![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen
Plane auf Katamaran Powerstation ecoflow Mit Zusatz Batterie 8kw und 4 trinar solar Panel einzubauen um 230 volt Spannung zu haben. Hat jemand Erfahrung LgTasso |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zu wenig info, aber joa, mach doch? Für 230V braucht es noch ein bischen mehr als 4 Solarpanel einer Firma und ne Batterie, aber das weißt du sicher.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eher einen Wechselrichter einbauen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Abgesehen davon ist es hoch gefährlich. Weil der bordeigene FI ausser Kraft gesetzt wird.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Video über die Gefahr und warum der FI dann nicht funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=3i0R36VcpDM
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
?? Er will doch eine Powerstation benutzen um 230V an Bord zu haben, ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass er noch keine 230V-Anlage und damit keinen FI hat. Ich nehme auch immer so eine kliene Box mit, schliesse dort meinen 300W Wasserkocher an, für mehr brauche ich das nicht. Habe damit auch keinen FI.
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe aber davon aus, dass er die 230 V ins vorhandene Landstromsystem in seinem Boot einspeisen will. Da wird wohl mind. 1 FI vorhanden sein. Ansonsten für den von Dir angedachten Zweck oder Ähnliches, bräuchte er ja wohl nicht 8 kw.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe genau aus dem Grund seperate Steckdosen vom Umformer....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So ne Powerstation kann ganz nützlich sein - aber verlassen sollte man sich auf die Dinger nicht.
Das ist reiner Consumer-Kram mit billig zusammengeballerten Komponenten. Viele Modelle haben auch LiPo-Akkus, was ich auf nem Boot (Brandgefahr) nicht so super fände - also darauf achten, dass das Modell der Wahl zumindest eigensichere LiFePO-Zellen verwendet. Wenn man die Mobilität so einer Powerstation nicht braucht, sollte man eher zu fest installierten Lösungen mit ordentlichen Komponenten greifen. Von der Integration in ein vorhandenes 230V-Bordnetz mal ganz abgesehen (wie oben schon erwähnt). bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statt Generator eine Powerstation und Solar? | trockenangler | Technik-Talk | 44 | 07.09.2022 17:22 |
Geht eine Powerstation? | Johnnie6662002 | Technik-Talk | 4 | 06.05.2009 20:06 |
Powerstation bei Globus Baumarkt | ThomasM | Technik-Talk | 36 | 17.08.2008 15:26 |
Powerstation | Rodolfo | Technik-Talk | 1 | 05.08.2008 15:49 |
Batterieladegerät / Powerstation | Klaus P. | Technik-Talk | 3 | 16.07.2008 22:43 |