstsein entwickeln kann, ist noch strittig, wobei Bewusstsein natürlich auch schwer zu definieren ist. Ich denke, also bin ich.....
Und ja, Ki kann denken. Es ist schon eine bemerkenswerte Erschaffung. Eine Erfindung ist es nicht. Es ist ein Nachbau.
Wir werden bald Maschinen sehen, die jede für sich einzigartig ist.
Ich wollte damit eher sagen, dass Menschen mit gutem/umfangreichen Allgemeinwissen nicht zwangsläufig intelligent sind.

Vor der KI habe ich auch Respekt, aber auch hier werden wir lernen damit zu leben und sie für uns zu nutzen.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 02.02.2025, 06:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Künstliche Intelligenz funktioniert 1:1 wie menschliche Intelligenz.
Dem möchte ich mal widersprechen ohne allzuviel Ahnung von KI zu haben.

So wie ich das verstehe wird KI bei einer noch nie vorgekommenen Situation nicht weiter kommen. Da fehlt dann die Kreativität des denkens.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 02.02.2025, 10:48
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dem möchte ich mal widersprechen ohne allzuviel Ahnung von KI zu haben.

So wie ich das verstehe wird KI bei einer noch nie vorgekommenen Situation nicht weiter kommen. Da fehlt dann die Kreativität des denkens.
Das hast du falsch verstanden. Die Kreativität der KI ist sogar manchmal ein Problem.

Die Frage ist, ob sie eine richtige Lösung findet. Aber darin unterscheidet sie sich nicht vom Menschen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 02.02.2025, 12:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Intelligenz ist von Wissen schon abzugrenzen.
So kann man anfangenzu definieren. Wobei eine gewisse "Korrelation" ja doch oft zu erkennen ist

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dem möchte ich mal widersprechen ohne allzuviel Ahnung von KI zu haben.

So wie ich das verstehe wird KI bei einer noch nie vorgekommenen Situation nicht weiter kommen. Da fehlt dann die Kreativität des denkens.
Da will ich ungefähr hin zum Begriff "Intelligenz". Nicht einfach nur angelerntes Wissen (quasi "dressiertes" Geschwätz) sondern analysieren was passiert ....so oder so,..... wenn..... / welche Alternativen gibt´s und was / wenn.....Und wann halt ich lieber ganz meine Fresse und schau mal was andere machen.........

..."logisches" Denken.

Ich hab mich übrigens mal mit Intelligenztests auseinander gesetzt.

Sehr viel geht da wohl in Richtung Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen........weil man sich das net stumpf anlernen kann. Hat man oder hat man nicht.

Geändert von Fraenkie (02.02.2025 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 02.02.2025, 18:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das hast du falsch verstanden. Die Kreativität der KI ist sogar manchmal ein Problem.

Die Frage ist, ob sie eine richtige Lösung findet. Aber darin unterscheidet sie sich nicht vom Menschen.

Das mit dem wenn man keine Ahnung hat ist es besser einfach mal die Fresse zu halten muß sie also auch noch lernen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 02.02.2025, 21:19
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Das mit dem wenn man keine Ahnung hat ist es besser einfach mal die Fresse zu halten muß sie also auch noch lernen.
Ja. Das trifft es auf den Punkt. Die KI leidet an so einer Art Helfersyndrom. Sie möchte unbedingt eine Antwort finden. Dabei sortiert sie mögliche Lösungen nach Wahrscheinlichkeit. Sie präsentiert die wahrscheinlichste Lösung. Damit hat sie fast immer Recht. Aber wenn die wahrscheinlichste Lösung nur eine Wahrscheinlichkeit von 10% hat, weil alle anderen Lösungen noch unwahrscheinlicher sind, ist die Lösung sehr wahrscheinlich falsch.

Das ist in der Tat ein Problem. Wenn Sie tatsächlich überhaupt keine sinnvollen Informationen hat, erfindet Sie einfach was.

