boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2025, 16:11
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard AF Relest Ecoship schonend entfernen

Hallo Gemeinde,
ich muß leider mein AF Relest Ecoship (selbstschleifend für schnelle Motorboote)entfernen da es auf dem Relest 470 Primer nicht zufriedenstellend haftet.
Der darunterliegende härtere Primer sollte möglichst erhalten bleiben.
Bei meiner Suche nach einem geeigneten Schleifmittel bin ich aufFein Schleifvlies für Antifouling, Ø 150 mm, VE 5 St, 63732004010

gestoßen und überprüfe momentan ob sich dieses Vlies auf meiner 150er Rotex mit Klettteller verwenden lässt.
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem Vlies bzw. anderen geeigneten 150er Vliesscheiben bei denen auch das absaugen funktioniert?
Ich bin dankbar für jeden hilfreichen Tip!
Mit sportlichem Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2025, 08:55
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 858
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
808 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Das Ecoship kann man sehr gut abbeizen. Merkwürdig dass das Ecoship nicht gut auf dem Vinyl Primer haftet, bei mir hält das auf zwei Booten absolut Bombe.

Wenn Du schleifst musst Du auf jeden Fall den Primer neu auftragen. Beim abbeizen ist das halt abhängig vom Primer der drauf ist.

Zum schleifen nehme ich nur noch Abranet. 80er ist für Dein Vorhaben geeignet. Die Absaugung funktioniert damit sehr gut. Trotzdem eine gute Schleifmaske nicht vergessen!
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2025, 22:31
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.128 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Das Ecoship kann man sehr gut abbeizen. Merkwürdig dass das Ecoship nicht gut auf dem Vinyl Primer haftet, bei mir hält das auf zwei Booten absolut Bombe.

Wenn Du schleifst musst Du auf jeden Fall den Primer neu auftragen. Beim abbeizen ist das halt abhängig vom Primer der drauf ist.

Zum schleifen nehme ich nur noch Abranet. 80er ist für Dein Vorhaben geeignet. Die Absaugung funktioniert damit sehr gut. Trotzdem eine gute Schleifmaske nicht vergessen!
Hat bei meinem letzten Boot auch absolut gehalten und dem Bewuchsdruck in der Ägäis super standgehalten.
Verarbeitungsfehler ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2025, 22:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Was bedeutet denn nicht haften? Wenn es selbst schleifend ist, ist es ganz normal das man auch stellen hat, wo man die Sperrschicht sieht, besonders wenn es nur mit 1-2 schichten aufgebaut wurde.

Kannst du das genauer beschreiben? Abschleifen ist echt eine unschöne arbeit.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2025, 15:12
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Das Ecoship kann man sehr gut abbeizen. Merkwürdig dass das Ecoship nicht gut auf dem Vinyl Primer haftet, bei mir hält das auf zwei Booten absolut Bombe.

Wenn Du schleifst musst Du auf jeden Fall den Primer neu auftragen. Beim abbeizen ist das halt abhängig vom Primer der drauf ist.

Zum schleifen nehme ich nur noch Abranet. 80er ist für Dein Vorhaben geeignet. Die Absaugung funktioniert damit sehr gut. Trotzdem eine gute Schleifmaske nicht vergessen!
Hallo ChrisHH,
welchen Abbeizer hast Du zum entfernen des Ecoship benutzt?Der darunterliegende Primer ist bei mir übrigens Relest 470 Vinyl.Verträgt dieser Primer den Abbeizer ?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2025, 20:29
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.128 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Moin Michael,
ich denke sowohl beim Schleifen, als auch beim Abbeizen geht der Vinyl-Primer mit drauf.
Ist aber auch nicht das Schlechteste, dann kannst du einen neuen Aufbau vornehmen.
Hast auch ne PN.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grünanlagen auf AF schonend entfernbar? fignon83 Allgemeines zum Boot 6 01.05.2024 19:18
RELEST® MARINE AF - FASTLINE Antifouling Erfahrung TDingsda Allgemeines zum Boot 8 29.09.2016 11:58
Zinkstaubfarbe vor relest 340 ep guard Ja oder nein? m4m Restaurationen 3 07.04.2015 14:03
Persenning schonend reinigen blooft Allgemeines zum Boot 1 25.08.2014 15:09
Nieten schonend entfernen rolf3457 Restaurationen 11 13.12.2013 14:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.