![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
...dann muß aber viel Wasser in den Filtern bzw. Wasserabscheider gewesen sein. Ich würd den Tank zeitnah "entwässern".
__________________
liebe Grüße Raimund |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Was bedeutet das, bzw. wie funktioniert das?
Ich habe das Gefühl, dass die Leistung jetzt deutlich schlechter ist. Der Motor dreht nur bis 3800 Umdrehungen und das Boot kam nicht ins gleiten. |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du meinst 2800 Umdrehungen, habe ja die gleichen Motoren und gleite schön mit 3200 Umdrehungen |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den Sprit aus den Benzinfiltern mal in ein Glas geschüttet und mal ein Auge riskiert?
__________________
Viele Grüße Olli |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
..bitteschön..
__________________
liebe Grüße Raimund |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Video ohne Inhalt....reiner Zeitdieb!
![]() Danke dafür, ich hab sowieso zuviel Zeit sonst wäre ich nicht da. Aber die ganze Chemie hilft sowieso nix, weil meistens Schlamm und Dreck mit im Spiel ist. Also Tank reinigen oder reinigen lassen. LG Michael
__________________
![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Heute ist uns der Motor während der Fahrt wieder langsam abgesoffen und ließ sich auch seitdem nicht mehr starten. Ich habe beide Kraftstoff Filter abgeschraubt und in einen Eimer ausgekippt. Da war kein Dreck drin und es hat sich auch kein Wasser abgesetzt. Hab dann noch mal zu starten versucht aber sprang nicht an. Habe den Filter dann noch mal abgeschraubt und der war wieder voller Benzin. Also kraftstoffpumpe läuft. Der Motor dreht auch während des startens. Sind die Kerzen vielleicht nass? Wie könnte ich weiter vorgehen? |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was heißt denn das der Motor während des Startens läuft? Ob die Kerzen naß sind oder nicht das kannst nur du sehen wenn du sie rausdrehst. Also dreh die erstmal raus und schau sie dir an. Irgendwie habe ich ein Problem mit dem Ausdruck abgesoffen. Das heißt für mich und wahrscheinlich auch noch anderen das der Motor zuviel Sprit bekommt. Versuch das erstmal rauszubekommen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uli,
Ich meine, dass der zahnriemen sich dreht. Im Video hört man dass bei Zündung 2 manchmal nur ein klacken kommt. Dann muss ich noch mal den Schlüssel auf Zündung 0 (Ausgangs Stellung) und noch mal probieren. Mit abgesoffen meine ich dass der Motor während der Fahrt ausgegangen ist und seitdem nicht mehr startet. https://youtube.com/shorts/mSEXa3iCa-o?feature=sharea |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Also mußt du drei mal mit dem Zündschlüssel Starten bis der Motor dreht?? Da stimmt dann eventuell was nicht mit dem Anlasser nicht.
Abgesoffen heißt mehr oder weniger ertrunken. Ertrunken heißt beim Motor das zuviel Sprit in den Zylindern ist. Da mußt du schon selber nachschauen ob die Kerzen naß sind oder nicht. Das kann keiner von hier sehen. Dann kannst du auch mal schauen ob die Zündung überhaupt funktioniert.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wo in Berlin liegst Du?
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jochen, ich habe dir eine Mail geschickt. Liege im Raum Havel Ecke Herrstraße.
Geändert von Johnny_berlin (07.08.2023 um 15:51 Uhr) Grund: Korrektur |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bekomme das Problem nicht gelöst. Wir haben kürzlich noch mal die Schaltzüge ausgehangen und über die Justierungs Schrauben die Länge der Züge angepasst, sodass der Gang auch wirklich draußen ist, wenn der Hebel in neutral ist. ---- Um Auszuschließen, dass der Kraftstoff im Tank durch Dreck oder Kondenswasser verdünnt wird, habe ich über einen externen Tank (gefüllter Kanister) zu starten versucht. Hat keine Änderung gebracht. Ich möchte im nächsten Schritt eine Kerze ausbauen und schauen ob ein Funken kommt. Im Forum lese ich unterschiedliches darüber, welches Werkzeug benötigt wird. Meine normale Langnuss für den Kerzenwechsel beim Auto hat nicht gereicht. Welches Tool muss ich bestellen? Falls ein Funken kommt würde ich als nächstes den Vergaser öffnen und reinigen. Gibt es dafür eine Anleitung? Gibt es hier jemanden aus dem Forum der aus dem Raum West Berlin kommt und mal drüber schauen könnte? Gegen Aufwandsentschädigung und Bier versteht sich ![]() Bin über jede Hilfe dankbar - würde den Rest der Saison gerne noch ein paar Runden drehen können
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Nimm doch als ersten Test ne andre Kerze und stecke den Kerzenstecker da drauf.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Du brauchst ne 16 mm Kerzennuss.... giebts in jedem Baumarkt )
