boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 101Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.01.2025, 19:06
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 185
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Also ich habe ja „auch nur“ ein Boot mit 5,50 Meter Rumpflänge, aber den Tripp würde ich nicht wagen.

Wünsche Dir viel Erfolg !

Gruß Sven
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.01.2025, 19:26
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.529
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.856 Danke in 2.889 Beiträgen
Standard

Möchte oder kann zu diesen Vorhaben nicht viel sagen.

Aber zu einen schon. Unterschätzt ein Bosten Whaler nicht. Die können wirklich etwas ab.
Ich schau fast jeden Tag auf YT die Videos von Florida wo man von den Inlet raus auf den Atlantik fährt.
Wellengang, alter Schwede.
Wo 24 oder mehr Füssler eintauchen hüpfen die mit einen 15" Whaler mit 50 Ps Yamaha einfach so drüber.
Hat sogar einen Namen. The Legend.

Natürlich, macht oder kann das auf Dauer keinen Spass machen. Aber das Boston Whaler kann es sicher.
Ich schätze einmal das es hier um die Montauk geht.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.01.2025, 07:24
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 612
414 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Jetzt hat er mich wieder angefixt

Annaba wurde mir von einer Kollegin die von dort kommt empfohlen, wenn es auch Algerien sein darf.
Der Hafen ist zwar nicht sonderlich charmant, hat aber angeblich alles an Infrastruktur weil es so ein Big Game Fishing Hotspot ist.
Tatsächlich hat man da Tankstelle und Tackle Shop gleich beim Liegeplatz.
Nachteil - Visumpflicht. Weiß nicht, ob das ein KO Kriterium ist.

Ansonsten bin ich ein großer Fan von Navily.
Da gibt es recht aktuelle und solide Infos. Auch zu Bizerta wie ich sehe.
https://www.navily.com/de/carte

Wenn eh Zeit ist, würde ich doch gleich Tunis mitnehmen? Ist nicht so weit weg.

Zur Sicherheitsdiskussion - muss doch jeder selbst wissen.
Es gibt Leute die paddeln im Seekajak von Vieste nach Lastovo, gerade jetzt läuft die Talisker Whisky Challenge. Da wird von den Kanaren nach Antigua gerudert. Und wir machen uns wegen 180km am Mittelmeer ins Hemd?

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.01.2025, 07:53
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.065
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.817 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Von mir auch: Respekt vor dem Vorhaben und auch dem Mut!

Ich hab nicht jedes Post ganz genau gelesen, aber mit einem Motor halte ich das für schon ein gewaltiges Risiko, mit zwei Motoren wäre ich pers. wesentlich ruhiger - der Rest wäre dann vor allem vom Wetter und der Zeit im Jahr abhängig.

Aber:
Das Ziel liegt doch in einem Seegebiet wo man Sicherheit klein schreibt und die Zustände sehr erratisch und dynamisch sind. Also ohne der Standard-Ausrüstung die am Zielort gerne jeder dritte Toyota Hilux hat, würde ich mir das überlegen.

Wenn du das machst: Dann wünsche ich dir natürlich eine gute Reise und komm wohlbehalten an bzw. zurück!
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.01.2025, 09:02
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.039
Boot: MacGregor26m
1.560 Danke in 1.040 Beiträgen
Standard

Aber das mit dem 1 Motor...

Schon logo, verstehe...

Aber wie viele Motorboote haben nur Motor?

Wie viele Sportflugzeuge?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.01.2025, 09:43
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Bist Du zufällig aus Altrip und hattest mal ernsthaft eine Atlantiküberquerung angedacht?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.01.2025, 10:39
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Bin quasi aus Altrip (Nachbarort) und habe 2 Atlantiküberquerungen gemacht. Kennen wir uns?