Wobei die Antwort einer KI letztendlich auch nicht wirklich auf Informationen beruht, sondern aus Wortverknüpfungen..
Beispiel:
Die KI wird mit Allem gefüttert was jemals gesagt und geschrieben wurde und verknüpft jedes Wort mit den benachbarten Wörtern eines Satzes. So git es Millionen von Wortverknüpfungen.
Wenn nun die KI ein Satzfragment bekommt, wird das zum Beispiel an Hand der Wahrscheinlichkeit vervollständigt.
Morgens geht die Sonne xxxxxxx
Sie durchsucht also alle Verknüpfungen und bei diesen 4 Wörten ist die häufigste Verknüpfung "auf".
Tauschen wir Morgens gegen Abends aus, heisst das Ergebnis "unter"

Die KI weiß aber eigentlich nicht was die Sonne ist und ob die auf oder unter geht. Sie weiß nur, dass in diesem Zusammenhang "auf" das richtige Wort ist.

Das hat mit Wissen, Bildung oder sogar Erkenntnis, wie wir das beschreiben würden nichts zu tun. Es ist das Ergebnis von unglaublicher Rechenleistung und mit zunehmender Verknüpfungstiefe, wird es immer besser.

Aber das Ergebnis ist das gleiche Wissen, wie wir es haben. Und es wird sogar vergleichbar produziert, weil unser Gehirn genauso funktioniert.

Das Ergebnis ist verblüffend gut und die KI hat den Vorteil, sie wird nicht müde, lernt aus ihren Fragen und den Nutzereingaben laufend dazu. Und dieser strunzdoofe Auszählmechanismus, lässt uns ganz schön alt aussehen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die KI uns überholt und uns Antworten auf Fragen liefert, die wir heute noch garnicht stellen können.

Und das ist jetzt keine Märchenerzählung vom Oldskipper, sondern so funktioniert KI tatsächlich. Das hat verrückte Nebeneffekte, die kein Mensch auf dem Schirm hatte. Behandelt man die KI freundlich und sagt Bitte und Danke, bekommt man bessere Antworten.
Erklärung dazu: Texte wo auch Bitte und Danke vorkommt, sind vermutlich von gebildeten Menschen verfasst worden. Die Verknüpfungen, die bei Fragen mit Bitte und Danke hergestellt werden, speisen sich aus diesen Texten. Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert.

Es gibt da noch mehr Dinge die verblüffend sind. Selbst kleine KI mit wenig Input und geringer Verknüpfungstiefe liefern richtige Antworten, obwohl sie mit der eigentlichen Information nie gefüttert wurden.

Das hatte niemand auf dem Schirm und tatsächlich lässt sich das nur mit Intelligenz erklären. KI kann mittels Abzählververfahren Rückschlüsse ziehen und zu neuen, ihr bis dato unbekannten Ergebnissen kommen.

Es gibt eine Menge Leute, auch Wissenschaftler die an KI gearbeitet haben, denen diese Dinge mächtig Angst einjagen.

Möglicherweise wurde die Büchse der xxxxxxx
.geöffnet. Datenbasis durchführen...
Rattert ratter klick. ICH HABS. Es muss Erbsensuppe sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 02.02.2025, 21:57
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ja. Das trifft es auf den Punkt. Die KI leidet an so einer Art Helfersyndrom. Sie möchte unbedingt eine Antwort finden. Dabei sortiert sie mögliche Lösungen nach Wahrscheinlichkeit. Sie präsentiert die wahrscheinlichste Lösung. Damit hat sie fast immer Recht. Aber wenn die wahrscheinlichste Lösung nur eine Wahrscheinlichkeit von 10% hat, weil alle anderen Lösungen noch unwahrscheinlicher sind, ist die Lösung sehr wahrscheinlich falsch.

Das ist in der Tat ein Problem. Wenn Sie tatsächlich überhaupt keine sinnvollen Informationen hat, erfindet Sie einfach was.

