boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.03.2007, 21:25
Benutzerbild von blaupap
blaupap blaupap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Falkensee
Beiträge: 503
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also ich weiß nicht. Die Salatschüssel mag ja für Visaton passen. Und auch da sind die Typen angegeben. Was wollt ihr denn für einen Frequenzgang erwarten, wenn ein hochwertiger Lautsprecher mit einer Visaton Schüssel gekapselt wird.
Ich würde ja nicht einmal Visaton nehmen; aber das nur nebenbei.

Einen hochwertigen Lautsprecher nicht mit dem angepassten Volumen zu versorgen wäre doch rausgeschmissenes Geld. Da hilft auch éin Sub nix, wenn die mittleren und hohen wie Blech klingen.

Und das gefällt mir ja bei Bose so gut. Die Entwickler haben solange gerechnet und gemessen bis alles optimal zusammenspielt ... und dann kommt eben der Klang.

Bei offenen Lautsprechern würde ich immer den Hersteller nach detailierten Einbauvorgaben fragen. Wenn es ein teurer Lautsprecher ist, muß da auch Support vorhanden sein.

Gruß
blaupap
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.03.2007, 21:34
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
200 Watt sind 200/12=16 Amp
Hallo Frank,

so einfach rechnet sich das leider nicht, wenn er sich z. B. einen Class-A Verstärker in sein Boot einbaut.

Meine Autoanlage - Class A-Verstärker und Radio - genehmigen sich schon im Ruhezustand 10 A, also 10 Ah pro Stunde, ohne überhaupt einen einzigen Ton von sich gegeben zu haben.

Zitat:
Der Preis von 219€ für ein "Paar" Bose 131 ist aber auch nicht schlecht (eBay Händler). Da die Bose komplett gekapselt ist, gibts wohl auch keine unangenehmen Ergebnisse nach dem Einbau. Bei offenen LS ´spielt der Raum dahinter ja auch noch eine Rolle.
Hallo plaupap,

und genau das ist der entscheidenede Vorteil der Bose Lautsprecher - die Bassreflexbox. Das Hauptproblem im Marinebereich ist die Tatsache, dass das Volumen auf das die Lautsprecher arbeiten, höchst unterschiedlich ist und demzufolge niemals der Lautsprecher optimal arbeiten kann. Beim KFZ ist das ganz anders. Das Volumen einer Tür ist bei allen Fahrzeugen keinen großen Schwankungen unterworfen und der Lautsprecher kann entsprechend konstruiert werden. Beim Boot kann das von einigen Litern bis zu mehreren tausend Litern reichen.

Zusätzlich werden bei nach hinten offenen Lautsprechern noch alle möglichen Teile - welche sich innerhalb der mehreren tausend Litern Volumen befinden - zum mitschwingen angeregt. Was hat das noch mit hochwertiger Musikwiedergabe zu tun?

Die Reflexöffnung der Bose Lautsprecher ist so konstruiert, das diese auch nach vorne abstrahlt. Natürlich kann dieser Lautsprecher nicht in der Basswiedergabe mit den herkömmlichen 16 cm, nach hinten offenen Lautsprechern konkurieren, obwohl selbst diese in Anbetracht der kleinen Lautsprechergröße doch sehr beachtlich ist. Was mir aufgefallen ist, ist auch der hohe Wirkungsgrad der Bose Lautsprecher, man muß den Regler am Radio nur wenig aufdrehen, um Lautstärke zu erzielen. Auch ein wichtiger Aspekt (stromsparend), insbesondere für Segelboote.

Mein Tipp - wenn es jemand perfekt haben möchte - :

Die Bose Lautsprecher ab ca. 70 - 80 Hz ankoppeln und für den Tieftonbereich einen aktiven Subwoofer, von z. B. 20 cm verwenden. Das sollte wirklich hervorragend klingen und genau so wird es auf meinem Boot gemacht.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 15.03.2007, 21:37
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Das Problem ist nur, dass das Volumen zu gross sein wird.