Ich bin schon vorbereitet bei solchen Sachen.
Klar kann Technik versagen.
Da ich mein Geld mit der Reparatur von Außenbordern verdiene habe ich wahrscheinlich ganz gute Karten bei so einer Geschichte.
Und einen kleinen Ersatzmotor habe ich auch dabei.
Aber sooo eine große Fahrt ist das ja nun wirklich nicht. Ich bin komplett entspannt.
Das einzige was ich halt noch nicht kenne sind die Gegebenheiten dort vor Ort. Aber die lerne ich ja dann kennen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.01.2025, 10:47
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Falls Du MF bist schon.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.01.2025, 11:09
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ja der bin ich wohl. Und du?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.01.2025, 13:33
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Was fragst Du denn dann hier so blöd und machst es nicht einfach?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.01.2025, 13:47
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.720
Boot: Beneteau Flyer 9
3.102 Danke in 973 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
Was fragst Du denn dann hier so blöd und machst es nicht einfach?
Auch eine Art zu kommunizieren.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.01.2025, 13:56
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.529
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.856 Danke in 2.889 Beiträgen
Standard

Möchtet ihr uns vielleicht jetzt aufklären hier?

Nein, ich Motze nicht. Aber ein wenig mehr an Wissen wäre schon fein.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.01.2025, 14:30
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Möchtet ihr uns vielleicht jetzt aufklären hier?

Nein, ich Motze nicht. Aber ein wenig mehr an Wissen wäre schon fein.

Was denn aufklären?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.01.2025, 14:37
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.529
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.856 Danke in 2.889 Beiträgen
Standard

Bevor die Wogen jetzt in die Höhe gehen.
Mit einer Boston Whaler .... sagen wir mal ab 26" inkl. Doppel Motorisierung würde einmal ich nicht Nachdenken.

Wir sind rund um die Insel KRK 2x gefahren. Jeweils eine Strecke ca. 110 KM. In knapp 2 Std. war das erledigt.

Hey, lasst die Steine jetzt beiseite. Ich weis es schon jetzt, ist kein Vergleich jetzt. Offenes Mittelmeer nicht die Adria. Wir hatten immer Land an der Seite.

Ich meine nur von der Fahrzeit jetzt, wenn die Wetterlage passt. Denn auch wir mussten Ausschau halten das alles passt.

Egal jetzt, was man oder Frau jetzt in Afrika möchte, Kamele füttern etc usw.

Viel Glück. Komm wieder Gesund Nachhause.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.01.2025, 14:39
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.529
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.856 Danke in 2.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Was denn aufklären?
Ich dachte Sturmboot und Du ihr kennt euch.
Darum war nur meine Frage.

Ist es nicht so, dann bitte um Entschuldigung.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.01.2025, 14:47
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Er kennt mich wohl. Ich weiß aber bis jetzt nicht wer er ist, weil ers nicht gesagt hat.
Um Krk bin ich auch schon drum rum gefahren um Thunfische zu suchen.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.01.2025, 19:36
DerIngo DerIngo ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.089 Danke in 871 Beiträgen
Standard

Boston Whaler ist ein sehr gutes Boot - ich hätte allerdings ein bisschen Angst mit 5m über das offene Mittelmeer zu fahren. Ansichtssache - viel Erfolg und Ententeich wenn Du das durchziehst.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.01.2025, 20:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.728
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.015 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

....der Hannes ist mit nem Faltboot über den Atlantik - ohne Motor, nur Treibersegel und Paddel.
Dagegen ist ein Boston Whaler (egal welcher Größe) ein riesen Schiff....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 23.01.2025, 22:25
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.162
Boot: sold
23.051 Danke in 7.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....der Hannes ist mit nem Faltboot über den Atlantik - ohne Motor, nur Treibersegel und Paddel.
Dagegen ist ein Boston Whaler (egal welcher Größe) ein riesen Schiff....
Es sind so einige über den Atlantik und das Mittelmeer,
in Schilf- und Paddelbooten, auch Flößen,
aber niemand weiß wie viele unterwegs das Zeitliche gesegnet haben.
Ich traue dem TE (nach näheren Infos, AB Mechaniker, Atlantik-Überquerer) zu den Törn zu bewältigen.
Vielleicht hätte ich es früher auch gewagt und bin im Alter zum Weichei geworden.
@ Helmut auch ein 5m Boston Whaler geht nur mit aufgestelltem Bug durch die Wellen, der fliegt nicht drüber wenn größere Boote eintauchen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.01.2025, 22:27
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.162
Boot: sold
23.051 Danke in 7.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....der Hannes ist mit nem Faltboot über den Atlantik - ohne Motor, nur Treibersegel und Paddel.
Dagegen ist ein Boston Whaler (egal welcher Größe) ein riesen Schiff....
Achso hier noch mal der Hannes, ich sehe da einen Suizidversuch.