Wobei die Antwort einer KI letztendlich auch nicht wirklich auf Informationen beruht, sondern aus Wortverknüpfungen..
Beispiel:
Die KI wird mit Allem gefüttert was jemals gesagt und geschrieben wurde und verknüpft jedes Wort mit den benachbarten Wörtern eines Satzes. So git es Millionen von Wortverknüpfungen.
Wenn nun die KI ein Satzfragment bekommt, wird das zum Beispiel an Hand der Wahrscheinlichkeit vervollständigt.
Morgens geht die Sonne xxxxxxx
Sie durchsucht also alle Verknüpfungen und bei diesen 4 Wörten ist die häufigste Verknüpfung "auf".
Tauschen wir Morgens gegen Abends aus, heisst das Ergebnis "unter"

Die KI weiß aber eigentlich nicht was die Sonne ist und ob die auf oder unter geht. Sie weiß nur, dass in diesem Zusammenhang "auf" das richtige Wort ist.

Das hat mit Wissen, Bildung oder sogar Erkenntnis, wie wir das beschreiben würden nichts zu tun. Es ist das Ergebnis von unglaublicher Rechenleistung und mit zunehmender Verknüpfungstiefe, wird es immer besser.

Aber das Ergebnis ist das gleiche Wissen, wie wir es haben. Und es wird sogar vergleichbar produziert, weil unser Gehirn genauso funktioniert.

Das Ergebnis ist verblüffend gut und die KI hat den Vorteil, sie wird nicht müde, lernt aus ihren Fragen und den Nutzereingaben laufend dazu. Und dieser strunzdoofe Auszählmechanismus, lässt uns ganz schön alt aussehen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die KI uns überholt und uns Antworten auf Fragen liefert, die wir heute noch garnicht stellen können.

Und das ist jetzt keine Märchenerzählung vom Oldskipper, sondern so funktioniert KI tatsächlich. Das hat verrückte Nebeneffekte, die kein Mensch auf dem Schirm hatte. Behandelt man die KI freundlich und sagt Bitte und Danke, bekommt man bessere Antworten.
Erklärung dazu: Texte wo auch Bitte und Danke vorkommt, sind vermutlich von gebildeten Menschen verfasst worden. Die Verknüpfungen, die bei Fragen mit Bitte und Danke hergestellt werden, speisen sich aus diesen Texten. Der Unterschied ist wirklich bemerkenswert.

Es gibt da noch mehr Dinge die verblüffend sind. Selbst kleine KI mit wenig Input und geringer Verknüpfungstiefe liefern richtige Antworten, obwohl sie mit der eigentlichen Information nie gefüttert wurden.

Das hatte niemand auf dem Schirm und tatsächlich lässt sich das nur mit Intelligenz erklären. KI kann mittels Abzählververfahren Rückschlüsse ziehen und zu neuen, ihr bis dato unbekannten Ergebnissen kommen.

Es gibt eine Menge Leute, auch Wissenschaftler die an KI gearbeitet haben, denen diese Dinge mächtig Angst einjagen.

Möglicherweise wurde die Büchse der xxxxxxx
.geöffnet. Datenbasis durchführen...
Rattert ratter klick. ICH HABS. Es muss Erbsensuppe sein.
Danke für diesen Beitrag.
Besonders für den ersten Satz.
Wenn man in Deinem Beitrag das Wort "KI" mit "Forum" ersetzt wissen wir was auf die Menschheit zukommt. Hellau..
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 02.02.2025, 22:01
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Danke für diesen Beitrag.
Besonders für den ersten Satz.
Wenn man in Deinem Beitrag das Wort "KI" mit "Forum" ersetzt wissen wir was auf die Menschheit zukommt. Hellau..
Wobei bewiesen wäre, dass KI menschliches Verhalten und Denken perfekt nachbilden.

Das war ein sehr guter Hinweis.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 03.02.2025, 06:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
.
.
.

Das hat mit Wissen, Bildung oder sogar Erkenntnis, wie wir das beschreiben würden nichts zu tun. Es ist das Ergebnis von unglaublicher Rechenleistung und mit zunehmender Verknüpfungstiefe, wird es immer besser.

Aber das Ergebnis ist das gleiche Wissen, wie wir es haben. Und es wird sogar vergleichbar produziert, weil unser Gehirn genauso funktioniert.

