boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2024, 18:40
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard Macht eine andere Übersetzung im Z Sinn?

Moin und liebe Grüße aus Münster,
zur Zeit habe ich ein 200PS Turbodiesel in einem 26er Kajütboot. Ca. 2,5t schwer. Dazu ein Volvo DP290 mit 1,95:1.
Es gibt den gleichen Z mit 2,3:1. Macht das Sinn den zu montieren um Treibstoff zu sparen? Wo wird der Z mit 2,3:1 eingesetzt?
Ich fahre eigentlich nie schneller als 12Kt, dabei Treibstoff zu sparen wäre schön. Letztlich ein Rechenexempel ob es sich lohnt bei den Betriebsstd. die ich fahre.
Anschaffung - Wert altes Z...........usw.....

Andere Proppeler könnten auch helfen anstatt die Übersetzungen zu ändern. Wäre jedenfalls billiger.

Danke und Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2024, 19:05
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.061
Boot: QS 470 50PS AB
5.595 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

Bei der 2,3:1 muss der Motor höher drehen, damit brauch er mehr und nicht weniger.
Der 2,3:1 ist warscheinlich für Benziner gedacht weil die höher drehen als Diesel.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Wir sind ein Forum und nicht Google.
Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.10.2024, 19:08
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hä? Habe ich das Verhältnis zueinander nicht verstanden? 2,3U der Propp bei 1 U Motor. Oder genau umgekehrt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2024, 19:14
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.061
Boot: QS 470 50PS AB
5.595 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

genau umgekehrt !
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Wir sind ein Forum und nicht Google.
Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2024, 19:16
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.061
Boot: QS 470 50PS AB
5.595 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

-------2,3-------:------ 1---------
Getriebe eingang : Getriebe ausgang
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Wir sind ein Forum und nicht Google.
Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2024, 19:26
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.061
Boot: QS 470 50PS AB
5.595 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Propeller Rechner zum " rumspielen "
Da kannst du sehen wie sich die Km/h ändern bei einer anderen übersetzung und gleicher Motordrehzahl.
https://www.mibo.cc/propellerrechner.htm
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Wir sind ein Forum und nicht Google.
Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2024, 19:28
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Jo, habs jetzt verstanden. Danke! Gut das ihr aufpassen.��

Ok, dann nehme ich halt den mit 1,78:1.


Danke André
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2024, 19:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.061
Boot: QS 470 50PS AB
5.595 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

Aber aufpassen das der Motor das schaft, genug Power dafür hat.
Der muss ja eine bestimmte drehzahl erreichen das der Turbo mal Ladedruck bekommt und damit seine Leisung erreicht.
Das ist wie beim Auto den Berg hoch, ist der Gang zu groß schaft der Motor es nicht.

Wie ist denn die max. Soll drehzahl die der Hersteller vom Motor angiebt und wie hoch dreht der Motor jetzt bei Vollgas.
Erst nach diesen Angaben kann man sagen ob es sinn macht die Übersetzung oder die Propeller Steigung zu ändern.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Wir sind ein Forum und nicht Google.
Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Macht eine Gebrauchtboot-Reparaturversicherung Sinn? Andrei Allgemeines zum Boot 23 26.03.2017 16:07
Wettervorhersage - welcher macht wirklich Sinn?? Silberlocke Mittelmeer und seine Reviere 6 07.08.2008 03:18
AB Kauf 5PS : Was macht Sinn? Wespe Allgemeines zum Boot 3 20.07.2008 12:44
Zum 1. Mal in MV - macht ein Dinghi Sinn? Rolle Deutschland 11 07.06.2008 09:10
Autogas im Boot macht das Sinn? LPG-Gasprofi Werbeforum 39 30.04.2007 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.