eine Starre/gerade Nuss passt oft die Knarre nicht mehr drauf (zu Dick, stösst am Krümmer an) deshalb besser gleich eine Nuss mit Gelenk dran Kaufen. ein simpler Gekröpfter Ringschlüssel 16 mm geht aber auch ) Du hast scheinbar einen Rochester 2 BBL Vergaser da giebts Videos von : https://www.youtube.com/watch?v=fm9p...nel=ChrisBruno
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
....die 16er Lang Nuss gibt's auch mit dem dünneren 3/8 Zoll Vierkant, dann noch ne Verlängerung drauf und schon passt die 3/8 Knarre drauf,
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Morjen,
Hier sowas brauchst du https://www.ebay.de/itm/314281692659?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=CHP-O5DnQe-&sssrc=4429486&ssuid=fq_CzC_JSYe&var=&widget_ver=a rtemis&media=COPY (PaidLink) Wenn die Kerzen fester sitzen kannst du mit einem Ringschlüssel den Hebel verlängern. Gibt es in Jedem Baumarkt. Und bring dir gleich eine Zündlichtpistole mit ,dann weist du gleich ohne groß rum zu bauen ob die Zündung i.o. ist. GrußMaik
__________________
![]() ![]()
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
... und genau diese Schlüsselart habe ich schon des Öfteren das Gelenk in der Vernietung abgedreht.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich wollte ein Update für die Nachwelt schreiben: Ein Boots Mechaniker hatte die Zündspule und den Hallgeber im Zündverteiler ausgetauscht. Die Zündspule war übergelaufen (geschmolzen?). Danach hat wieder alles funktioniert. Einen Monat später hatte ich dann wieder Probleme mit der Zündung. Hier haben wir dann mal das Zündschloss ausgetauscht. Danach keine Probleme mehr. Das war Saison 2023 Diese Saison (2024) hatte ich mit der Zündung keine größeren Probleme mehr. Nur mit den Batterien. Szenario: Motor in der Marina gestartet, 30 Minuten gefahren, Anker geschmissen, nach 3h vor Anker lässt sich der Motor nicht mehr starten. Batterie unter 12,8V. Vermutung: Batterie kaputt Also eine neue Batterie bestellt. Nach 2 Wochen jedoch das gleiche Phänomen... Ein Freund hat beide Batterien mit verschiedenen Geräten getestet und sagte dass diese eigentlich einen guten "Zustand" haben. Kriechstrom konnte ich nicht feststellen. Kann es sein, dass der Motor noch via Zündung Strom aus der Batterie entnimmt wenn ich vor Anker liege?
__________________
YouTube Kanal: Berlin Boating - Videos aus dem Wassersport - Grüße von der Havel - Mercruiser V6 4.3L (GEN +) (2 BBL.) GM 262 Alpha One Gen 2 |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Messen, nicht einfach Teile tauschen. Wenn der Anlasser noch vernünftig dreht, ist die Batteriespannung okay.
Ruhestrom lässt sich mit Multimeter messen, Baumarkt 20EUR. Unter 12,8V sind nicht bedenklich nach dieser Wartezeit. Wichtig ist, dass beim Anlassen min. 9V, besser 10V anliegen. |
#71
|
|||
|
|||
![]()
12,8 V ist Top die Batterie ist 100% IO
die Zündung bekommt Strom vom Zündschloss (das Zündschloss von der Batterie)) aber eben nur bei Zündschlüssel auf Zündung EIN also vor Anker und Zündschloss Aus bekommt die Zündung auch keinen Strom.....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Drehte der Motor beim Starten? Oder sprang er einfach nicht an? LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...und ich hänge da noch eine Frage dran: Waren die 12,8V (die eigentlich völlig okay wären) bei Zündung "ein" da bzw. auf welche Spannung ist die Batterie beim Startversuch eingebrochen?
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Du hast aber Recht....eine Geschmolzene Zündspule deutet darauf hin das die Zündung AN war beim Ankern.
also Messen ) an Kl.15 sollte 12 V+ anliegen bei Zündung EIN bei Zündung AUS keine 12 V+ da sein
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (16.01.2025 um 09:13 Uhr)
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ein halbwegs modernes Zündsystem mit Hallgeber sollte die Spule abschalten, wenn das Drehzahlsignal wegfällt. Geschmolzene Spulen gibt es bei diesen System nur, wenn die Zündendstufe defekt ist oder ein Verkabelungsfehler vorliegt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten | Looger | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 29.06.2018 16:34 |
Motor ging wärend der Fahrt aus,und startet nicht mehr | Ricci | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 22.09.2016 05:31 |
Johnson 15 PS - Bj'06 ging aus und nicht mehr an | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.07.2011 01:45 |
Johnson 15 PS - Bj'06 ging aus und nicht mehr an | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.07.2011 11:51 |
Mercruiser 5,7 EFI ging einfach aus und springt nicht mehr an. | White Flag | Motoren und Antriebstechnik | 139 | 26.03.2011 21:02 |