https://blog.deutsches-museum.de/201...r-den-atlantik
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 24.01.2025, 10:22
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Sorry, mit der Nuss-Schale würde mir sowas von der Kack Stift gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.01.2025, 15:55
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hat zwar nichts mit meiner ursprünglichen Frage zu tun, aber es wird ja hier eh abgeschweift. Ich habe nochmal ein bisschen nachgedacht. Vielleicht war die Frage vom Sturmboot doch anders gemeint als ich es anfänglich verstanden hatte.
Mir ist wieder eingefallen, dass ich vor ungefähr 20 Jahren mal überlegt und berechnet hatte wie ich mit meinem Boston den Atlantik überqueren kann. (Damals noch ein kleineres Modell)
Es ist aber daran gescheitert, dass mir keine Lösung eingefallen ist wie ich das Benzinmengenproblem beheben könnte.
Mittlerweile habe ich es ja gemacht, aber halt mit Segelbooten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.01.2025, 16:27
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.865
Boot: Rettungssloep
3.863 Danke in 1.760 Beiträgen
Standard

ich bin vor ca. gut 35 Jahren mit meinem RIB (Novurania) mit einem 115 PS Yamaha Motor, allein von St. Vaticano zu den Liparischen Inseln hin und zurück gefahren. Nur mit Kompass und Karte.
Die Strecke und die Verhältnisse schätze ich mal identisch ein.
Wetter habe ich nur über ein kleines Radio abgehört GPS gab es schon, war aber in den Anfängen und sehr teuer!
Auf der Rückfahrt war es schon recht heftig, aber mit der richtigen Fahrtechnik ging es. Teilweise in den Wellenbergen 20-30 Meter durch die Luft geflogen. Es war aber auch ein RIB! Ein Boston W. ist nach meinem Kenntnisstand aber beinah genauso seetüchtig.
Früher war der Spruch: Wenn die anderen Bootsbesitzer bei Starken Wind kontrollieren, ob sie gut fest gebunden sind , machen Whaler und Novurania die Leinen los und starten
Ich sehe deshalb bei guten, bzw. annehmbaren Wetterverhältnissen kein Problem die Tour nicht zu machen, vor allem mit der derzeitigen Technik und den Möglichkeiten der Vorplanungen.
Ob ich es heute noch so machen würde... ich war jung und....
Viel Spaß und Erfolg damit.
Noch nach Jahrzehnten zehrt man von so einer Tour
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.01.2025, 17:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
.......
Noch nach Jahrzehnten zehrt man von so einer Tour
Wenn man nicht vorher auf einem Zebrastreifen überfahren wurde....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.01.2025, 18:07
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ja, das Thema bekommt so langsam einen Geschmack. Whaler scheint ein tiefes Wässerchen zu sein der es wohl faustdick hinter den Ohren hat. Hab ichso auch nicht riechen können.
Schön das einige ernstzunehmende Akteure auf den Zug aufgesprungen sind . Ich hoffe das Thema bleibt brisant.
Einige Fakten bzw Daten zum Whaler wären interessant um da so richtig mitmischen zu können.
Whaler: hat du auch noch Vornamen? Alles weiter findet sich schon.
Auch wenn die eigentliche Frage nicht direkt beantwortet kann, so können wir zu Lösung beitragen. Beispiel: in einem anderen Triat kam heraus dass doch etliche in schon in Tunesien, Algerien und Marokko waren.Wenn noch andere Insider mitmachen könnte es sehr interessant werden.

Was war eigentlich die Frage ?

Ach : wie viel Sprit fasst das Boot?
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 101Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kfzvorschlag für Afrika Picton16ft Kein Boot 77 05.11.2010 11:57
Keine Kondome in Afrika ? barrier-riff Kein Boot 1 18.03.2009 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.