boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 13.576 bis 13.600 von 13.632Nächste Seite - Ergebnis 13.626 bis 13.632 von 13.632
 
Themen-Optionen
  #13601  
Alt 09.11.2024, 15:16
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 224
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Das wäre schön. Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #13602  
Alt 13.11.2024, 16:42
AndrevonderMerlin AndrevonderMerlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2024
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

guten Abend,
als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Andre und zusammen mit meiner Verlobten haben wir seit dem Frühjahr unser erstes Boot, eine Drago 710 IB mit Volvo D3 und DPS-A. Wir haben die Merlin aus Jever erworben, ihr Revier war aber in Holland.

Unsere erste Saison haben wir gut überstanden, hatten sehr steile Lernkurven und tolle Momente auf der Weser und im Wattenmeer.

Auch wenn ich gern Schraube, sind die Unterschiede zum KFZ doch recht groß und so lern ich jeden Tag etwas neues dazu. Hierbei ist dieses Forum unschätzbar.

Diesen Winter stehen wieder ein paar Reparaturen und Verbesserungen an, so wird es nicht langweilig...

viele Grüße
Andre
Mit Zitat antworten top
  #13603  
Alt 13.11.2024, 18:48
Benutzerbild von Andreas.
Andreas. Andreas. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Boot: Drago 660 Fiesta 4,3L MPI IB
41 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Willkommen im Drago Club �� Lernkurve hatten wir wohl alle, einer mehr, der andere weniger! Ich Z.B. brauchte drei Sommer, bis ich alleine (ohne Frau) an.- und Ablegen in/ aus die Box hinbekommen habe, ohne Angstschweiß auf der Stirn. Na dann viel Spaß mit der Drago ����
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13604  
Alt 16.11.2024, 12:26
Benutzerbild von Otlef1965
Otlef1965 Otlef1965 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Ostwestfalen Lippe
Beiträge: 124
Boot: Drago 601 mit Mercury 115 Pro XS
75 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kato Beitrag anzeigen
Das wäre schön. Vielen Dank!
Das ist der Lüfter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241116_122031.jpg
Hits:	35
Größe:	349,7 KB
ID:	1030231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241116_122205.jpg
Hits:	33
Größe:	366,6 KB
ID:	1030232  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13605  
Alt 18.11.2024, 12:49
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 224
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Super Idee. Vielen Dank für Deine Fotos!!!
Mit Zitat antworten top
  #13606  
Alt 20.11.2024, 09:48
Benutzerbild von Kapo
Kapo Kapo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Münsterland
Beiträge: 63
Boot: Drago 660S, AB Suzuki 140 PS
52 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndrevonderMerlin Beitrag anzeigen
guten Abend,
als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Andre und zusammen mit meiner Verlobten haben wir seit dem Frühjahr unser erstes Boot, eine Drago 710 IB mit Volvo D3 und DPS-A. Wir haben die Merlin aus Jever erworben, ihr Revier war aber in Holland.

Unsere erste Saison haben wir gut überstanden, hatten sehr steile Lernkurven und tolle Momente auf der Weser und im Wattenmeer.

Auch wenn ich gern Schraube, sind die Unterschiede zum KFZ doch recht groß und so lern ich jeden Tag etwas neues dazu. Hierbei ist dieses Forum unschätzbar.

Diesen Winter stehen wieder ein paar Reparaturen und Verbesserungen an, so wird es nicht langweilig...

viele Grüße
Andre


Herzlich Willkommen im Forum !!!

Gruß Kapo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13607  
Alt 21.12.2024, 10:48
Kapitän Link Kapitän Link ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.12.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin auch neu hier und habe mir im Herbst eine Drago 665 gekauft. Tolles Boot. Derzeit bin ich am "rumbasteln" für Saisonstart 2025.

Ich hätte eine Frage an die 665 Fahrer.

