boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.11.2024, 17:20
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.700
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.051 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Moin

Es gibt in Berlin auch Betriebe, da stehen die Stundensätze auf der Homepage. Sie bewegen sich zwischen 80 und 100 €/Stunde.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.11.2024, 18:08
SommersprosseHH SommersprosseHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2024
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Boot: Keser 650 modifiziert
110 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Es war ja schon mal angeklungen. Der Stundenpreis oder Stundenverrechnungssatz, beinhaltet neben dem Stundenlohn weitere Kosten die nicht einzeln abgerechnet werden.

-Arbeitsplatz
-Kleine Werkzeuge die keine Spezialwerkzeuge sind
-Buchhaltung
-Versicherungen
-Beiträge
-Beratung
-meist Angebotserstellung
-Arbeitskleidung, Sozialräume......
-Arbeitsschutz z.B. ein Sichherheitbeauftragter
-Stundenlohn
-25% Lohnnebenkosten (oder waren es 20%)
-Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaub etc.

Und das ist nur was mir spontan durch den Kopf geht. Der Unternehmer möchte natürlich auch etwas verdienen und die Unternehmergattin gerne Porsche fahren...

Ich will hier keine Unternehmer verteidigen und weiß auch nicht ob sich auf diese Art und Weise 300 oder 400 € Verrechnungssatz rechtfertigen lassen aber der Wasserkopf (insbesondere der in D)ist halt gegeben und muss in irgendeiner Form bezahlt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche GFK- Bootsbauer für 1 Tag in Rostock(laminierarbeiten) Pupsmuckel Restaurationen 1 09.02.2006 22:25
Suche einen Bootsbauer namens " Weis " wer kann mi SvenHH Allgemeines zum Boot 28 25.10.2005 22:48
Kann ich als Privatperson einen Bootsbauer beschäftigen? Mystic Allgemeines zum Boot 30 03.06.2005 22:11
An alle Bootsbauer..... ds Motoren und Antriebstechnik 3 21.10.2003 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.