boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.12.2024, 17:40
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 872
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall hat eine Doppelmotorisierung ordentlich Durst, wie man an der Grand Banks erkennen kann. Es wäre mal interessant, wie weit Achim gefahren ist. Vermute mal, der ist etwas zügiger unterwegs.
Eigentlich nein, wenn du den Hubraum mit der Geschwindigkeit und dem Verbrauch ins Verhältnis setzt so hat eine doppelmotorisierung wenig durst...

Reisegeschwindugkeit 20 knt bei 2.000 rpm Verbrauch 20lt/h bei 7,4 l Hubraum pro Maschinenchen....dat 2x
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.12.2024, 17:48
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.636 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Also 40l für 20kn/37km, macht grob pro km 1, 08l.
Das ist wenig?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.12.2024, 18:21
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.442
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.473 Danke in 2.263 Beiträgen
Standard

Hallo,

also mal etwas mehr Daten - weil es ja wohl vielen um die Relationen geht
Boot 10m; 62,5 PS; Bootsgewicht mit allem ca. 9 Tonnen
154 Fahrstunden, 1083km, 257 Schleusen (35 Fahrtage bei 68 Bootstagen - bedingt, dass das Boot Ende August auf die Werft kam und die zu weit weg war für Herbstbesuche/Ausflüge/Fahrten)
durchschnittlich ca. 2,5L/h (Großteil Kanalfahrten mit max. 8km/h)

Zum Vergleich:
2022:
86 Bootstage, 52 Fahrtage, 198 Motorstunden, 1142 km, 319 Schleusen
2023:
94 Bootstage, 52 Fahrtage, 201 Motorstunden, 1512 km, 292 Schleusen

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.12.2024, 20:54
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.176
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.057 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Eigentlich nein, wenn du den Hubraum mit der Geschwindigkeit und dem Verbrauch ins Verhältnis setzt so hat eine doppelmotorisierung wenig durst...

Reisegeschwindugkeit 20 knt bei 2.000 rpm Verbrauch 20lt/h bei 7,4 l Hubraum pro Maschinenchen....dat 2x
Also mit 2x Caterpillar Spitzenmotorisierung ist ein Vmax von 21kn möglich. Das sind dann 2x 375Ps. Dann laufen um die 80l/h durch.
Sind hier vielleicht km und kn durcheinander geraten?
Dann könnte ich das nachvollziehen.
Die eigentliche Marschfahrt liegt ja noch erheblich unter den 21kn.

Huch, ich sehe gerade, es geht ja nicht um die Grand Banks. Sorry.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.12.2024, 04:33
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.907
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.997 Danke in 4.170 Beiträgen
Standard

Bei uns sind 2024 nur 50 Betriebsstunden und 460 km zusammen gekommen. Durchschnittsverbrauch wie immer 2,5l/h bei einem Schnitt von 10 km/h.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.12.2024, 12:51
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 556
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.436 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Moin,

0 Stunden da nicht zu Wasser gelassen.

Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.12.2024, 13:19
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Ziemlich genau 100 Stunden. Verbrauch habe ich nicht bestimmt. Aber idR sind es so 3,5 Liter/Std mit dem Perkins M92. IdR mit 11km/h, wenn nicht weniger erlaubt.
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.12.2024, 13:43
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.837
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.457 Danke in 809 Beiträgen
Standard

in einer Woche in NL und 3 Wochen in HR waren es in Summe 56h
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele Betriebsstunden habt ihr so ? _Birchwood_ Allgemeines zum Boot 244 07.04.2021 19:51
Wieviele Klimaanlagen habt ihr in Eurem Boot verbaut? sskssk Allgemeines zum Boot 26 19.08.2020 10:21
Wieviele Funkgeräte habt Ihr an Bord? Ostfriesen Allgemeines zum Boot 91 24.12.2013 06:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.