![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken im Sommer Korsika und Sardinien zu umrunden (kleines Motorboot). Nach Afrika wärs ja dann auch nicht mehr weit. Hat jemand Erfahrung damit? Welcher Hafen zu empfehlen wäre? Wie stehts dort mit der Sicherheit, wo gibt's Benzin? Sonstige Tipps? Im Zweifelsfall mach ich einfach, und seh dann was passiert. Aber bestimmt sind hier ja Leute die das schon gemacht haben. Liebe Grüße Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du nur Mal geschaut wo dort überhaupt ein Hafen ist wo man anlegen kann...?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Klar hab ich geschaut...
Habe aber absichtlich keine genaueren Häfen angegeben um nichts zu beeinflussen. Ich bin ja flexibel. Eventuell fahre ich dann von dort direkt zurück nach Sardinien, oder vielleicht auch noch über Sizilien. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ca 100 nm übers Mittelmeer mit kleinem Motorboot, da ist alles drin :
- never come back - gerade noch gerettet werden - unterwegs auf Flüchtlingsboote treffen/dann wie entscheiden - heil in Afrika ankommen und von Migranten gekapert werden - von der tunesischen Küstenwache aufgebracht/versenkt werden - bei der Rückkehr von den Italienern als Schleuser festgenommen zu werden - alles klappt wie du es dir vorstellst - dein Boot und vor allem du halten durch - du bekommst auf dem Törn genug Kraftstoff Ich wünsche dir die letzten 3 Möglichkeiten, falls nicht sende bitte einen letzten Gruß. Smiley erspare ich mir.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Tunis würde sich anbieten.
Von Libyen würde ich weitläufig Abstand halten. Die "Küstenwache" dort nimmt auch schon mal Boote die ihnen gefallen einfach so in Besitz. Zitat:
Algerien kann ich nicht einschätzen, Marokko wäre noch recht sicher aber weit ab von der Route. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Tunesier machen so was nicht.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ein dümmerer Spruch ist dir nicht eingefallen?
Die Küstenwache dort geht nicht gerade zimperlich mit Flüchtlingsbooten um. Andererseits ist das Land stark vom Tourismus abhängig. So kannst du dort z.B. ganz normal Sportboote mieten/chartern. Sowohl Segler als auch MoBos. Beispiel: https://www.samboat.de/boot-mieten/tunesien Alleine deshalb ist Michaels Behauptung abwegig. Als Tourist mit einem kleinen Sportboot werden die dich wohl nicht behelligen, geschweige den versenken. ![]() Zu beachten allerdings, seit diesem Jahr ist der Perso nicht mehr akzeptiert, du brauchst einen Reisepass.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Korsika zu umrunden ist auf der Ost Seite mehr easy, auf der Westseite schon eine Herausforderung.Noch mehr Sardinien was ungleich größer ist.Was glaubst du wie viel Zeit du brauchst? Bist du Rentner? Auf den Mittelmeer bist du mit einen Kleinboot bis 6m ein Spielball der Wellen. Du willst ja wieder mal zurück. Gib mal mal an wer du überhaupt bis, was für Boot du hast -welche Kat,welchen Motor, Besatzung und Zeit für das Vorhaben.Fur solche Touren kann man Bücher schreiben. ![]()
__________________
Harry
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich war nie drüben, hab das aber mal geplant. Bzw schaue ich mir das eventuell heuer an.
In Frage kommen eigentlich nur Tabarka, Bizerta und Tunis. In meinem Fall wäre es Tunis von Marsala auf Sizilien kommend. Kelibia wäre für mich noch eine Option, für dich natürlich zu weit westlich. Übers Wetter muss man dir vermutlich nichts erzählen. Gerade heute würde es zum Beispiel gehen und spätestens Samstag retour. Dann wirds eine etwas ruppige Woche. Kroatische Verhältnisse um 6:00 früh darf man halt nicht erwarten. 0,4-0,7m signifikant klingt wenig. Aber auf 180km wird einem dann langsam doch der Hintern weh tun bei einem kleinen Boot. Benzin würde mich nicht sonderlich beschäftigen. Ich hab immer 4-5 20l Kanister dabei. Notfalls check ich mir ein Taxi und hol es halt von der nächsten Tankstelle. Was mich am meisten beunruhigen würde - man fährt da schon durch ein heikles Gebiet. Wie verhalte ich mich beim Kontakt mit Flüchtlingsbooten und /oder Behörden? Ich bekomme da unschönes Kopfkino. Und irgendwie finde ich es "komisch" wenn ich in meinem, in Relation, Luxusurlaub eine Flüchtlingsroute entlang fahre. Ansonsten sind es gerade mal runde 6 Stunden Fahrt. Da wird das Wetter schon halten. Wenn man ein bisschen Zeit hat und notfalls auch ein paar Tage in Tunesien stressfrei abwettern kann, why not! cu martin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir auch darüber Gedanken machen "Ausklarieren in Italen" Einklarieren in Tunesien" hoffendlich Funk an Bord inklusive AIS um sichtbar zu sein und mit Behörden kommunizieren zu können.
Ein Bericht von einem der es gemacht hat siehe https://www.yacht.de/reisen-chartern...nesien-segeln/
__________________
Liebe Grüße Willi |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten!
