boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.03.2021, 17:44
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt das schwarze Gold von Volvo Penta bestellt und werde das diese Saison mal testen. Werde berichten...
Heute ist das "Gold" gekommen... knapp 30 Euro der Liter... Krass...
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.03.2021, 21:17
Lrrr1138 Lrrr1138 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Regal 2150 LSC
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Die Bootswerkstatt meines Vertrauens empfahl mir auch das 75 W 90 Getriebeöl für den Antrrieb (Volvo SX-M).

Da gibts auch welches von Liqui Moly, was nicht all zu teuer ist.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.03.2021, 21:32
Benutzerbild von Nußhäher
Nußhäher Nußhäher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2018
Ort: Berlin Oberhavel
Beiträge: 142
Boot: Innovazioni e Progetti Mira 34
334 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lrrr1138 Beitrag anzeigen
Die Bootswerkstatt meines Vertrauens empfahl mir auch das 75 W 90 Getriebeöl für den Antrrieb (Volvo SX-M).

Da gibts auch welches von Liqui Moly, was nicht all zu teuer ist.
Hatten wir in der letzten Saison auch drin, hatten aber nicht darauf geachtet, dass es die Marine-Variante ist. Als wir nun das Öl gewechselt haben, schoss uns als erstes Wasser entgegen. In der Marine-Variante ist ein Zusatz drin, der dafür sorgt, dass das eindringende Wasser emulgiert und das Öl trotzdem weiter schmiert. Ist leider auch teurer als das normale Liqui Moly 75W90.

https://produkte.liqui-moly.de/marin...html?sku=25036
__________________
Viele Grüße
Julia
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.03.2021, 21:49
Lrrr1138 Lrrr1138 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Regal 2150 LSC
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nußhäher Beitrag anzeigen
Hatten wir in der letzten Saison auch drin, hatten aber nicht darauf geachtet, dass es die Marine-Variante ist. Als wir nun das Öl gewechselt haben, schoss uns als erstes Wasser entgegen. In der Marine-Variante ist ein Zusatz drin, der dafür sorgt, dass das eindringende Wasser emulgiert und das Öl trotzdem weiter schmiert. Ist leider auch teurer als das normale Liqui Moly 75W90.

https://produkte.liqui-moly.de/marin...html?sku=25036
Ja Wasser ist bei mir auch drin gewesen, aber das ist eben kein Soll-Zustand, was deshalb behoben werden sollte. Wenn kein Wasser dann reinkommt dann ist es auch nicht so wichtig, ob Zusätze im Öl sind oder nicht.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.05.2021, 17:42
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Haben am Freitag das Getriebeöl gewechselt und die erste Probefahrt zum Liegeplatz gemacht. Bisher konnte ich noch keinen Unterschied bemerken.
Mal sehen was die Saison so bringt.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.01.2025, 18:32
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Möchte den Thread noch einmal hoch holen.

Was haltet Ihr von diesem Öl?

Steht nicht Volvo Penta drauf, aber wird sogar mit den Volvo Penta Nummern angeboten und kostet nur die Hälfte.

Liqui Moly Marine Getriebeöl GL4/5 75W-90 synth. 1 Liter - Art.Nr. 25070
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.01.2025, 19:59
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.777 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Moin,

Liqui Moly ist doch ein guter Hersteller, also warum sollte es nicht passen?
Volvo Penta stellt doch das Öl auch nicht selber her.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.01.2025, 09:32
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 478
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
324 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Möchte den Thread noch einmal hoch holen.

Was haltet Ihr von diesem Öl?

Steht nicht Volvo Penta drauf, aber wird sogar mit den Volvo Penta Nummern angeboten und kostet nur die Hälfte.

Liqui Moly Marine Getriebeöl GL4/5 75W-90 synth. 1 Liter - Art.Nr. 25070
Ich nahm und nehme nur Öle und Schmiermittel von Liqui Moly. Habe damit nur gute Erfahrung gemacht. Beim Öl-und Dieselfilter nehm ich nur Mann-Hummel.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.01.2025, 07:44
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten.

Dann werde ich mal auf Liqui Moly umstellen. Der Geldbeutel freut sich

Die benötigte Pumpe wäre dann folgende:

Handpumpe
Art.-Nr.: 29026
Kunststoffpumpe inkl. Universalschlauch und Adapter
Adapter für metrische Gewinde und Zollverschraubungen
für alle 1 l-Gebinde von LIQUI MOLY
für 0,5 l- und 5 l-Gebinde von LIQUI MOLY mit Gewinde SK 38

Ist das korrekt?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.01.2025, 16:16
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Heute ist das "Gold" gekommen... knapp 30 Euro der Liter... Krass...
Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Möchte den Thread noch einmal hoch holen.

Was haltet Ihr von diesem Öl?

Steht nicht Volvo Penta drauf, aber wird sogar mit den Volvo Penta Nummern angeboten und kostet nur die Hälfte.

Liqui Moly Marine Getriebeöl GL4/5 75W-90 synth. 1 Liter - Art.Nr. 25070
Das Liqui Moly ist aber doch teurer als die von Volvo Penta im Werkstatt-Handbuch angegebene Alternative zum "Volvo Penta Synthetic Gearcase Lubricant"
Warum hattest Du 2021 dann das "schwarze Gold" gekauft?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sterndrive SX Öl.jpg
Hits:	22
Größe:	66,4 KB
ID:	1033265  
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.01.2025, 18:37
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Hatte das Öl von Volvo Penta gekauft. Das hatte man mir damals so geraten.

Aktuell kostet der Liter von Liqui Moly ca. 17 Euro. Finde ich recht günstig.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.01.2025, 08:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... seit 20 Jahren nur dieses Öl im Antrieb - ohne Probleme (auch mal mit defekter Dichtung)

https://www.addinol-shop.de/addinol-aquapower-transmission-oil-75-w-90.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.01.2025, 11:09
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 478
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
324 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... seit 20 Jahren nur dieses Öl im Antrieb - ohne Probleme (auch mal mit defekter Dichtung)

https://www.addinol-shop.de/addinol-aquapower-transmission-oil-75-w-90.html
Ist mit Sicherheit auch eine gute Alternative zu den vorgenannten Ölen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.