boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.12.2024, 07:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Oder worauf beziehen sich die Zoll/Inch eines Propellers?

Ich nehme doch an, dass damit der komplette Durchmesser gemeint ist?
Und nicht nur die doppelte Flügellänge ohne Nabe...??...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 20.12.2024, 08:30
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.337
2.641 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Ja, beim Dreiblattpropeller nimmst du aber Radius x 2.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.12.2024, 16:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Das sagt SPW:

Zitat:
Zitat von SPW
Der Propeller ist eigentlich in der Spezifikation mit 22x18 richtig ausgelegt.
Wir können aber gerne prüfen ob der Prop auch der Auslegung entspricht.
Dazu senden Sie bitte den Propeller zu uns.
Sollte der Prop okay sein, scheint das Problem das die Enddrehzahl nicht erreicht wird an einer anderen Ursache zu liegen.


mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 24.12.2024, 07:02
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das sagt SPW:
Aus diesem Grund habe ich immer gerne vorher fahrdaten mit dem vorhanden Propeller.
Was bei deinem definitiv nicht mehr möglich ist.
Über den Daumen sagt man mit 1 Zoll Steigung kann man etwas weniger aus 1 Zoll Durchmesser „ausgleichen“ .
Es liegt also kein Riesen unterschied zwischen 22x18 und 24x16.
Wobei der größere Durchmesser durchaus positiv gewertet werden muss bei einem Verdränger.
Bei deinem Freischlag könnte es aber mit einem
24“ zu Geräuschen kommen.
Wie gesagt könnte, nicht muss.
Frag noch einen mehr an, best of three ;)
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 24.12.2024, 07:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Ich überlege permanent, was ich machen soll. Die Zeit läuft ja auch gegen mich.

Vielleicht ist die goldene Mitte das Ideal, 23" x 17"...?...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 24.12.2024, 07:54
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich überlege permanent, was ich machen soll. Die Zeit läuft ja auch gegen mich.

Vielleicht ist die goldene Mitte das Ideal, 23" x 17"...?...

Grüße

Totti
Ich denke beide Propeller werden an dem
Boot laufen. Der kleinere kann etwas leiser laufen (Stichwort Freischlag) der größte würde etwas mehr Kraft ins Wasser bringen.
Ob das in der Praxis ein Unterschied macht, ich denke du würdest den Unterschied nicht merken.
Beim Pfahl ziehen würde der größere aber besser abschneiden
Wie schnell das Boot nachher läuft liegt viel mehr daran wie gut der Rumpf läuft.
Ist die Entfernung zu Gröver geringer würde ich den nehmen.
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 27.12.2024, 08:21
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.337
2.641 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Könnte man den den nicht auf 16" Steigung drücken?



https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 27.12.2024, 08:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Ich habe 40mm Welle.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 27.12.2024, 08:39
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.337
2.641 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Gibt es denn da keine schmutzigen Tricks für, z.B. Reduzierstücke/Adapter wie z.B. für die Vetus Lenkungen?
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 27.12.2024, 10:56
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo
Das ist Pfusch. 2,5 mm Wandstärke. Dann die Passnut von 12 mm. Völlig indiskutabel.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 27.12.2024, 15:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Ich denke beide Propeller werden an dem
Boot laufen. Der kleinere kann etwas leiser laufen (Stichwort Freischlag) der größte würde etwas mehr Kraft ins Wasser bringen.
Ob das in der Praxis ein Unterschied macht, ich denke du würdest den Unterschied nicht merken.
Beim Pfahl ziehen würde der größere aber besser abschneiden
Wie schnell das Boot nachher läuft liegt viel mehr daran wie gut der Rumpf läuft.
Ist die Entfernung zu Gröver geringer würde ich den nehmen.
Michael
Es gibt noch einen kleinen Unterschied zwischen 22 x 18 und 24 x 16:

Der Preis unterscheidet sich um 400€ (1.600€ zu 2.000€).

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 27.12.2024, 15:45
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es gibt noch einen kleinen Unterschied zwischen 22 x 18 und 24 x 16:

Der Preis unterscheidet sich um 400€ (1.600€ zu 2.000€).

Grüße

Totti
Ich bin ganz ehrlich, ich habe für meine Vri Jon damals ein Propeller benötigt. Den habe ich bei mehreren Firmen angefragt. Gröver war damals mit Abstand der teuerste mit einem
Propeller welcher von der Materialstärke her am dünnsten war.
Die haben bestimmt Ahnung von dem was Sie tun, lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen.
Dort haben aber alle beteiligten Unternehmen den selben Propeller ausgerechnet.
Gruß
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 27.12.2024, 15:48
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Ich bin ganz ehrlich, ich habe für meine Vri Jon damals ein Propeller benötigt. Den habe ich bei mehreren Firmen angefragt. Gröver war damals mit Abstand der teuerste mit einem
Propeller welcher von der Materialstärke her am dünnsten war.
Die haben bestimmt Ahnung von dem was Sie tun, lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen.
Dort haben aber alle beteiligten Unternehmen den selben Propeller ausgerechnet.
Gruß
Michael
Preislich sind die auf dem gleichen Niveau, als wenn ich den gleichen Propeller bei Vetus direkt bestellen würde.
Ich kann Gröver darum nichts vorwerfen.
Vom Begutachten des alten Propellers bis zum Angebot absolut professionell, bisher alles gratis als Kundenservice.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 27.12.2024, 17:19
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Preislich sind die auf dem gleichen Niveau, als wenn ich den gleichen Propeller bei Vetus direkt bestellen würde.
Ich kann Gröver darum nichts vorwerfen.
Vom Begutachten des alten Propellers bis zum Angebot absolut professionell, bisher alles gratis als Kundenservice.