Nein übers Wetter und sonstige Planung muss man mir nichts erzählen. Die Tour stellt keine besondere Herausforderung für mich dar. Ich bin erfahren und weiß was mein Boot und ich kann. Klar muss das Wetter passen (Wellen). Ich plane ca 2 Wochen. Wenns 3 werden ist auch nicht schlimm. Es ist ja eigentlich nicht weit. Mir geht's eigentlich hauptsächlich um die Frage ob jemand eigene Erfahrung mit den in Frage kommenden Häfen und deren Umgebung hat. LG |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mit nem einmotorigen Klein-Motorboot solo so ne Strecke?
Chapeau fürs Vertrauen in die Technik. Insbesondere für die 100 sm von Sardinien nach Tunesien. Mit mehr Motoren und/oder mehr Booten (Gruppe) wäre mir persönlich da wesentlich wohler. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für den Bericht. Habe ihn mir gerade komplett durchgelesen. Sehr schön. Macht auf jeden Fall noch mehr Lust auf die Tour. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer Geändert von herrmic (22.01.2025 um 13:27 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dein Link funktioniert bei mir leider nicht |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Der sollte da auch nicht sein und nu ist er weg.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Dann verstehe ich deine Antwort noch weniger.
Da ich den Bericht gelesen habe weiß ich ja, dass die mit nem Segelboot unterwegs waren. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit solch einem Segler ist der Törn doch wesentlich sicherer als mit einem kleinen Motorboot. Hast das Bild genau angeschaut, damit kann man auch über den Atlantik in die Karibik. Falls ich unrecht habe, bitte ich die Laken-Menschen unter uns mich zu korrigieren. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber so eine Whaler ist auch nicht irgend ein kleines Motorboot, das kann schon einiges ab. In meinen Augen ist ein groß genuges Zeitfenster wichtig, aber dann ist die Tour durchaus machbar. Mir ist mal eine rund Mittelmeer Tour mit dem 5m Segler vorgeschwebt. Das einzige was mich abgehalten hat waren die damaligen politischen Verhältnis in vielen Küstenländern Die See sah ich nicht als Problem an. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Von welcher Größe sprechen wir denn beim Whaler ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Respekt zu so viel Mut.
__________________
Gruß Ahap
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ne ohne Schmarren................................
![]() Zitat: Mir geht's eigentlich hauptsächlich um die Frage ob jemand eigene Erfahrung mit den in Frage kommenden Häfen und deren Umgebung hat. Echt:ohne Schmarrn: wenn du das durch ziehst und das mit reichlich Bildern dokumentierte (ohne Ausreden wenn und aber dass der Foto kaputt wäre) dann bist du mein Held ![]() ![]() ![]() Weltumsegler haben wir viele z.B Greta, Gebhard, Hermann doch mit dem Motorboot durch die Adria oder Mittelmeer sind mir keine berichte bekannt. Einzig das Buch "auf zwei Eimern Luft durchs Mittelmeer" ist mir bekannt und hab ich gelesen.Der fuhr sogar von Sizilien nach Tunis-im Schlauchboot. Ich selbst mach mir in die Hosen wenn ich an meinen Plan denke. ![]() ![]() Ich denke mir immer: Träume muß der Mann haben aber sie sollen realistisch bleiben und ohne dass man das Leben riskiert.Meine Jabuka-Fahrt hab ich mehr Schiss gehabt als meine Frau ,trotz dass das Wetter perfekt war.. Palagruzza war ich entspannter und genoss die 2min als wir zu 100% keinen Landblick hatten bevor der Leuchtturm ins Bild rückte.Das sind meine Ziele und die Krönung wäre eben die Adria Querung . Solltest du dein Vorhaben durch ziehen , ![]() ![]() ![]() PS: ich hab mir das Boot angeschaut. Es ist nicht schlecht.Für die offene See ist die auch nicht gebaut.Hat das Boot schon Kategorie A?
__________________
Harry Geändert von Jollysti (22.01.2025 um 18:20 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich habe ein Boston Whaler 17. Was für eine Kategorie es hat weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Ich entscheide und bestimme mein Leben selbst und eigenverantwortlich.
Es ist mir natürlich klar dass es für dieses Unternehmen, wie auch überall sonst, Bedenkenträger gibt. Ist ja auch okay. Ich sehe die Sache komplett entspannt. Da habe ich schon ganz andere Sachen gemacht. Im Schnitt fahre ich mit dem Boot bei passenden Verhältnissen ganz entspannt 2 bis 300 Kilometer pro Tag. Ich kann, je nachdem von wo ich starte, in 3 bis 4 Tagen in Afrika sein. Wenns Wetter mitspielt. Auf dem Rückweg kann ich mir ja dann mehr Zeit lassen. Ich bin kein Rentner aber Selbstständig. Daher habe ich kein zu großes Zeitproblem. Ich kann Abfahrtsort und Zeit ganz easy bestimmen wenns soweit ist. Ich muss das nicht schon vorher entscheiden. Aber mir gings ja eigentlich nicht um die Planung und ob das möglich ist oder sinnvoll, sondern um die Erfahrungen vor Ort. Aber weils ja doch einige interessiert wer hier sowas plant hab ich jetzt halt doch mal ein bisschen ausgeholt. Aufgrund von dem was ich bis jetzt weiß sollte wohl Bizerta der Zielhafen sein. Wenn es wirklich dazu kommt, und ich es überlebe, werde ich auch gern hier ein Bildchen anhängen 🙃
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
17er Whaler wird C haben
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kfzvorschlag für Afrika | Picton16ft | Kein Boot | 77 | 05.11.2010 11:57 |
Keine Kondome in Afrika ? | barrier-riff | Kein Boot | 1 | 18.03.2009 20:22 |