Die 16er werden bis 140 Hz herunterspielen, den sub kann man soweit hochspielen lassen.
Dabei werden die kleinen Speaker härter klingen, also mehr "kick " und gleichzeitig belastbarer!
Er wird sozusagen als " mid-kick-Bass " eingesetzt.

Das andere Problem ist wiederum, das die LEute immer etwas anderes unter " Klang " verstehen.

Der eine möchte ein brilliantes Klangbild, der andere möchte " bums " haben - das ist für ihn eben Klang.

und andere bezeichnen, die Musik, die sehr gerne gehört wird, einfach als " Konserve "

du glaubast gar nicht, was Visaton für klasse Speaker im Programm hat
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 15.03.2007, 22:33
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Meist wird der, durch minderwertige Lautsprecher verbogene, Frequenzgang nur wieder etwas gerade gebogen.
Bei Leuten wie euch ja, aber ich sage es noch mal und schreibe es ganz gross:

DISCO !!! In der heutigen Zeit!

Da wird meist der Bass und die Höhen angehoben, weil es nicht genug rummst/ Scheppert!

Ich weiss selbst: an einen guten Verstärker gehören keine Klangregler!

Das war Damals!

Die Leute wollen, dass sich ihr Wohnzimmer erschüttert und die Gläser aus den Regalen fallen, wenn der Dino anfängt zu trampeln

Man muss mit der Zeit gehen und kundenorientiert sein
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.03.2007, 07:23
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Image sonst nix
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.03.2007, 10:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich glaube Ihr schreibt aneinander vorbei...

Andi weiss wovon er schnackt!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.03.2007, 11:27
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Image ist auf Bosesysteme bezogen, gibt vergleichbares für weniger Geld
Hallo tavi,

du machst mich neugierig!

Was gibt es da vergleichbares, für weniger Geld???

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.03.2007, 13:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina
Zitat:
Image ist auf Bosesysteme bezogen, gibt vergleichbares für weniger Geld
Hallo tavi,

du machst mich neugierig!

Was gibt es da vergleichbares, für weniger Geld???

Viele Grüße von,

Wolfgang
Da gibt es für wenig Geld nur Sachen, die NOCH schlechter sind.
Bose ist, mit Ausnahme der legendären 901, nett verpackte Effekthascherei, die mit originalgetreuer Musikwiedergabe nichts zu tun hat.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.03.2007, 15:58
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Eeendlich mal jemand, der es versteht und nachvollziehen kann

Zitat:
Ich habe einen Sub wie auf Deinem Foto
Hast du nicht, der ist ein Unikat und habe ich in meiner " Party " - Zeit selbstgebaut.
Heute spielt er in einem Kofferraum eines sehr jungen Fahrers, und der war überglücklich als ich ihm das Teil für eine Buddel Whisky vermacht hatte

Der würde nie auf den Gedanken kommen so ein Bass-schwaches und Schalldruckarmes Bose System für 220 Tacken einzubauen. Denn dafür bekommt er Radio, Endstufe und Subwoofer inkl. 2 weg System

Er hört auch keine klassische Musik
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 16.03.2007, 16:05
Marque Marque ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 54
Boot: Sea Ray Sundancer 300 DA
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Andi, Du hast recht. Mein Sub sieht ein wenig anders aus.

Meinen habe ich anno 2000 von einem Hinterhof-Kfz-Teilehöker in Lübeck auf die Schnelle besorgt, weil ich zur Friendshipparty wollte

Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 19.03.2007, 06:16
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ganz einfach, Bose ist image und viel zu teuer, sagt dir jeder der von Boxen etwas versteht. Diejenigen die da widersprechen kenn sich halt einfach nicht aus, oder sind stolz darauf xxx Geld auszugeben um damit ihr Ego zu stärken.

z.B. Blaupunkt, ist vom Klang her besser und ca 20% günstiger
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.03.2007, 16:33
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Na, so Markenabhängig kann man das nicht sagen. s gibt von jeder Marke gutes Zeug und schlechtes Zeug

