boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2024, 22:36
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard Getriebeöl Alpa One Gen II

Ich habe heute mein Boot Winterfest gemacht, dabei Motor Öl mit Filter gewechselt. War alles normal.
Beim Ablassen vom Getriebeöl ist nur der Z-Antrieb leer gelaufen, das Öl im Monitor blieb drin. Ich dachte, das läuft auch mit raus.
Was ist mein Gedankenfehler
Vielen Dank im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2024, 04:53
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 571
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.291 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Übe er sich in Geduld, dauert ne Weile bis das nachläuft.
Plan B für Eilige: Monitor aushängen und leeren.
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.11.2024, 06:20
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Wäre interessant, wieviel Zeit bis zur Feststellung des vollen Behälter vergangen ist.
Nach ein zwei Stunden sollte er leer sein.
Ansonsten könnte eine Verstopfung vorliegen.
Somit würde auch bei Ölverlust nichts nachlaufen.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.11.2024, 08:31
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich habe es gestern Nachmittag gemacht, habe dann am Abend zugeplant und werde heute mal nachschauen ob es über die Nacht ausgelaufen ist. Hab beim Warmlaufen des Motors auch den Gang eingelegt, dachte, das sich das Öl mit erwärmt, wegen des anschließenden entleeren vom Getriebeöl
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.11.2024, 14:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.455
Boot: QS 470 50PS AB
6.109 Danke in 3.335 Beiträgen
Standard

Be - Entlüftung vom Monitior frei ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.11.2024, 14:53
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Guter Hinweis von Jogie. Deckel aufschrauben und nur ne Umdrehung wieder drauf.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.11.2024, 17:01
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mein Behälter ist über die Nacht schön abgelaufen, die Zeit kann ich jetzt nicht sagen, hat gut funktioniert, Dankeschön Jan für deinen Tipp.
Morgen möchte ich den Antrieb wieder befüllen, hab da die kleine Pumpe für die Ölbehälter.
Meine Frage wäre, soll ich die obere Kontrollschraube am Z-Antrieb gleich zuschrauben und das Öl im Monitor erwarten, oder zuerst die obere Schraube offen lassen, evtl wegen besserer Entlüftung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.11.2024, 17:17
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.212
Boot: beruflich von A bis Z
1.830 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

So ists, die bleibt solange offen, bis dort der erste Tropfen Öl austritt.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.11.2024, 17:22
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Super, Dankeschön
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2024, 17:56
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 603
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
705 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Nabend,
jetzt hab ich mal eine Frage
Wie entlüftet ihr den Getrieberaum oberhalb der roten Linie?
Wenn das Öl nach dem Schließen der Entlüftungsschraube weiter nach oben gepumpt wird, füllt sich der Monitor und alle denken so ist es gut.

Aber denkste, das obere Lager läuft jetzt nicht im Öl, es bekommt maximal Ölspritzer von dem darunter liegendem Kegelrad ab.
Oder soll das so sein ?

Gruß Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	11
Größe:	36,3 KB
ID:	1029462  
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.11.2024, 17:06
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hab hier im Forum gesucht, über Beiträge zum Befüllen vom Z-Antrieb und vom Monitor
Beim Bravo wird bis zur Kontrollschraube von unten eingepumpt und dann vom Monitor aus befüllt, bis es an der Kontrollschraube ankommt
Ich hab einen Alpha ohne, 4,3 Gen II
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.11.2024, 21:55
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 589
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hab heute befüllt, bis zur oberen Schraube am Z- Antrieb, (mußte kurz vorm Ziel die 2. Ölflasche drauf schrauben) wie das Öl angekommen ist, hab ich die Schraube eingedreht und weiter gepumpt, bis mein Nachbar sagte, Öl ist im Monitor angekommen, hab 2cm im Monitor aufgefüllt und die Pumpe unten entfernt und die Ablassschraube eingeschraubt. Morgen kommt das Boot ins Winterlager, wird aufgebockt, wie man es in Bayern so nennt und dann kommen die Bettlaken anstatt der Pläne als Abdeckung, vorher noch die Holzkonstruktion drauf, anschliesend mit Luftpolsterung die große Abdeckplane drüber, die das ganze Boot bedeckt.
In der Kabine und im Fahrerraum wird je ein Entfeuchtunspaket in einer zusätzlichen Wanne positioniert. So bin ich in der luftigen Scheune am besten übern Winter gekommen.
Die Luftpolsterung besteht aus Elektrostangen M32, die mit Abstand auf den Bettlaken liegen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.11.2024, 07:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.135
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.511 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Nabend,
jetzt hab ich mal eine Frage
Wie entlüftet ihr den Getrieberaum oberhalb der roten Linie?
...
Garnicht, das soll so sein und funktioniert seit vielen Jahren problemlos...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Z-Antrieb Alpa One Gen.1 Überholung MarcoBornschein Motoren und Antriebstechnik 3 16.07.2020 23:07
Alpa one gen 2 Schaltung einstellen Problem jens01 Motoren und Antriebstechnik 6 03.05.2018 09:08
Ist das normal ? alpa one gen II gubi Technik-Talk 4 12.06.2010 20:06
Mercruiser Alpa One Gen II Schaltungsproblem nach Impellerwechsel? Brüno Technik-Talk 7 21.08.2009 04:20
Alpa one Z-Antrieb Drehzahl gubgub Motoren und Antriebstechnik 15 07.03.2005 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.