![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal wir haben vor einigen Wochen das Hydrauliköl vom Powertrimm ausgetauscht (Quicksilver Steering Fluid), nun ist die ganze Brühe schon wieder milchig und müsste anscheinend schon wieder getauscht werden
![]() Da wir einen Liegeplatz im Hafen haben und das Boot im Wasser liegt ist das ein mega Aufwand (beim letzten mal haben wir das Öl mit einem Schlauch und einer Spritze gezogen), ausserdem ist das Hydrauliköl von Quicksilver leider nicht ganz billig. In unserer Betriebsanleitung steht, dass ausser dem Quicksilveroil auch SAE 10W30 für den Trimm geht, wäre ja auf jeden Fall günstiger. Daher nun meine Frage: Wenn ich das Hydrauliköl nun wieder auf die gleiche Art und Weise raushole, bleibt ja immer ein kleiner Rest im Kreislauf, kann ich da ohne weiteres SAE 10W30 reinfüllen, oder muss ich zwingend wieder das Quicksilver Öl nehmen?
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Trickski-Fee,
ich würde zuerst die Ursachefür die milchige Brüher herausfinden. Wasser und Öl ergibt die milchige Brühe. Also ist das Trimsystem undicht. Das Steering Fluid, (= Automatiköl) ist meines Wissens ein sehr dünnes Öl, während SAE 10W30 ein dickeres Ol ist, daher gaube ich, daß es nicht gut ist, beide Öle zu mischen, darüber hinaus haben Motoröl und ATF ganz unterschiedliche Eigenschaften. Um der Hydraulikpumpe die Arbeit zu erleichtern, würde ich weiterhin das Steering Fluid verwenden. Ich wechsle das Öl bequem mit einer elektrischen 12 Volt Ölwechselpumpe, Saugschlauch in den Behälter, Druckschlauch in leeren Kanister. Hat vor 6 Jahren auf der Boot ca 25 Euro gekostet. Funktioniert prima (Boot, Auto). Gruß Nico |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
danke für die prompte Antwort erstmal. Ja die Ursache für das Wasser im Öl wüsste ich auch gern, aber ersichtlich ist so ohne weiteres leider nichts. Habe nichtmal nen blassen Schimmer, wo da was undicht ist. Ich denke bis das Boot im Herbst aus dem Wasser kommt wird das schwer rauszufinden sein ![]() Die Idee mit der elektrischen Pumpe ist gut, werde gleich mal schauen, ob ich sowas finden kann.
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es gibt auch in Baumärkten kleine selbstasaugende für die Bohrmaschine, die müßte auch reichen
__________________
Grüße Gerhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Wenn das ein Volvo Antrieb ist dann ist es nicht so gut das Quicksilver Zeug zu nehmen, ich habs gemacht, dann waren sämtliche Gummidichtungen Im Eimer, so das der Antrieb nicht mehr oben blieb.
Wenn dann kann ich nur ATF empfehlen, am besten ATF3, das ich scherfester und neigt erst bei höheren Temperaturen zum schäumen. Motoröl würde ich schon wegen des schlechteren Handlings beim Befüllen und Ablassen nicht nehmen, es könnte aber Vorteile haben wenn die Pumpe schon etwas in die Jahre gekommen ist und nicht mehr volle Leistung bringt wenn man ein dickeres Öl verwendet.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein ist kein Volvo sondern ein mercruiser mit alpha. Habe jetzt einfach mal hydrauliköl (febi) vom Autohandel genommen. Klingt beim trimmen ganz gut, kann also nicht völlig verkehrt sein
![]() Jetzt mal abwarten, ob das Öl klar bleibt oder wieder trüb wird, ansonsten muss das boot wohl doch mal vorzeitig aus dem wasser, damit ich die 'undichte Stelle' finden kann. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon etwas älter, ist ich hänge mich mal hier dran. In meinem Mercruiser Bravo 3 Powertrimm-System und Servolenkung ist das Hydrauliköl "AVIATICON FLUID ATF DEX III" drin. Wurde irgendwann mal von einer Werkstatt so befüllt. Ich habe jetzt meine Trimmzylinder neu abgedichtet, das System ist also leer. Würde jetzt gerne wieder das Quicksilver Trimm & Steering Fluid verwenden. Meine Frage zur Servo-Lenkung: Wenn hier mal ein Nachfüllbedarf entsteht, kann ich das Quicksilver zu dem AVIATICON dazukippen. Oder soll ich lieber bei dem AVIATICON bleiben? Danke und Gruß! Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Junge, in welchen Zeitfenstern des WWW bist Du unterwegs?
2006 bis 2024 = etwas älter OK, zu deiner Frage. Du kannst Öle der gleiche Spezifikation mischen. Du fragst nach Handelsnamen, gibst aber eben diese Spezifikationen nicht an. Du könntest hilfreicher sein.
__________________
Alex |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zeigt doch das der TE für sein Problem die Suche genutzt hat und hängt sich halt an einen alten Beitrag dran.
__________________
Gruß Jan
|
![]() |
|
|