Grüße

Totti
Da kann ich auch nichts negatives sagen.
War aber halt bei allen anderen auch so.
Ich wollte keinen Propeller von der Stange, bzw. es wäre dann ein Kompromiss gewesen. Das wollte ich nicht.
Auch waren mir die Vetus Propeller zu dünn.
Daher sollte es eine Sonderanfertigung werden.
Die sollte bei Gröver das doppelte kosten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8016.jpg
Hits:	19
Größe:	29,5 KB
ID:	1032043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8015.jpg
Hits:	16
Größe:	23,0 KB
ID:	1032044  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 28.12.2024, 08:13
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.337
2.641 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Wie lange war der jetzt abgenudelte Propeller denn drauf?
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.12.2024, 08:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Wie lange war der jetzt abgenudelte Propeller denn drauf?
Das weiss ich nicht.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.12.2024, 08:23
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.337
2.641 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Aber sicher doch ein längerer Zeitraum, wie alt ist denn das Schiff?
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 28.12.2024, 08:31
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Aber sicher doch ein längerer Zeitraum, wie alt ist denn das Schiff?
Das nehme ich an. Es gibt aber keine Unterlagen zum Boot selbst ausser zur verbauten Technik, die Werft gibt es nicht mehr.
Das Boot ist aus 2009.
Im Forum gibt es einen weiteren Eigner von so einem Boot, er hat aber 2 Antriebe.
Ich kenne einen weiteren Besitzer mit nur einem Motor, aber er weiss nicht, welche Schraube bei ihm montiert ist.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 28.12.2024, 08:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Da kann ich auch nichts negatives sagen.
War aber halt bei allen anderen auch so.
Ich wollte keinen Propeller von der Stange, bzw. es wäre dann ein Kompromiss gewesen. Das wollte ich nicht.
Auch waren mir die Vetus Propeller zu dünn.
Daher sollte es eine Sonderanfertigung werden.
Die sollte bei Gröver das doppelte kosten
Dass mein Vetus Propeller recht dünn sei, war auch eine Aussage von Gröver.
Wie sich der empfohlene Michigan GL 469 unterscheidet, von der Größe mal abgesehen, weiss ich allerdings auch nicht.
Auch kenne ich nicht die Wertigkeit des Michigan GL 469.

Übrigens ist der Preis im Angebot von Gröver im Web nicht zu erreichen, im Web ist der Propeller teurer.

Wieviel Platz ist bei dir von Unterkante Propeller bis Oberkante Skeg?

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (28.12.2024 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 28.12.2024, 12:18
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dass mein Vetus Propeller recht dünn sei, war auch eine Aussage von Gröver.
Wie sich der empfohlene Michigan GL 469 unterscheidet, von der Größe mal abgesehen, weiss ich allerdings auch nicht.
Auch kenne ich nicht die Wertigkeit des Michigan GL 469.

Übrigens ist der Preis im Angebot von Gröver im Web nicht zu erreichen, im Web ist der Propeller teurer.

Wieviel Platz ist bei dir von Unterkante Propeller bis Oberkante Skeg?

Grüße

Totti
Mit einem 4 Blatt wären es damals knapp 50mm. Der alte 3 Blatt hatte 35mm.
Mit dem 5 Blatt waren es 60mm.
Das war eine 37 Fuß Vri jon mit einem 5,7L OM352 3,2:1 Getriebe und 50mm Welle.
Das Boot war mit 3 oder 5 Blatt Propeller nahezu identisch schnell. Aber die Laufruhe es 5 Blatt Propellers war gigantisch.
Lag natürlich auch am Freischlag.
Ich weiß den Hersteller nicht mehr den Gröver angeboten hatte, was ich weiß war das Gewicht.
Gröver 45kg
Der Niederländer 76kg
Ich habe an meiner jetzigen Vacance einen 4 Blatt mit 68 mm freischlag, der läuft auch super. Ist auch ein Michigan. Aber vom Material nicht vergleichbar mit meinem vorherigen Propeller.
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 08.04.2025, 17:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.627 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Jetzt ist der neue Propeller da, vielen Dank an die Firma Gröver in Köln.
Ist ein 23 x 17 geworden…

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9199.jpg
Hits:	12
Größe:	108,1 KB
ID:	1037376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9200.jpg
Hits:	7
Größe:	54,8 KB
ID:	1037377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9201.jpg
Hits:	5
Größe:	89,9 KB
ID:	1037378  

__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
6PS Zweitakt am Dreikieler Wax anderer Propeller andre-5 Motoren und Antriebstechnik 3 19.06.2017 23:24
Anderer Propeller an Force 50 PS TomTom20 Motoren und Antriebstechnik 4 26.05.2016 20:54
Anderer Propeller ggü. Standardprop Privatling Motoren und Antriebstechnik 12 07.08.2014 18:56
Frage:Paßt auch ein anderer Propeller? varaderojonas Motoren und Antriebstechnik 5 06.01.2010 19:27
Anderer Propeller für den Binnenbereich? pininfarina Technik-Talk 1 16.03.2006 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.