Mich würde mal der Frequenzgang der Bose-Speaker interessieren!
Also ein paar technische Details!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 19.03.2007, 16:36
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

es ging ja nicht nur um gut oder schlecht sonder um gut/schlecht und der Preis =)
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.03.2007, 17:53
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
es ging ja nicht nur um gut oder schlecht sonder um gut/schlecht und der Preis =)
Und ich dachte, es ginge um Lautsprecher für das Boot. Wenn jemand Blaupunkt-Lautsprecher als gut befindet, kennt er sich nicht mit HiFi-Lautsprechern für PKW nicht aus. Gute LS für das Auto, kommen zum Beispiel von Eton, Exact, Scan Speak, Ground Zero, etc.!!! Allerdings ist das eine ganz andere Preisliga als Blaupunkt und deshalb nicht direkt vergleichbar.

Es ging hier um marinetaugliche Lautsprecher für das Boot und ich kenne keinen anderen Hersteller, welcher einen Lautsprecher mit einem optimal abgestimmten Bassreflexgehäuse im Programm hat. Wer die ganz tiefen Töne mag, muß sich ohnehin noch einen Subwoofer zulegen.

Wer den ultimativen Klang auf dem Boot haben möchte, der kann sich ja noch elektrostatische Kopfhörer, z. B. von der Firma Stax zulegen.

Da haben selbst LS im fünfstelligen Eurobereich - hinsichtlich Klanqualität - nicht die geringste Chance und der Stegnachbar wird sich freuen, wenn er nicht durch lärmende und scheppernde LS belästigt wird.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.03.2007, 18:05
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mich würde mal der Frequenzgang der Bose-Speaker interessieren!
Mich auch!

Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich das messtechnisch erfassen und den Frequenzverlauf aufnehmen. Man muß sich da nur noch einig werden, ob auf dem Boot oder im schalltoten Raum.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 19.03.2007, 18:12
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Mich würde mal der Frequenzgang der Bose-Speaker interessieren!
Also ein paar technische Details!
Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Mich auch!

Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich das messtechnisch erfassen und den Frequenzverlauf aufnehmen. Man muß sich da nur noch einig werden, ob auf dem Boot oder im schalltoten Raum.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Was Bose selbst diesbzgl. an Informationen veröffentlicht ist ja ach mehr als bescheiden...
http://www.bose.de/DE/de/home-entert.../131/specs.jsp
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 19.03.2007, 18:34
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

ein lautsprecher muss nur so gut sein, wie ich noch hören kann,
und da tut es mir der blaupunkt
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.03.2007, 18:40
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

daher auch meine Frage, weil die Herstellerangaben mehr als dürftig sind.

im gecshlossenen Raum mit 1m Abstand langt mir vollkommen
Danke, dass du dir die Zeit dafür nehmen möchtest!

Das ist es ja: "wer die ganz tiefen töne mag, braucht nen Sub ", das mögen die Kiddies ungeheuer gerne
und nicht nur die!
Wenn ein speaker 35 Hz mit Schalldruck produzieren kann, ist er "gut"
Jeder Hersteller hat andere Messkriterien, deshalb steht auf den meisten Müll-Speakern ja auch immer drauf " 20 bis 20.000 Hz "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 19.03.2007, 18:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
und nicht nur die!
Danke!

Ein Tiefbass gehört für mich genauso zu den Tönen die ich mit einer Anlage stabil gedeckelt haben möchte, wie jeder andere auch.
Wüsste nicht warum das nur Kindern vorbehalten sein sollte.

Wenn die H-Saite eines Basses mal richtig gezupft wird, möchte ich den Klang auch gerne in gehobener Lautstärke geniessen können und zwar nicht nur mit den Ohren.

Das gleiche gilt auch für einen knackig trockenen "Kick-Bass" (für den ich wohl sone Resonanzschüssel benötige, die es nicht gibt...)
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.03.2007, 19:08
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

sorry aber blaupunkt ist gut, solltest dich mal richtig informieren
Preis/Leistung stimmt total...
wenn du das nicht wirklich glauben kannst schreib mir ne pn und ich stelle dich einem vor der vom Beruf her nix anderes macht als sich mit Boxen und Anlagen auseinanderzusetzen, der wird es dir erkären. (soll jetzt nicht böse aufgefasst werden)

aber richtig es ging um Marine Lautsprecher und dazu hab ich alles was ich wollte / weis geschrieben.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.03.2007, 20:00
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
ein lautsprecher muss nur so gut sein, wie ich noch hören kann,
und da tut es mir der blaupunkt
Hallo Kay,

wenn Dir das so reicht, dann verstehe ich nicht, warum Du so viel Geld für einen Blaupunkt ausgeben möchtest??

