boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.02.2021, 12:02
Benutzerbild von berlinsky
berlinsky berlinsky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Boot: Scand Nautic 7800
Rufzeichen oder MMSI: ----
326 Danke in 177 Beiträgen
Standard

mann dat sind ja jede menge links ...

wer diesen saaima bisher überhaupt nicht kannte, setzt sich jetzt zwangsweise damit auseinander ...

wenn man den Papierkram mit de Rossn eh schon erledigt hat, könnte man ja direkt einen Abstecher zum Ladoga machen.
Soll ja wunderschön sein inklusiver dieser Insel walaam mit Kloschter & so.

Ein deutsches Blechboot hat da bestimmt Alleinstellungsmerkmal ...

Aber das sind allet Pläne für de Rennnte ...
__________________
Mahlzeit, Markus
-------------------------------
Lass Dich nicht aus der Fassung bringen,
denk an den "Götz von Berlichingen" !
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.02.2021, 13:12
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.492
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.996 Danke in 9.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus
Aber das sind allet Pläne für de Rennnte ...
Schaun mer mal!
Dieses Jahr nicht. Aber irgendwann ...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 18.02.2021, 13:27
Benutzerbild von berlinsky
berlinsky berlinsky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Boot: Scand Nautic 7800
Rufzeichen oder MMSI: ----
326 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Nicht ??

Zuerst zum Bunkern nach Helgoland, dann nachtanken in Kaliningrad und dann zum finnischen Meerbusen mit diesem Kanal und über Schweden zurück...

Das wär´s doch ...
__________________
Mahlzeit, Markus
-------------------------------
Lass Dich nicht aus der Fassung bringen,
denk an den "Götz von Berlichingen" !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 16.12.2024, 10:00
flask flask ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 27
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard weitere Bilder aus dem Saimaa Seengebiet
















Geändert von flask (16.12.2024 um 11:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 19.12.2024, 15:57
flask flask ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 27
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard
























Geändert von flask (19.12.2024 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.12.2024, 07:28
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.199 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Ja, da träumen wir auch schon länger von, dort mal Urlaub zu machen. Wie sieht das dort mit Mücken aus? An wann ist es gar nicht mehr auszuhalten?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.01.2025, 13:10
flask flask ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 27
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Es sind genauso viele Mücken wie in Süd- und Mittelschweden oder auch Norddeutschland.
Tagsüber sind i.d.R. keine Mücken unterwegs.

Vorteile Wasserwandern am Saimaa:
- in den Naturhäfen auch teilweise mit Steg und Toilette gibt es keine Liegegebühren
- Feuerstellen oft mit Feuerholz und kostenlos
- keine vorab Anmeldung nötig
- nie überfüllt, man bekommt immer einen Liegeplatz
- Toilettenabwasser kann kostenlos an vielen Stellen entleert werden
- Schleusen ist kostenlos. In Schweden kostet es mind. 10 € pro Kammer
- Wetter ist deutlich besser als in Schweden
- echte Einsamkeit, um Kuopio gibt es Strecken, wo wir nur 1-2 Boote am Tag gesehen haben
- Angeln, wer hier keine Barsche oder Hechte fängt, ist selber Schuld.
- echte finnische Gastfreundschaft

und viele mehr.

Geändert von flask (01.01.2025 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.