Nachdem bei der 665 der Sitz auf den Kühlschrank montiert ist, ist die Sitzhöhe recht hoch. Ich habe mir einen anderen Sitz gekauft und noch einen Schlitten drunter gemacht, zum verstellen. Jetzt wird das ja noch höher.

Was habt Ihr als "Fußstütze" unten hingemacht? Einen Tritthocker oder ähnliches?

Viele Grüße....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241221_112828_Gallery.jpg
Hits:	46
Größe:	43,8 KB
ID:	1031778  
Mit Zitat antworten top
  #13608  
Alt 08.01.2025, 20:29
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 224
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo und gesundes neues Jahr in das Forum! Hat jemand von Euch eine Idee wo man die Drago Scheuerleiste herbekommt? Ich muss langsam den eingelaufenen Gummi auffüllen. VG Kato
Mit Zitat antworten top
  #13609  
Alt 09.01.2025, 06:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.627
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.262 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard Scheuerleiste

Zitat:
Zitat von Kato Beitrag anzeigen
Hallo und gesundes neues Jahr in das Forum! Hat jemand von Euch eine Idee wo man die Drago Scheuerleiste herbekommt? Ich muss langsam den eingelaufenen Gummi auffüllen. VG Kato
Moin,
ich habe zuletzt bei Gerd Dreier in Cuxhaven Ersatz bekommen.
Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13610  
Alt 10.01.2025, 16:25
AndrevonderMerlin AndrevonderMerlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2024
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Zusammen, bei unser 710er IB mit Volvo Penta D3 hat der Plichtboden komischer weise ganz leichtes Gefälle nach VORNE! Wenn also z.B. wegen Regen oder Spritzwasser etwas Wasser dort anfällt, sammelt es sich erst einmal vor der Kajüten-Tür und nicht hinten, wo auch die Abläufe wären.

Wir haben uns mal testweise mit 2x 100KG hinten auf die Badeplattform gestellt, dann würde der Plichtboden gerade so nach hinten abschüssig sein, das das Wasser nach hinten läuft. Aber 200Kg zusätzliche Gewicht hinten wären Fahrdynamisch absolut Kontraproduktiv, ich muss eh schon immer stark trimmen.

Daher ist meine Idee, nun zusätzliche Abläufe vorn einzubauen und dann an die bestehende Bordauslässe hinten mit Gefälle anzuschließen.
https://bc-rostock.de/produkt/decksa...schlauch-25mm/

Oder gibt es noch andere Ideen?
Mit Zitat antworten top
  #13611  
Alt 13.02.2025, 06:27
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.627
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.262 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard Testbericht 665 in BOOTE

Für alle die sich für das Modell 665 interessieren. Ein Testbericht der Drago 665 ist in der neuesten Ausgabe der BOOTE enthalten.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13612  
Alt 22.02.2025, 13:58
Benutzerbild von Kaot2016
Kaot2016 Kaot2016 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2017
Ort: Berlin, Wittenau
Beiträge: 104
Boot: Marco 860 AK Bj. 1998, 50PS VolvoPenta
67 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaot2016 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
Die Fahrt vom Jabeler See bis zur Teilnahme am "Stern von Berlin" und auch zurück nach Tegel (197 km) hat das Boot mit dem neuen Vergaser gut überstanden.
Nun aber zu meinem "Erlebnis":
Wir haben uns auf der Fahrt in ein größeres Boot Schockverliebt.
Nun möchte ich auch euch davon informieren:
Ich erwäge nun unsere geliebte Drago zu verkaufen.
Falls jemand eine Drago 660 IB sucht oder der einen kennt der sucht .....
Bitte meldet euch.
Zum Boot:
Bj: 2003 (in meinem Besitz seit 2017)
Mercruiser 3.0l
Unterwasseranstrich April 2024
Zündverteiler, Zündkabel, Zündkerzen, Benzinpumpe, Vergaser Juni 2024 erneuert.
Weitere Ausstattung:
-Druckwasseranlage für Spüle und Heckdusche
-indirekte LED-Lichterband