Da reicht doch ein Lautsprecher vom Flohmarkt, für 2,98 Euro.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.03.2007, 20:15
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
sorry aber blaupunkt ist gut, solltest dich mal richtig informieren
Hallo tavi,

das ist in meinem Fall nicht notwendig, da kenne ich mich bestens aus! Ich weiß auch nicht, ob Du etwas mit den in meinem Beitrag genannten Lautsprecher-Firmen etwas anfangen kannst? Und eine Diskussion, ob ein Mittelklassewagen (Blaupunkt), oder ein reinrassiger Super-Sportwagen (die von mir genannten Firmen) besser ist, bringt absolut nichts.

An dem Preis-Leistungsverhältnis von Blaupunkt, hatte ich auch nichts bemängelt! Es gibt halt - wie so oft im Leben - deutlich besseres!
Zitat:
wenn du das nicht wirklich glauben kannst schreib mir ne pn und ich stelle dich einem vor der vom Beruf her nix anderes macht als sich mit Boxen und Anlagen auseinanderzusetzen, der wird es dir erkären. (soll jetzt nicht böse aufgefasst werden)
Vielen Dank für Dein Angebot. Ist bei mir allerdings nicht notwendig, da ich mich selbst - beruflich bedingt - in der Materie bestens auskenne.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 26.03.2007, 17:38
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ursprünglich wollte ich wissen, ob ihr Kfz- oder Marine-Lautsprecher auf euren Booten habt, da ich gerne etwas über die Haltbarkeit der Kfzlautsprecher wissen wollte. Und da ich mir schon denken kann das sie nicht ewig halten, wollte ich nicht so viel Geld ausgeben.

Da sollten die von Blaupunkt nicht so schlecht sein oder? Wie gesagt Preis/Leistung spielt auch eine Rolle dabei.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 26.03.2007, 18:16
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tavi Beitrag anzeigen
hi,

kann mich da anschliessen zum Thema Folie drüber und so nen Quatsch...

Kompromisslösungen sind nix oder würdest du dir eine Haustüre selbst anfertigen aus irgendeinem Wellblech nur weil sie günstiger ist???

Mein Freund arbeitet im Hifibereich und ich habe gerade mit ihm telephoniert.

Also er meint die beste Lösung wäre da:

Lautsprecher nach Wahl kaufen, den Lautsprecher in ein geschlossenes Verhältnis verbauen und zwar etwas nach hinten versetzt. Dann einen Klangstoff (keinen Klangverlust) zwischen Gitter und Membran verbauen.
Somit hast du a, korrossionsschutz für membranhinterseite und den Magneten mit den Kabeln und vorne wird das Membran auch geschützt. Das Problem von Salzwassergischt ist somit gelöst. Dieses Mittel soll gut sein benützt er zusätzlich auch bei seinen Openair Veranstaltungen.

WD-40 über die Korrossionsanfälligen Teile und man dürfte keine Problem haben.

zu den vermeindlich Wasserdichten Boxen. Das ist quatsch wie soll das gehen... da würden die Openairveranstalter denke ich sofort zuschlagen...

hoffe ich hab dir hilfreiches geschrieben.
sprich, kauf dir günstige die dir im Geschäft vom Klang her gefallen und gut solls sein.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 26.03.2007, 18:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich habe auch Blaupunkt Marine LAutsprecher auf dem Boot. Da sind aber die Membrane gerissen. Gibt es die Blaupunkt Speaker noch und wenn ja wo ?

Damit die Gläser wackeln wenn die Dinos strampeln empfehle ich die Jungs hier.
www.teufel.de die haben auch ein übersichtliches KFZ Angebot.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 77 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.