boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 271
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 20.06.2023, 20:48
werner3 werner3 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 912
Boot: Drago 601 WB
994 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Ich habe mir die Marina gestern einmal angesehen. Alles voll mit nicht vermieteten Charter Segelyachten und auch sonst wirklich nichts Besonderes. Keine Ahnung, warum man dort einen Liegeplatz mietet und die horenden Preise akzeptiert. Muss letztlich aber ja auch jeder selbst wissen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 20.06.2023, 21:31
hoppetosse hoppetosse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 59
33 Danke in 15 Beiträgen
Standard

eigentlich waren die letzten Wochen fast alle charter boote unterwegs, die Auslastung ist recht hoch gewesen. im Hafen sind die derzeit eigentlich nur am Freitag und Samstag vormittag. ausser das wetter ist richtig schlecht. oder es ist grad keine Urlaubszeit (Schulferien) in D / Österr. ?
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 20.06.2023, 21:56
werner3 werner3 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 912
Boot: Drago 601 WB
994 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hoppetosse Beitrag anzeigen
eigentlich waren die letzten Wochen fast alle charter boote unterwegs, die Auslastung ist recht hoch gewesen. im Hafen sind die derzeit eigentlich nur am Freitag und Samstag vormittag. ausser das wetter ist richtig schlecht. oder es ist grad keine Urlaubszeit (Schulferien) in D / Österr. ?
Stimmt. War schon am Samstag. Im Urlaub komme ich mit den Wochentagen immer durcheinander!

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 21.06.2023, 05:25
Juergen01 Juergen01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2019
Ort: Bayern Nordost
Beiträge: 129
Boot: Segelboot 11,65m
85 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Ich bin vor 2 Wochen nach haus gefahren , da waren fast alle Charteryachten ausgelaufen . Noch hat der Eigner auf der Halbinselseite nicht viel mit dem Charterauftrieb zu tun , wenn auch die Charter sich immer mehr über den Hafen ausbreitet . Wir liegen schon über 10 Jahre am Kran Pass ,da ist vom auftrieb nix zu spüren und bei mir sind es die guten Servicefirmen z.b. hat mir der Pavic übern Winter einen neuen Diesel eingebaut oder der Milan (Fa. Skiper)mit Mast und Segel oder der Elmar lötet dir auch in der Hochsaison sofort einen neuen Stecker ein , der Rados hat mir grad eine gebrauchte ST 60 Masteinheit für kleineres Geld verkauft ... Wie ich letzen August einen Tampen in die Schraube bekommen habe dabei die Wellenkupplung gerissen ist danach in der Kremik wo die nicht mal gewusst haben welches Teil geschweige wann hab ich mit Pavic telefoniert der meint Ja hab ich da . Darauf hin hab ich meinen Segler mit dem Schlauchi aus der Marina geschoben und wir sind nach Sukosan gesegelt . Zwei Stunden und der Trops war gelutscht .
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 21.06.2023, 17:52
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Pavic, Branko und die anderen sind ja ok, aber der eigentliche Marinabetrieb....
Der Grund für Sukosan ist einfach: gut zu erreichen, schönes Revier vor der Haustür.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 22.06.2023, 04:59
Juergen01 Juergen01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2019
Ort: Bayern Nordost
Beiträge: 129
Boot: Segelboot 11,65m
85 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo Michael
Ja vom Marinabetrieb her kann man Nix erwarten , die Travelift Crew ist jedoch pünktlich und professionell und klar wer seinen Törn ab Sukosan startet geht nicht nach Pula , Skardin ... .Die Autoanfahrt natürlich auch recht einfach .
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 22.06.2023, 05:05
Juergen01 Juergen01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2019
Ort: Bayern Nordost
Beiträge: 129
Boot: Segelboot 11,65m
85 Danke in 60 Beiträgen
Standard

A ja den Branko hab ich vergessen , der holt mir mein Auto in Zadar von Reparatur ab solang wir auf Törn sind , kostet nicht mal was .
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 22.06.2023, 06:25
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Und den Flughafen nicht zu vergessen.
Aber über die Kranmafia habe ich mich auch schon schwarz geärgert.
Naja Schnee von vorgestern.
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 15.01.2024, 16:50
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.292 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Gibts was neues zu den Themen:
Preiserhöhung 2024
Umweltgebühr
Stromabrechnung
Wasserabrechnung