Persenning Oberteil zweifarbig (außen Blau innen beige) ist von 2018

Gruß Rainer
Hallo,
wir haben unsere geliebte Drago in gute Hände verkaufen können.
Ich werde aber diesen Tröt weiter regelmäßig besuchen, denn ich habe hier viel zur damaligen Kaufentscheidung nachgelesen können.
Maritime Grüße Rainer
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln!
Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13613  
Alt 25.02.2025, 10:13
JimiS JimiS ist offline
 
Registriert seit: 29.12.2023
Beiträge: 1
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Es scheint auch eine Drago 650 zu kommen.
https://drago-boats.eu/neu-drago-650-new/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13614  
Alt 26.02.2025, 06:43
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.627
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.262 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard Drago 650 - spannend!

Sehr interessant. Sieht aus wie eine kleinere Ausgabe der Drago 750.
Es scheint mir, als würde das Erfolgsmodell 660 (ggf. auch die 601) nun durch eine optisch deutlich modernere Variante abgelöst.
Die kantigen Scheiben sprechen dafür, auch die (angedeuteten) Seitenfenster unter der Rammschutzleiste beiderseits am Bug. Sowas kennen wir schon von Quicksliver & Co seit mehreren Jahren.

Mal sehen, ob die wichtigen Talente, wie die Abmaße in der Kabine und dem Toilettenraum, erhalten oder verbessert wurden.
Ich bin jedenfalls neugierig, auch wenn mir die 650 persönlich eine Nummer zu klein ist, da bei der Größe (verständlicherweise) eine Unterflurkabine fehlt. Dafür ist die 650 leicht und braucht kein extra teures Zugfahrzeug...

Bin gespannt, ob es überhaupt eine Innenborderversion geben wird.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #13615  
Alt 26.02.2025, 07:10
Sportboot24 Sportboot24 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 179
Boot: Aqualine 550
269 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Optisch finde ich sie ansprechend, muss ich schon sagen. Besser als die 750.
Lasse mich bzgl. der Kabinenmaße gerne einmal überraschen.
Wäre für mich aber eine Alternative.
Danke für den LINK.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #13616  
Alt 26.02.2025, 09:54
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.777
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.187 Danke in 1.422 Beiträgen
Standard

Und mit 2,40m gleich 14cm breiter als die 660
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13617  
Alt 09.03.2025, 14:56
Gela Gela ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 245
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
210 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Bei meiner Fiesta 540 haben sich an der seitlichen Kabinenverkleidung unschöne dunkle Flecken gebildet. Irgendwelche Feuchtigkeit im Winterlager.
Habt ihr einen Tip wie man das reinigt ohne das Textil zu "zerbröseln" ?
Baujahr ist 2003.
Danke, Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #13618  
Alt 14.03.2025, 07:41
Benutzerbild von Mr.Sie
Mr.Sie Mr.Sie ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2020
Ort: Uplengen
Beiträge: 3
Boot: Drago 660
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,
tolles Gespann. Habe seit 3 Monaten auch eine Drago 660. Mein Fahrgebiet liegt westlich von Oldenburg (Soeste, Leda, Ems…..). Ich habe an dem Boot zur Zeit den Suzuki DF140 (4 Takt 140PS). Bin das Boot zwar noch nicht gefahren, aber ich will mehr Druck haben. Bin so ein klein bisschen verrückt, wenn es um Beschleunigung und Geschwindigkeiten geht (die letzten zwei Boote hatten immer Motoren oberhalb von 250PS).
Was genau für ein Motormodel hast du hinter deinem Boot. Wieviel wiegt der Motor? Hast du eine Hydraulik verbaut? Eine noch viel wichtigere Frage ist, wie schnell wird das Boot mit dem Motor? Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #13619  
Alt 16.03.2025, 18:35
struppi_2002 struppi_2002 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2021
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 34
Boot: Drago 660s, 70 PS Suzuki
Rufzeichen oder MMSI: DK9916 / 211892870
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard Drago 660s zu verkaufen