Das Ergebnis ist verblüffend gut und die KI hat den Vorteil, sie wird nicht müde, lernt aus ihren Fragen und den Nutzereingaben laufend dazu. Und dieser strunzdoofe Auszählmechanismus, lässt uns ganz schön alt aussehen.
.
.
..
Strunzdoof soll das gleiche sein wie unser Gehirn Intelligenz genannt?

Ein Bsp.:

https://www.spiegel.de/panorama/copi...8-b405cd364f81

Im vergangenen Sommer suchte Martin Bernklau sich selbst. Er wollte sehen, wie sein Blog in den Suchmaschinen gerankt ist, auf dem er Theaterstücke und Kinofilme rezensiert.
.
.
.Martin Bernklau fragte Copilot, wer Martin Bernklau sei. Copilot antwortete, Martin Bernklau sei ein Geiselnehmer. Ein Mann, der in einem Missbrauchsfall gegen Kinder angeklagt wurde. Ein Flüchtiger aus der geschlossenen Psychiatrie, ein Ausbrecher aus dem Gefängnis. Nichts davon stimmte. »Ich war entsetzt«, sagt Martin Bernklau, »aber ich musste auch lachen.«
.
.
.
.
Er ist 65 Jahre alt, jahrzehntelang arbeitete er als freier Journalist für Lokalzeitungen, für den »Stern« und die »taz«.

»Ich habe die Fälle sofort erkannt«, sagt Bernklau über die Straftaten, die ihm die KI andichtete. Der Ausbruch, der Missbrauch, die Flucht aus dem Gefängnis waren Prozesse, über die er als Journalist berichtet hatte. Offenbar brachten die Algorithmen von Copilot die Fälle mit Bernklau in Verbindung. Die KI macht den Gerichtsreporter zum Täter. Copilot halluzinierte, so nennt man das, wenn eine künstliche Intelligenz Dinge erfindet, die falsch sind.
.
.
.
»Ich habe gedacht, dieser Fehler lässt sich schnell korrigieren«, sagt Bernklau. Er fand niemanden, an den er sich hätte wenden können, kein Kontaktformular für KI-Halluzinationen. Also stellte er bei der Staatsanwaltschaft Tübingen Anzeige wegen übler Nachrede und schrieb dem Datenschutzbeauftragten Baden-Württembergs eine E-Mail.

Während Bernklau wartete, halluzinierte die KI weiter. Nicht nur Copilot, sondern auch ChatGPT. Martin Bernklau sei ein 44-jähriger Vater, der seine Nichte missbraucht habe. Ein Brandstifter, ein Dealer. Die Details der Fälle stimmen, nur der Täter ist falsch.

Auch der echte Martin Bernklau ist Vater. Er hat mehrere Nichten. »Es ist bedauerlich, dass jemand mit einer solchen kriminellen Vergangenheit eine Familie hat«, urteilte Copilot über Bernklau einmal.
.
.
.
Die Staatsanwaltschaft lehnte Ermittlungen ab. Eine künstliche Intelligenz sei keine Person, die man anklagen könne. Er wandte sich an die Medien,



Hoppala. Sucht bloss nie nach Euch, sonst nimmt´s seinen Lauf
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 03.02.2025, 07:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

In online meetings erscheint inzwischen diese Meldung (siehe Bild, in dem Fall von Zoom).

Muss mal die IT fragen, was man da draus machen kann und ob das net womöglich als "Trainingsdaten" in die Welt geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AI.jpg
Hits:	40
Größe:	9,5 KB
ID:	1033958  
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 03.02.2025, 11:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.320 Danke in 4.190 Beiträgen
Standard

Zumindest wird das Meeting verschriftet, damit dein Companion dir bei Bedarf Informationen liefern kann. Ob das als Trainingsdaten verwendet wird? Wer weiß....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 207Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 207



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tourismus - Fluch oder Segen Ricardo Kein Boot 77 10.10.2018 12:03
Künstliche Haifolie als AF Die spinnen die Amis Kiwi1887 Technik-Talk 18 06.04.2016 15:23
Mein Veto für die andere Intelligenz Petermännchen Kein Boot 1 09.10.2012 20:14
Der TÜV hat seinen Segen gegeben Wolfgang B. Technik-Talk 9 21.03.2003 20:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.