Hab zwei Angebote für meine 18m-Mühle vorliegen. Bei der nächsten Verar... bin ich weg.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 15.01.2024, 17:24
hoppetosse hoppetosse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 59
33 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Gibts was neues zu den Themen:
Preiserhöhung 2024
Umweltgebühr
Stromabrechnung
Wasserabrechnung
Hab zwei Angebote für meine 18m-Mühle vorliegen. Bei der nächsten Verar... bin ich weg.
Ja gibt es: Preiserhöhung für fast alle Leistungen von 10-15% auch in diesem Jahr.
Preiserhöhung Garage von 2000 auf 2300 EUR pro jahr !
Stromkosten von 40ct auf 45ct pro kWh
Umweltgebühr (Luft zum Atmen und Wasser zu Baden) je nach Schiffslänge zwischen 170 und 840 Euro im Jahr zusätzlich.
Lift ebenfalls +12% gegenüber Vorjahr.
Stapler (z.b. Beiboot ins Wasser lassen) 160 EUR auch wenns nur 5 minuten dauert. Falschparken übrigens auch 160 EUR.
Dazu kommt, dass das Strom Abrechnungssystem nicht funktioniert, teilweise schalten die Steckdosen nicht aus, wenn Stecker umgesteckt werden, so dass niemand weiß wer den Strom verbraucht hat.
Hinzu kommt außerdem, dass die Betriebe in der Marina angeblich zukünftig einen Teil ihres Umsatzes an die Marina abtreten müssen, so dass auch hier die Preise um 20% steigen könnten.
Eine Preisliste gibt es offiziell schon seit letztem Jahr nicht mehr, obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie kursiert nur unter der Hand. Die meisten Marinas haben sie mittlerweile aus dem Internet genommen und liefern einzelne Preise nur noch individuell auf Anfrage damit man nicht mehr so einfach wie früher vergleichen kann.
Preisliste siehe hier:
https://imgur.com/a/TFmpo1l
https://imgur.com/a/clMzq4i

Geändert von hoppetosse (15.01.2024 um 18:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 15.01.2024, 18:51
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.292 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hoppetosse Beitrag anzeigen
Ja gibt es: Preiserhöhung für fast alle Leistungen von 10-15% auch in diesem Jahr.
Preiserhöhung Garage von 2000 auf 2300 EUR pro jahr !
Stromkosten von 40ct auf 45ct pro kWh
Umweltgebühr (Luft zum Atmen und Wasser zu Baden) je nach Schiffslänge zwischen 170 und 840 Euro im Jahr zusätzlich.
Lift ebenfalls +12% gegenüber Vorjahr.
Stapler (z.b. Beiboot ins Wasser lassen) 160 EUR auch wenns nur 5 minuten dauert. Falschparken übrigens auch 160 EUR.
Dazu kommt, dass das Strom Abrechnungssystem nicht funktioniert, teilweise schalten die Steckdosen nicht aus, wenn Stecker umgesteckt werden, so dass niemand weiß wer den Strom verbraucht hat.
Hinzu kommt außerdem, dass die Betriebe in der Marina angeblich zukünftig einen Teil ihres Umsatzes an die Marina abtreten müssen, so dass auch hier die Preise um 20% steigen könnten.
Eine Preisliste gibt es offiziell schon seit letztem Jahr nicht mehr, obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie kursiert nur unter der Hand. Die meisten Marinas haben sie mittlerweile aus dem Internet genommen und liefern einzelne Preise nur noch individuell auf Anfrage damit man nicht mehr so einfach wie früher vergleichen kann.
Preisliste siehe hier:
https://imgur.com/a/TFmpo1l
https://imgur.com/a/clMzq4i
Danke. Damit ist für mich die Sache klar.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 16.01.2024, 14:29
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 184
Boot: Hellwig Milos V630 IB
241 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hoppetosse Beitrag anzeigen
Stapler (z.b. Beiboot ins Wasser lassen) 160 EUR auch wenns nur 5 minuten dauert. Falschparken übrigens auch 160 EUR.
In paar hundert Meter Entfernung gibt es doch den Brodogradilište Filipi .
Da habe ich ein 6,3m Boot für 70€ oder sowas gekrant. Würde mit dem Beiboot dann einfach rüber fahren wenns noch auf dem Trailer steht.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 27.01.2025, 12:19
Benutzerbild von Hamo
Hamo Hamo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: München
Beiträge: 10
Boot: Fairline
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe eine halbe Garage zu vermieten in der Marina.
Bei Interesse bitte melden.
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 27.01.2025, 21:25
hoppetosse hoppetosse ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 59
33 Danke in 15 Beiträgen
Standard Wieder neue Gebühr in der Marina Dalmacija

Nachdem die Marina in den letzten Jahren einige neue, teils kreative Gebühren eingeführt hat (Umweltgebühr bis zu 800 Eur/Jahr und keiner weiss wofür), Strom 45 ct/kwh... ab diesem Jahr eine weitere Neuigkeit:
Für Antifouling, Schleifen und Polieren nimmt die Marina nun 20% von den Betrieben "Provision". Das hat zur Folge, dass die Betriebe nun für alle Leistungen auch eine offizielle Rechnung schreiben müssen, was nochmal 25% MwSt bedeutet. In der Summe wird also Antifouling/Polieren so um ca. 45 % teurer.
Damit der Marina nichts entgeht, werden alle Kranoperationen und Arbeiten vom Personal entsprechend beobachtet.
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 27.01.2025, 21:44
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.092
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.867 Danke in 750 Beiträgen
Standard

Also meine 6m Nussschale würde dort fast 6000,- im Jahr kosten?