Hallo zusammen,
Wir verkaufen unser Boot, falls jemand Interesse hat:
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios

Gruß
Tim
Mit Zitat antworten top
  #13620  
Alt 16.03.2025, 18:43
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.531
1.332 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Wie findest Du das? - viel zu teuer und deutlich untermotorisiert- Gleitfahrt nicht möglich.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #13621  
Alt 16.03.2025, 18:51
struppi_2002 struppi_2002 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2021
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 34
Boot: Drago 660s, 70 PS Suzuki
Rufzeichen oder MMSI: DK9916 / 211892870
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Wie findest Du das? - viel zu teuer und deutlich untermotorisiert- Gleitfahrt nicht möglich.
Wenn ich die aktuellen Angebote vergleiche, ist der Preis aktuell in Ordnung. Der Motor ist super aber du hast recht für eine Drago könnte es etwas mehr sein. Aber je nachdem, in welchem Gebiet man unterwegs ist, sind 70 PS auch in Ordnung. Schönen Abend und bis bald.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13622  
Alt 18.03.2025, 18:42
b4me b4me ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.04.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich bin bis jetzt noch Teil der Schlauchboot Fraktion, finde die Drago 665 aber sehr interessant. Kennt jemand die Maße der Sitzgruppe hinten, wenn man noch die Zussatzpolster benutzt, da wo sich normalerweise der Tisch befindet?

Viele Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #13623  
Alt 24.03.2025, 14:42
Janfrancisco Janfrancisco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2022
Ort: Emden
Beiträge: 16
Boot: Drago 660 Fiesta
20 Danke in 6 Beiträgen
Standard Scheibenrahmen demontieren

Moin zusammen,

Hat einer von euch zufällig schon mal den Scheibenrahmen abgebaut? Ist der nur von innen verschraubt?
Als nächstes Projekt liegt vielleicht ein Austausch der Frontscheibe an, da dort schon so einige Risse drin sind…

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #13624  
Alt 25.03.2025, 05:12
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.627
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.262 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard Scheibenrahmen Demontage

Zitat:
Zitat von Janfrancisco Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

Hat einer von euch zufällig schon mal den Scheibenrahmen abgebaut? Ist der nur von innen verschraubt?
Als nächstes Projekt liegt vielleicht ein Austausch der Frontscheibe an, da dort schon so einige Risse drin sind…

Gruß
Jan
Hallo Jan,

ich habe an meiner Drago Sorocos 760 die Frontscheiben und Rahmen schon mal demontiert, damit die Rahmen eine neue Pulverbeschichtung erhalten.

Der Scheibenrahmen war oben und unten als U-Profil mit Rillen an der Innenseite ausgeführt, damit das Dichtgummi darin halt finden kann. Das Dichtgummi ist ebenfalls als U-Profil ausgeführt und hat an seinen Außenseiten (die beidseitig im Scheibenrahmen anliegen) Lamellen, und damit an den Rillen des Rahmens Halt finden und somit die Scheibe mit Klemmung in Position hält.

Der untere Rahmen ist an der Basis, d.h. der Unterseite des "U", von innen auf dem GFK Rumpf verschraubt.

Fotos finde ich gerade leider nicht.


Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13625  
Alt 25.03.2025, 12:12
Janfrancisco Janfrancisco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2022
Ort: Emden
Beiträge: 16
Boot: Drago 660 Fiesta
20 Danke in 6 Beiträgen
Standard Scheibenrahmen demontieren

Hallo Stipe,

danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Deine Sorocos hat auch diesen Innenteppich als Verkleidung? Kann man da die Schrauben ertasten und raus- und wieder reinbekommen ohne dass "Narben" übrig bleiben?
Hast Du zudem auch die Dichtungen im U-Profil ersetzt oder waren die noch gut?

Danke vorab und Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 13.576 bis 13.600 von 13.632Nächste Seite - Ergebnis 13.626 bis 13.632 von 13.632



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.