![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Öffnungsdruck wird ja über die Federn mit den Plättchen bestimmt. Die Federn werden aber im Laufe der Jahre schlechter, dadurch der niedrigere Öffnungsdruck. Bei meinen beiden ad41 habe ich die Düsen nach ca 750 Stunden, aber 30 Jahren überprüft. Alles Düsen öffneten relativ gleichmäßig bei 200 Bar.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hast du dann nur die Federn getauscht?
Mfg, Toni |
#28
|
||||
|
||||
![]()
moin,
Da das Sprühbild der Düsen auch nicht mehr das Beste ist werde ich mal die Düsen + Federn neu geben und nochmal Druck prüfen. Am Motor gehts voran, durch die fehlende Wartung ist halt alles sehr verdreckt und ich brauche deshalb viel mehr Zeit als gedacht für die Reinigung und Zerlegung der Teile, Dichtflächen herrichten usw.. Der Block schreit schon nach der Behandlung mit Fertan und der weiße Lack ist auch schon bestellt. Mit etwas Hilfe habe ich auch bisher den Kauf der teuren Spezialwerkzeuge vermeiden können ;) mfg ,Toni
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Und es geht heiter weiter, im Moment ziemlich zeitaufwändige Arbeiten mit Kleinteilen und warten auf die Teile-Lieferungen.
Für die Injektoren sind die neuen Düsen und Federn schon da, die Einstellscheiben fehlen noch. Der Motorblock ist gereinigt und fertig für den Fertan-Anstrich & Grundierung. Ventile sind neu eingeschliffen, für den Zusammenbau fehlen noch 4 neue Federn, die waren untermaßig. Ebenfalls bestellt sind alle Hauptlager, Pleuellager und die Kolbenringe. Zylinder sind vermessen und passen, also kommen nur neue Ringen rein. Kopfdichtungssatz und unterer Dichtsatz ist auch schon da, Dicht/Rep Sätze für Ölkühler, Ladeluftkühler, Wärmetauscher kommen erst, Seewasserpumpe ist mit Rep-Satz überholt. Neue Lima (HL mit 120 A) ist bestellt. Neuer Turbo kommt heute ![]() Wird dann halt immer mehr als man denkt.. ![]() Neue Motorlager brauchts dann auch noch, da muß ich mich erst umsehen, die Volvo Penta Preise werd ich nicht zahlen. mfg, Toni
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TAMD41 - Überholung nach Kolbenfresser - Pleuellager Problem | iByteU | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 21.11.2022 13:52 |
Volvo Penta TAMD41, LD oder MD | ag70 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 30.09.2021 16:41 |
volvo penta tamd41 m ca bj 94, 170 ps turbodiesel kurbelwellen belüftungsfilter | KatjaB | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.06.2020 17:25 |
Problem mit der Lichtmaschine-Volvo Penta TAMD41 | vieracht | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.07.2015 16:49 |
Volvo Penta TAMD41A Überholung | Tommy Walker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.04.2015 19:31 |