...und ein Handwerker den man sich zum Boot bestellt um dort etwas zu machen muss 100Euro Eintritt / Tag bezahlen? Weil er mit der Marina keinen "Kontrakt" hat?

Echt jetzt?

Naja, am Ende entscheidet man sich ja für/gegen ein Angebot, niemand zwingt einen zu irgendwas.

Aber: Wow!
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 27.01.2025, 21:59
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 881
Boot: Sealine F43
1.483 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Die Marina hatte doch schon vorher Provision vom Umsatz genommen. Hatten mir zumindest die Händler gesagt.
Den Kran hatte man über die Marina gebucht, von daher hat sich nix geändert.

Damit den handwerksfirmen nix entging wurden alle Arbeiten vom Personal der ansässigen firmen entsprechend beobachtet ausser am Samstag da kamen die externen schwarzarbeiter.....

Dalmacia ist ne gelddruckmaschine für alle dort. Wenn der eigner dafür bereit, so ist es halt so.....
Viele sind Besitzer von Firmen und arbeiten von den Booten aus....Der örtliche Service wird bezahlt ohne zu fragen...

Wem es net paßt, der kann wechseln

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 27.01.2025, 22:08
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 881
Boot: Sealine F43
1.483 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Also meine 6m Nussschale würde dort fast 6000,- im Jahr kosten?

Aber: Wow!
Bei uns nimmt man bis zu 5€ pro halbe Stunde Parkgebühr.
86.400€ pro Jahr, 5m Länge....glücklicherweise darf man nur 2 Std dort parken....dann auf den nächsten Parkplatz schieben/fahren....egal ob ne schrottkarre oder luxusauto.
Dalmacija klingt ja traumhaft dagegen...

Gruß

Geändert von Thomas59 (27.01.2025 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 28.01.2025, 17:42
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 507
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
351 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Helfen wird nur, wenn mehr und mehr Bootsbesitzer nicht mehr dort hin gehen, wobei ich andererseits auch glaube, dass es dann nicht günstiger wird, sondern nur leerer.
Gott sei Dank bin ich nicht auf diese Marina angewiesen, ich hoffe, dass das auch noch lange so bleibt.
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 28.01.2025, 18:33
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 881
Boot: Sealine F43
1.483 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Die charterer füllen die leerstände schnell wieder.
Im Vergleich zu tribunji und mandalina ist die dalmacija bald ein Sonderangebot....

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 28.01.2025, 20:09
Benutzerbild von didip
didip didip ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 857
Boot: Rodman 41 cruiser
936 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Die charterer füllen die leerstände schnell wieder.
Im Vergleich zu tribunji und mandalina ist die dalmacija bald ein Sonderangebot....

Gruß
Das verstehe ich nicht. Sind in Tribunj und es wird immer teurer. Selbst Punat holt auf. Alle anderen Marinas sind immer kurz hinter den teuren Marinas. Das ist System.
__________________
Beste Grüße Didip
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 28.01.2025, 20:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didip Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Sind in Tribunj und es wird immer teurer. Selbst Punat holt auf. Alle anderen Marinas sind immer kurz hinter den teuren Marinas. Das ist System.
Ich würde sagen es erhöhen alle Marinas in etwa gleich, das ist sicher abgesprochen. Die letzten Jahre zwischen 5 und 10% pro Jahr, dieses Jahr nur 5% . Es wird halt nichts billiger auch in D nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 271



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preisliste für 2011/12 Marina Dalmacija Gernot Mittelmeer und seine Reviere 5 27.01.2011 07:42
Permit bei Marina Dalmacija in Sukosan? hothew4 Mittelmeer und seine Reviere 3 02.07.2008 13:58
Preise Marina Dalmacija 2006 Gernot Mittelmeer und seine Reviere 14 01.02.2006 23:55
Entscheidungshilfe zu Marina Dalmacija oder Marina Borik ??? Schlitzi Mittelmeer und seine Reviere 7 07.06.2004 12:39
Marina Dalmacija Sukusan? Wer ist von euch dort? makonka Mittelmeer und seine Reviere 9 09.01.2003 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.